Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe die bei Kaufland geholt, da war die Blüte stecken geblieben und eingetrocknet, daher war die reduziert.

Die Farbe weiß ich nicht, aber ich nehme an, sie wird "normal" orange blühen!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Vegas-Anja,
welche haste denn bei Frau Brinkers bestellt??? Große blühfähige Pflanzen oder noch kleine???
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Ich habe mir 2 kleinere Clivia striata bestellt 2-3 jährig, 1 Mutterpflanze citrina und 1 Mutterpflanze apricot (ist das die korrekte Bezeichnung ? Hatte Frau Brinkers als Beschriftung bei den Fotos verwendet, die sie mir geschickt hat.)
Bin gespannt, wie sie aussehen.
Werde am Sonntag gleich berichten, denn wir sind wieder am Wochenende am Renovieren....
Eine Sache muss ich mal loswerden:
Hatten aus beruflichen Gründen unser Haus für 3 Jahre vermietet und das Haus ist in einem miserablen Zustand und von meinem wundervollen grünen blühenden Garten ist nichts mehr da..... ....die haben 95 % meiner Pflanzen raus gerissen und sogar tolle Bäume gefällt.....waren scheinbar keine Pflanzenfreunde...
Wie kann man sowas machen ???? Was kann man gegen Rhododenron & Co haben ??????? Der Garten sah so genial aus...perfekt gepflegt, aber er bedeutet natürlich Arbeit......
Sogar der Rasen ist fast komplett weg...sieht aus wie Bauland.....ich könnte ausflippen !!!!
Wünscht mir viele Muckis, damit ich die neuen Pflanzen alle eingepflanzt bekomme und dem Garten wieder Seele einhauchen kann.
Mein Mann sagt, dass der Garten meine Sache ist und deswegen widmet er sich weiter dem Renovieren....naja, das kann man auch als gerechte Arbeitsteilung bezeichnen. Aber er versucht wenigstens nicht mit mir zu diskutieren, dass erst das Haus innen dran ist und dann der Garten.....das hat er dann doch aufgegeben...hihihi
Schönes Wochenende und liebe Grüsse
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, nun ein Bild von meiner anstehenden Blüte!
IMG_7525.JPG
IMG_7525.JPG (574.15 KB)
IMG_7525.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Heute mal Bilder von Resultaten meiner Bienchenaktion.

Meine Variegated hat leider keine Beeren angesetzt, aber als Pollenspender hat sie ein paarmal gefruchtet.
IMG_7531.JPG
IMG_7531.JPG (389.05 KB)
IMG_7531.JPG
IMG_7529.JPG
IMG_7529.JPG (490.12 KB)
IMG_7529.JPG
IMG_7528.JPG
IMG_7528.JPG (479.58 KB)
IMG_7528.JPG
IMG_7526.JPG
IMG_7526.JPG (370.83 KB)
IMG_7526.JPG
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Wow Tubanges, da hast Du ja richtige Prachtstücke !!!!
Habe die Pflanzen von Frau Brinkers ausgepackt und auch schon eingepflanzt....wirklich Top-Qualität !!! Noch einmal danke für den Tip !!!!
Mein Mann glaubt jetzt endgültig, dass ich eine Macke habe.......
Aber ich muss ihn loben, denn nachdem ich so traurig über den Zustand unseres Gartens war, hat er mir toll geholfen !!!!
Liebe Grüsse
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wie werden eigentlich die Streifen weiter gegeben? Die Befruchtung an meiner gestreiften hat leider nicht geklappt, dafür hat der Pollen von ihr an ein paar anderen gute Dienste geleistet. Besteht da ne Chance auf variegated Miniclivien oder eher nicht?
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Hallo Tubanges !
Kann Dir leider bei der Beantwortung Deiner Frage nicht helfen, da ich ja Clivien-Anfänger bin....
aber ich bin sicher, dass die Profis hier sicher Rat wissen.
Liebe Grüsse
Anja
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

hallo tubanges,
also die Chancen, eine gestreifte Clivie zu erlangen, sind sehr, sehr gering, wenn eine striata der Bestäuber war....besser sind die Chancen auf gestreifte Babys, wenn striata die fruchttragende Pflanze war...dann hat nicht nur Blatt und Stengel der Mutterpflanze, sondern auch die Fruchtkapseln Streifen...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das hab ich fast befürchtet. Blöde Clivie, warum hat die auch keine Früchte angesetzt!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

So, hab heute mal Fotos von den Kleinen gemacht, bis auf die ganz kleinen. Da sind nur noch 3 übrig.
Aber da kommt sicher mal wieder eine Sammelbestellung ????

LG Jura
DSCN45600001.JPG
DSCN45600001.JPG (248.31 KB)
DSCN45600001.JPG
DSCN45590001.JPG
DSCN45590001.JPG (183.95 KB)
DSCN45590001.JPG
DSCN45580001.JPG
DSCN45580001.JPG (172.83 KB)
DSCN45580001.JPG
DSCN45570001.JPG
DSCN45570001.JPG (222.28 KB)
DSCN45570001.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jepp,
die wird nächstes Jahr kommen....aber jetzt verrat mir mal, warum deine sooo gut stehen....wo hast du die plaziert....meine wollen noch ned soooo recht.....vielleicht lags aber auch an den Trauermückenlarven...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

naja, zum keimen standen die im Bad auf der Heiztherme mit Folienbeutel. Seitdem es etwas wärmer war standen sie auf der Terrasse im kleinen Gewächshaus--da hatten die auch mal zu viel Sonnen abbekommen. Das Gewächshaus hab ich aber seit ca 3 Wochen weggeräumt. Seitdem stehen sie so draußen. Nur als es letztens so ganz kalt nachts war und gestern so stürmisch, da hab ich sie reingeholt. Ansonsten kriegen die die Witterung voll ab.
Die drei restlichen aus der Sammelbestellung stehen noch im Bad auf der Heiztherme--ohne Folienbeutel.
Ich muß zugeben, ein wenig geh ich schon auf Risiko. Aber sie müssen schon ein wenig abhalten können.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wie vermutet, handelt es sich um eine orangene Blüte.
IMG_7645.JPG
IMG_7645.JPG (365.87 KB)
IMG_7645.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.