Was keimt bei Euch II

 
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Zitat geschrieben von andreas777
Schaut mal welche 'exotischen' Pflanzen auf meinem Balkon wachsen...

Meine "exotischen" südamerikanischen Pflanzen wuchern auf meinem Balkon und sind seit dem letzten Foto vor einem Monat ziemlich gewachsen...
balkon2.jpg
balkon2.jpg (279.84 KB)
balkon2.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Neben meiner wuchernden Nutzpflanze auf dem Balkon treibt bei mir gerade folgender kleiner Exot aus. Das Würmchen sieht aus wie eine Made ist aber ein austreibender Baobab Kern.
baobab.jpg
baobab.jpg (203.14 KB)
baobab.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Aus dem kleinen Würmchen ist in nur 2 1/2 Wochen ein kleines Baobab Bäumchen geworden. Auch meine Tabakpflanzen sind in 2 Monaten deutlich ausgetrieben wenn auch nicht ganz so beeindruckend.
baobab1.jpg
baobab1.jpg (185.63 KB)
baobab1.jpg
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Sieht Klasse aus! Welcher Baobab ist es?
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Zitat geschrieben von Schwoab
Sieht Klasse aus! Welcher Baobab ist es?

Es ist ein Adansonia digitata - genau genommen 4 dieser Jungbäume. Anhand der Erfahrungsberichte und teilweise obskuren Anleitungen im Internet hatte ich nicht mit einer Quote von 4 aus 5 gerechnet. Ich denke ein abschmirgeln des harten Kerns und ein 2 tägiges aufquellen bei anschließend warmen Wetter ist eine einfache und erfolgversprechende Methode. Letztendlich werde ich 2 Baobabs behalten und großziehen.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Ja die keimen echt gut und sind leicht zum ziehen. Ich schneide die vorsichtig in deren Kerbe ein, bis ich durch die Schale durch bin und dann einen Tag wässern.

Ich habe auch den Digitata, aber bin mir nicht sicher, ob der nicht eine andere Art sein könnte. Denn mein anderer, älterer Baobab sieht etwas anders aus. Dieser hat so Sägezahnblätter.
IMG_20190612_100939025.jpg
IMG_20190612_100939025.jpg (291.08 KB)
IMG_20190612_100939025.jpg
IMG_20190612_100952722.jpg
IMG_20190612_100952722.jpg (252.36 KB)
IMG_20190612_100952722.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Das mit dem Einkerben hatte ich kurz versucht, aber mir war dann das Risiko zu hoch dass ich den Kern beschädige und so hatte ich es dabei belassen den Kern soweit abzuschmirgeln bis man der hellen inneren Teil durchschimmern sehen konnte.
Dein Baum (Bäume?) sieht sehr dunkelgrün und gesund aus. Wie alt ist er?
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Schau mal eine Seite zurück, da sind Bilder vom Baobab (vom 11.04.). Ich denke dass die zwei Baobab's ziemlich genau Anfang April gekeimt haben.

Werde die auch bald umtopfen, damit die mehr Platz haben, das ist wichtig um gut weiter zu wachsen.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Zitat geschrieben von andreas777
Bei mir treibt gerade eine (weitere) Baumwollpflanze aus. Ich hatte letztes Wochenende einen mehrere Jahre alten Samen aus Kolumbien für zwei Tage ins Wasser gelegt und anschließend eingetopft. Das Ergebnis nach knapp einer Woche(!) finde ich recht erstaunlich...

Meine kleine Baumwollpflanze hat schon die erste Baumwolle produziert. Jetzt muss ich nur noch wissen wie man daraus Socken macht.
baumwoll_pflanze1.jpg
baumwoll_pflanze1.jpg (153.94 KB)
baumwoll_pflanze1.jpg
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Biophytum sensitivum nie in die Nähe anderer Pflanzen stellen - echt die Pest
Biophytum_Sämlinge.jpg
Biophytum_Sämlinge.jpg (145.13 KB)
Biophytum_Sämlinge.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Genau wie bei den Spuckpalmen die früher oder später aus allen benachbarten Töpfen herauswachsen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Vor einiger Zeit ist bei mir eine kleine Cherimoya gekeimt
Bereits nach einem Monat nach der Aussaat hat sie sich aus ihrer Samenschale befreit (wenn man bedenkt, dass sie teilweise bis zu drei Monate oder länger zur Keimung brauchen...).
Von den gesäten 20 Samen ist aber nur eine Pflanze gekeimt. Die ist inzwischen ein hübsches kleines Bäumchen geworden. Beim letzten Messen war sie schon 10cm hoch

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Gibt doch mal einen Tipp ab, was keimt den da jetzt bei mir.

[attachment=4]2019-09-22 293.jpg[/attachment]
[attachment=3]2019-09-22 297.jpg[/attachment]
[attachment=2]2019-09-22 294.jpg[/attachment]
[attachment=1]2019-09-22 295.jpg[/attachment]
[attachment=0]2019-09-22 296.jpg[/attachment]

Ich meine die Rosa/Grünen Kügelchen.
Bilder lassen sich auch vergrößern wenn man drauf klickt.
2019-09-22 293.jpg
2019-09-22 293.jpg (1.21 MB)
2019-09-22 293.jpg
2019-09-22 297.jpg
2019-09-22 297.jpg (1.21 MB)
2019-09-22 297.jpg
2019-09-22 294.jpg
2019-09-22 294.jpg (1.45 MB)
2019-09-22 294.jpg
2019-09-22 295.jpg
2019-09-22 295.jpg (1.4 MB)
2019-09-22 295.jpg
2019-09-22 296.jpg
2019-09-22 296.jpg (1.1 MB)
2019-09-22 296.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

ich hatte im Mai dieses Jahres die "Schwarze Apfelbeere/Aronia melanocarpa" zum stratifizieren in den Kühlschrank gestellt ..und dann vergessen. Vor etwa 3 Wochen habe ich sie dann wieder entdeckt und auf die Terasse gestellt.

Gruß
Werner Joachim
Aronia_melanocarpa1.jpg
Aronia_melanocarpa1.jpg (375.51 KB)
Aronia_melanocarpa1.jpg
Aronia_melanocarpa2.jpg
Aronia_melanocarpa2.jpg (641.81 KB)
Aronia_melanocarpa2.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hey Leute, es wird aufgerufen beim Nikolauswichteln mit zu machen. Nehmt teil, je mehr mitmachen, um so spannender wird es.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.