Was keimt bei Euch II

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Man lernt immer dazu
Solche Pilze seh ich ab und zu in meinen Moorkästen. Dort wundert mich das aber nicht.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

In der Regenrinne unter meinem Balkon sind ganz viele Ahorn gekeimt. Zählen die auch? Hab mir gleich mal einen gesichert. *garnichtsüchtigbin*
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Benjii,
toll, Glueckwunsch.
Sind die wirklich so schwierig?
Steht auch noch auf meiner Liste
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Naja zumindest bei mir sind die zickig. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Keimung wohl das problematischste sein soll. Ich hatte jetzt 2 mal 5 Samen probiert und diesmal 8. Wobei ich glaube, dass die Qualität der Samen eine Rolle spielt. Die jetzigen waren denk ich wesentlich frischer (deutscher Händler). Die anderen hatte ich von Händlern aus Südafrika bzw Australien.
Vor 5 Tagen ausgesät, in eine Haribo-Box und auf den Reciver ( für die Bodenwärme ) gestellt. Heute morgen dann den ersten entdeckt.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Habe Pereskia pleo ausgesät ist aber noch nichts zu sehen.....
Hat jemand Erfahrungen mit der Aussaat?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,
super Erfolg, freue mich unendlich mit Dir, dass es mal geklappt hat.
Hoffentlich gedeiht er weiter so gut, Dein Sämling. Meine Daumen sind gedruckt.
Bin ein wenig neidisch, aber nur ein bisschen, weil ich einfach keinen Platz habe, seufz, auch ich würde so gerne alles Mögliche aussäen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn ich mich richtig erinnere,wollte BigMama gerne den weiteren Verlauf sehen
Meine Regenbogen-Eukalyptus-Sämlinge sehen jetzt so aus
Frühling 2014 Eucalyptus-Deglupta.jpg
Frühling 2014 Eucaly … upta.jpg (810 KB)
Frühling 2014 Eucalyptus-Deglupta.jpg
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

@Gürkchen,
ich wollte die gerne sehen, bin auch so ein Eukalyptusfan, die entwickeln sich toll, wachsen wahrscheinlich auch sehr schnell, wenns jetzt schöner wird, das wäre auch noch was für mich , weiter zeigen, Bitte, bitte
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh,da habe ich mich wohl vertan
Ist ja auch egal,dann zeige ich dir gerne wie sie sich weiter machen
Eine hohe Luftfeuchtigkeit muß unbedingt gegeben sein...
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

@walmar: meine Pereskia Samen sind ziemlich schnell gekeimt, aber genauso schnell haben sie sich sofort verabschiedet. Dritten Versuch hab ich noch, dann keinen Samen mehr. Mit Stecklingen sollte es viel einfacher gehen.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Danke fürs Daumen drücken Gerda.
Er hat noch Gesellschaft bekommen
Nochmal Operculicarya decaryi und ein Pachypodium lamerei
Ich dass alles gut geht.
IMG_20140402_112941.jpg
IMG_20140402_112941.jpg (386.52 KB)
IMG_20140402_112941.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wow...wie toll.

Daumendrück... dass du sie auch groß bekommst

Bei mir keimt auch wieder was
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Bei mir keimen Wunderblumen.

Hab die Samen einfach in die Töpfchen mit den Nicht-Keimenden Rosenkelchsamen gepackt.

Man muß ja praktisch denken.

Bin mal gespannt ob die wirklich im Schatten so schön blühen wie behauptet wird. Da sollen sie nämlich hin. Wenn sie denn was werden. Hatte sie vor Jahren schon mal, da wurds nicht so dolle.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2014

klimmi

Im Februar/März haben gekeimt: Kiwano (die größte ist schon bei 30 cm ), Mimose, Eucalyptus globulus
Momentan keimt was aus einer Kakteenmischung und noch etwas Sukkulentes, nehme an, dass es die Opuntie ist
Außerdem kommt noch etwas, das eher aussieht wie ein Pilz als eine Pflanze

Hoffentlich keimen noch Strelitzie, Sarracenia, Dattel
Keine Hoffnung mehr hab ich Ginkgo biloba, Schefflera actinophylla (Regenschirmbaum) und Zwergkaffee.

Lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.