Was keimt bei Euch II

 
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Und zu guter letzt noch ca. 50-60 Keimlinge vom bekanntesten Tabakbauern Kubas...
tabak.jpg
tabak.jpg (198.09 KB)
tabak.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von gudrun
Bei mir wachsen die Keimproben von 5 Jahre alten Numex sandia und noch älterem Sibirischen Hauspaprika
Der Hauspaprika hat schon ordentlich zugelegt.

[attachment=1]20190303_140827-k.jpg[/attachment][attachment=0]20190303_140840-k.jpg[/attachment]



Auf das Alter deiner Samen bezugnehmend:
Ich habe vor kurzem ein ähnliches Experiment gestartet.

Peter-Pepper-Chili ( Penis-Chili ) - Samen .... 4 1/2 Jahre alt .... ausgesät auf Kokoserde .... geplant als Wald ,auch wenn es rein von der Saatdichte keinerlei Sinn macht.
Es ist ein Videobegleitetes EXPERIMENT .
Ich hatte nichtmal erwartet, dass so alte Samen noch keimfähig sind aber die wuchern wie weiß ich was.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1joNrTvwfYU[/youtube]

Gleichzeitig begleite ich das ganze als neues Zeitrafferprojekt, dazu dann aber erst mehr, wenn ''der Wald'' entweder nicht mehr in den Aussaatschrank passt, oder aber wenn das ganze nicht mehr unter die Kamera passt. ( Dann wird umpositioniert und weiter gefilmt. )

HEUTE sieht es so aus:

Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Zitat geschrieben von andreas777
Ich habe heute entdeckt dass ich (nach langem Warten) meinen ersten Mammutbaum besitze

Da meine Mammutbäume vom Dezember leider nicht überlebt haben habe ich heute von meiner Radtour Nachschub mitgebracht - neuer Samen - auf natürliche Weise stratifiziert - von einem der im 19 Jahrhundert gepflanzen Bergmammutbäume (Sequoiadendron giganteum):
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelma-Saat
mammutbaumsamen.jpg
mammutbaumsamen.jpg (221.65 KB)
mammutbaumsamen.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2019

Lamirak

Ich habe leider keine Fotos, aber meine 1. Avocado keimt ganz gut und hat bereits innerhalb weniger Wochen fast 16 cm, während sich die 2. Zeit lässt und noch nicht einmal wurzelt (Kern ist gesprungen).

Außerdem ziehe ich 1 Zitrone (sizilianische) und 3 Mandarinen, davon 1 vom letzten Jahr und ist auch recht groß geworden.

Ausgesät habe ich heute noch 1 Zitrone, Heidelbeeren, Cocktail- und Partytomaten. Demnächst versuche ich es mit Paprika

L.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mayamaya, ich gratuliere dir zu deinem Bambus,ist das der mit den Dicken Halmen und ist der winterhart ?
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Ja, das soll der mit den dicken Halmen sein und angeblich auch winterhart. Ich bin gespannt!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,
ein Moringa-Baum sucht die Sonne.

Gruß
Werner Joachim
Moringa.jpg
Moringa.jpg (831.33 KB)
Moringa.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Schaut mal welche 'exotischen' Pflanzen auf meinem Balkon wachsen...
balkon1.jpg
balkon1.jpg (275.21 KB)
balkon1.jpg
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Oh, Moringa hätte ich auch gerne. Ich hatte mal Samen, aber die wollten nicht keimen....
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

auch die Pomeranzen wollen die Sonne sehen.

Gruß
Werner Joachim
Pomeranze.jpg
Pomeranze.jpg (504.34 KB)
Pomeranze.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Bin mir nicht so sicher, ob das eine Zucchini Diamant F1 wird oder doch ein Alien mit Tentakeln. Muss ich mir Sorgen machen?


[attachment=0]IMG_011k.jpg[/attachment]
IMG_011k.jpg
IMG_011k.jpg (104.72 KB)
IMG_011k.jpg
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Im Garten haben wir einen japanischen Fächerahorn. Seine abgeworfene Samen keimen immer im März im schattigen, feuchten Moos unter ihm. Bevor der Rasenmäher sie vernichtet, hole ich die raus und lasse sie wachsen.

Einen habe ich in die Wohnung gestellt, er gedeiht prächtig am Fenster.
IMG_20190518_125023543.jpg
IMG_20190518_125023543.jpg (274.37 KB)
IMG_20190518_125023543.jpg
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Auf dem Balkon gedeihen Walnüsse. Die habe ich vergangenen Herbst bei uns in der nahen Umgebung gesammelt, sie in den Kühlschrank gestellt, einen habe ich über den Winter im Topf gelassen. Und immer schön matischg feucht gehalten.

Hier sieht man wie die kleinen Sprösslinge durch die Nuss wachsen.
IMG_20190518_141003954.jpg
IMG_20190518_141003954.jpg (388.59 KB)
IMG_20190518_141003954.jpg
IMG_20190518_141033846.jpg
IMG_20190518_141033846.jpg (477.97 KB)
IMG_20190518_141033846.jpg
IMG_20190518_141109085.jpg
IMG_20190518_141109085.jpg (550.59 KB)
IMG_20190518_141109085.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.