Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hör die Biotonne rufen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Taddy, benutz meine, wenn du das wirklich tun willst...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber die blüht doch gerade (meine) böse Taddy
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab hier 10 Clivien die in der Lge wären zu blühen.
Aber nein....

Das macht doch echt keinen Spaß so.
Naja besser als Tote.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tantilein, deine werden auch mal blühen.....und bestimmt noch in diesem Leben....falls du das gerade anzweifeln solltest... aber ned in die Biotonne... und wie gesagt: wenn, dann nur in meine
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ok wenn dann nur auf deinen Kompost, da kein sie keiner ausser dir raus holen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Was muß ich lesen ???? Taddy, du wirst doch nicht aufgeben ????!!!!

LG Jura
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Taddy! Betüddelst du die evtl zu stark? Ich habe meine eigentlich eher vergessen

Blüte ist offen

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
schade, dass unsere nicht zeitgleich geblüht haben, sonst hätten wir etwas Pollen tauschen können...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mel, schön, wie sie blüht.
Meine hatte ja auch Knospen. So richtig schön war die Blüte aber nicht, ich wollte sie auch gar nicht erst zeigen. Ich fand nur die Farbe etwas komisch. Als ich sie gekauft hatte, war die Blüte orange--aber seht selbst.

LG Jura
DSCN53050001.JPG
DSCN53050001.JPG (137.17 KB)
DSCN53050001.JPG
DSCN53040001.JPG
DSCN53040001.JPG (135.13 KB)
DSCN53040001.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nein ich geb nicht auf.
Dachte nur ich droh mal ein wenig.


Die sieht aber ganz schön merkwürdig aus......
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die sieht ja aus, als ob sie die Blüten woanders ausgeliehen hat
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jaja
Kurioserweise hat sie die Blüten nie richtig geöffnet, also ich konnte nie schön das Innere sehen. Mal sehen, wie das nächstes Frühjahr wird.....................

LG Jura
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009

Green-Tiffy

Hallo alle zusammen, also ich hab mich schon im Forum "Pflegen, schneiden, veredeln" verewigt und Itschi kontaktiert. Auf ihren Tip hin lasse ich euch auch an meiner gestrigen Umtopfaktion und dem merkwürdigen Ereignis teilhaben! Zitat Itschi: "also sowas hab ich noch nie gehört.....stell das doch mal in den Clivienthread"
Ich habe gestern meine Mutterclivie um 2 Kindl erleichtert. Es war jedoch schon zu spät als ich das zweite in der Hand hatte. Denn da hab ich erst gesehen, dass es gerade beginnen will zu blühen. Zusätzlich "hing" es so dolle an Mama, dass es keine eigenen Wurzeln hat. Aber das ist nicht das Problem, denn das war letztes Jahr bei einem Kindl auch so und das ist wunderbar direkt in der Erde angegangen und hat sogar dieses Jahr schon geblüht!!! Na ja, auf jeden Fall bin ich mir wegen der Blüte nich so sicher - also ob das noch was wird! Vor allem ist es ja nicht sehr gewöhnlich a) es ist fast Ende August (meine hatten im April wunderschön geblüht) und b) es hat halt keine Wurzeln. Ich habe ihr aber n Stück Mutterwurzel mit reingetan (wohl mehr für mein Gewissen als das es was nutzt ) und habe sie ein bisschen gedüngt und in die Nachmittagssonne gestellt - meine Clivien kommen in der Regel sehr gut zurecht hier mit der Sonne!!! Wobei jetzt Itschi schon gesagt hat, nicht düngen, nicht zu feucht halten und keine Sonne!!! Was sagt ihr denn als weitere Clivien-Spezis dazu???
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar - will doch das es dem Kleinen gut geht!!!!
Hier noch 2 Bilder!!!
Danke schonmal im Vorraus und liebe Grüße - ich bin gespannt!!!
Das zweite Kindl also die Blüte.JPG
Das zweite Kindl als … lüte.JPG (66.68 KB)
Das zweite Kindl also die Blüte.JPG
Das zweite Kindl oder auch das Sorgenkind aus 2009 - keine Wurzeln und es begann grade zu blühen....JPG
Das zweite Kindl ode … n....JPG (112.23 KB)
Das zweite Kindl oder auch das Sorgenkind aus 2009 - keine Wurzeln und es begann grade zu blühen....JPG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ich bin jetzt auch Clivien-Besitzer .

Habe mir die Früchte einer Pflanzen abgenommen und gesäubert, die Wurzeln kamen sogar schon aus den Samen. Ausgesät und jetzt bin ich Clivien-Vierlingspapa.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.