Was ist nur mit der Erde los ??? Anfrage an die Profis !!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Egal welche Erde ich im Baumarkt erwerbe, ich habe immer Probleme damit. Aus der Erde steigen immer wieder kleine Fliegen auf, was besonders innnerhalb der Wohnung nervt. An was kann dies liegen und was kann ich dagegen tun??? Außerdem bildet sich auf der Erde meiner Zimmerpflanzen so etwas wie "weißer Schimmel". Auch hier bin ich zurzeit über Ursache und Gegenmittel ziemlich ratlos. Aus diesem Grund wende ich mich in diesem Forum an die Profis unter Euch und erbitte ein paar Ratschläge. Ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
mit den Fliegen weiß ich nicht. Aber der weiße Belag kommt m. E. dann, wenn man zu hartes Wasser hat und / oder die Erde nicht richtig abtrocknen läßt , bevor man wieder gießt.

Viele Grüße
olielch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es handelt sich hierbei um Trauermücken. Die legen ihre Eier in die Erde dann schlüpfen die Larven welche auch an den Wurzeln knappern. Und dann wird daraus diese Mücke und der Kreislauf fängt von vorne an. Um den Kreislauf zu unterbinden gibt es spezielle Gelbsticker von Neudorff im Fachhandel nicht nur im Baumarkt. Eine goldene Regel ist die Erde trockener zu halten, gelingt bei mir aber auch nicht immer.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Der natürliche Feind sind Nemathoden kleine Fadenwürmchen.
Gibt es auch im Baumarkt von Neudorf ist die beste und sicherste
Methode um die lästigen Trauermücken los zu werden.
Ebenso sehr wirksam ist TraumueX .
Sonst wie bereits beschrieben Erde trockener halten und nur noch von unten gießen. Wobei ich dabei schon feststellen mußte das die dann auch unter den Topf krabbeln um ihre Eier abzulegen.

Die Leimtafeln naja ist eine sofort Maßnahme hielf den Befall
zumindest schon mal deutlich zu dezimieren aber ist keine
100 % Lösung da nicht alle auf die Leimtafeln fliegen.

Was mich mal Interessieren würde wie ist der Lebenszyklus der
Trauermücken sprich wieviele Tage braucht sie von der Ablage des Eis bis zur Fliege und wie lange lebt sie dann noch ?
Was futtert die Fliege selbst .....


Gruß Andy
Avatar
Herkunft: augsburg
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2005

Lilly

Hi


Also was ich so gelesen habe braucht eine Trauermücke circa 3-5 Wochen von der Eiablage bis zur vollständigen Mücke die Mücke selber lebt dann nur noch ca. 5 Tage un der sie eine Partner sucht und dann etwa 200 Eier ablegt.
Ich habe bei meinem Trauermückenbefall immer mit Nematoden gearbeitet ist immer sehr zuverlässig.

Gruß Lilly
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Lilly,

Nematoden sind schon ok nur kommen bei mir immer mal wieder
neue Töpfe / Pflanzen dazu und leider sind Nematoden nicht
grade lange Lagerfähig.

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

diese Fliegen haben mich schon oft wahnsinnig gemacht und die Gelbsticker sahen immer sehr lecker aus, vor allem dann im Esszimmer...
keiner hat mir damals wqeiterhelfen können und wißt ihr was ich Laie dann gemacht hab...ich hab Paral genommen und damit alle 3-4 Tage bißchen gesprüht (an den Blumentöpfen) und weg waren die Viecher
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Darf ich Dir einen Hausfrauentrick verraten?

Bevor Du die Erde benutzt, stell sie 5 Minuten in die Mikrowelle (höchste Stufe) oder mind. 30 Minuten bei mind. 200 Grad in den Backofen (alten Topf/ Bräter nehmen).

Dann hast Du keine Fliegen mehr!
Versprochen!

melsk
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Du hast einfach immer ein Trick auf Lager
Du bist genau richtig hier im Forum
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh, danke für die "Blumen"!

Du weisst doch ich bin pflanzensüchtig!

Das mit der Blumenerde und den Tieren /Schimmel usw. ist nämlich für mich ein Grund gewesen auf Seramis umzusteigen!

Viele Grüße an Alle!
melsk
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Also ich hab schon einige umgetopft hasst mich überzeugt
meinst Du Orchis kann man auch in Seramis, würd eine mal riskieren die trauert
Das Wetter ist noch nicht der Hit
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Irene!

Wenn Du Orchis, Alpenveilchen oder andere Pflanzen in Seramis setzt, die es nicht feucht mögen, mußt Du Dir sehr stark das Gießen verkneifen!

Wirklich erst, wenn das Seramis oben heller wird und dann noch ein paar Tage warten.......

Sonst machen Deine Pflanzen....blub,blub,blub!

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Orchis giess ich eh nur einmal pro Woche das ist für Andere zuwenig daher die Umstellung auf Seramis
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Tja das mit dem Backofen / Mikrotöse ist ok bei kleinen
Mengen mache ich bei der Erde für die Anzucht aber wie
soll ich bitte schön meine 99 Töpfe, zum Teil in einem Topf 80 L
Erde, in die Mikrotöse stellen ?????

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Andy, Du hast ja Recht, dafür musst Du Dir schon eine Gulaschkanone besorgen!

Ich meine auch mehr zur Aufzucht, obwohl.....es gibt große Bräter und Töpfe

Mir wäre das auch zu kompliziert!

Viele Grüße
melsk
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.