Was mache ich Falsch? Komplett Planlos

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

CL, Tschuldigung, ich wollt dich damit nicht angreifen. Mir war auch klar, dass du nur die gelb-braunen Blätter meintest.
Aber da der TE ja (noch) nicht soviel Ahnung von Pflanzen hat, weiß man ja nie, wie es von ihm aufgefasst wird.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
mich macht stutzig, daß es nur den obersten Blattschopf betrifft-wieviel Dracaenas sind da eigentlich in einem Topf? Es könnte sich hier auch um Verdrängung handeln.

Das mit den braunen Blättern macht nun jeder eigentlich so, wie er will. Ich bin ebenfalls dafür sowas zu entfernen. Ob ich das ganze Blatt oder nur die Blattstellen entferne, hängt davon ab, welchen Verdacht ich bzgl. der Entstehung hege.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

@MarsuPilami: kein Problem, wir sind ja zum diskutieren hier, es geht nur darum, daß wir ncht aneinander vorbei reden, und eigentlich dasselbe meinen.

Ich mich outen: Ich habe auch Pflanzen an der Wand stehen und auch hängen. Auch ein paar Meter vom Fenster entfernt! Ich würde jetzt, keinem Neuling raten eine Pflanze irgendwo im Zimmer aufzustellen, aber ich denke man kann auch nicht generell sagen, das geht nicht.

Das Problem, ob ausreichend Licht vorhanden ist, ist prinzipiell einfacher zu lösen, als die Frage der richtigen Bewässerung, da man die einfallende Lichtmenge (zu unterschiedlicher Tages und Jahreszeit) letztendlich einfach messen kann (Fotoapparat oder so).
Tabellen zum Lichtbedürfniss der verschiedenen Pflanzen findet man im Netz. (wobei man sich mehrere Angaben ansehen sollte, es sind auch nicht immer alle Angaben richtig). Man muss keine Wissenschaft daraus machen, aber wenn man sich total unsicher ist, ist es eine Hilfe.

CL
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012

doublesib

Als erstes nochmals Danke fuer die ganzen Tipps. Ist ja echt wahnsinn wieviel dazu geschrieben ist.
Also alle Blätter die Brauch waren habe ich jetzt nicht entfernt dann währe ja kaum was übrig geblieben. Aber einige hat es schon erwischt :/. Zu dem vermuteten Nässescahden meint ihr bestimmt das wenn ich die Pflanze Hochhebe im Topf wassersteht und die Wurzeln dauherhaft nass sind. Das ist auf jedenfall mal nicht der Fall. Es sind 3 Stämme in dem Topf und den obersten hats am schlimmsten erwischt. Hab ihn jetzt ja am FEnster stehen aber die Blätter werden iwie immer Heller und nicht mehr so Saftig grün. Da ist es wohl wirklich wert über einen Gummibaum nachzudenken
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

auch ein Gummibaum kriegt braune Blätter wenn er zu nass steht ! und auch der braucht ne Menge Licht.

nein, der Nässeschaden muss nicht heissen, das Wasser im Topf steht (das wäre nur ein untrügliches Zeichen), sondern dass das Substrat dauerhaft zu feucht ist und die Wurzeln dadurch faulen.
ln sind fest und hell, faue
Aber bei drei Pflanzen kann es auch sein, dass die sich wirklich verdrängen und eine Pflanze dadurch abstirbt.

Da wird dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die Dracaena mal auszutopfen und nach den Wurzeln zu schauen (gute Wurzeln sind fest und hell, faule sind braun und matschig). Du darfst die Fotos natürlich auch hier reinstellen, um unsere Meinung einzuholen. Dann kannst du auch direkt feststellen, wie nass die Erde ggfs. tatsächlich ist.
Und dann in neues lockeres Substrat wieder einpflanzen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.