Was ist das und wie rette ich den Baum ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ihr seid ja schneller als ich hinterher kommen.

Also Japanische Schirmtanne sieht gut aus, die Bilder von google passen zu meinem Baum.

Prima.

Jetzt nur noch die Frage ob was zu retten ist.

Übewintert hat der BAum eingepackt in einer Hülle für den Topf auf der Terrasse.

Er ist ja im Frühjar noch gewachsen und erst seit 2-3 Wochen braun geworden,
vorher war er shön grün.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Normalerweise kann Hesperis das mit der Frosttrocknis besser beantworten, aber ich versuch's mal:

Immergrüne Pflanzen können - trotz Schnee und Kälte - im Winter vertrocknen. Der Grund: Die Oberfläche der Blätter verdunsten Wasser, die Wurzeln können aber - bedingt durch den Frost - kein Wasser mehr aufnehmen, die Pflanze vertrocknet also ... das sie nicht sofort kaputtgegangen ist, liegt an der zähen Art unserer grünen Planetenbewohner ...

So, Stefan, wenn jetzt noch was fehlt, oder ich Mist erzählt hab, verbesser's ruhig
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

sehr schön machst du das
das war auch mein Gedanke, als ich diesen Balkon mit Fernsicht sah: Wenn der im Winter da drauf stand, war der Wurzelballen wochenlang ein Eisklotz. Gleichzeit war er oberirdisch dem austrocknenden Wind ausgesetzt. Das Einpacken nützt da herzlich wenig, nach einem Tag ist es drinnen so kalt wie draußen.
Da er nochmal austrieb, scheint ihn das aber nicht gleich umgebracht zu haben. Ich vermute daher zusätzlich einen Wurzelschaden der sich jetzt soweit entwickelt hat, dass die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen kann und nun oberirdisch entgültig vertrocknet ist.
Sonnige, windoffene Lagen hält die Schirmtanne nur bei optimalen Bodenverhältnissen aus, wozu auch gleichmäßig Feuchtigkeit gehört, da kriegt man in so einem Topf nicht hin.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ H_S

Das habe sogar ich jetzt verstanden und gelernt nächsten Winter das Treppenhaus damit zuzustellen

Dann kann ich also, leider, den BAum entsorgen ..die zwei - drei noh grünen Schirme retten auch nichts mehr ?

Und habt ihr noch einen Tipp, was ich als nächstes dahinstellen kann ?

Sonne , wenn sie scheint, scheint den ganzen Tag.

DANKE
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Südbalkon ist zu allen Jahreszeiten anstrengend für Pflanzen, hier gibt es Hinweise dazu: forum/viewtopic.php?t=56920&highlight=sonnig+balkon
Ansonsten mußt du die potentiellen Überwinterungsquartiere mal beschreiben um herauszufinden was sich eignet (Treppenhaus, Garage, Garten). Gibt es vielleicht auch eine Ecke auf dem Balkon wo man winterharte Pflanzen zusammenschieben und mit einem Verschlag vor allzu tiefen Temperaturen oder zumindest mit einer Komplettabdeckung vor austrocknendem Wind und extremen Temperaturwechseln schützen kann?
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rouge
Zitat geschrieben von Anonymous
seit einem JAhr habe ich diesen Baum.


ich frage mich schon die ganze Zeit, wie von Baum auf Zypergras gekommen wird ... klar, viele wissen i.d.R. nicht, welche Pflanzen sie da daheim haben, aber Zypergras ist nun wirklich Meilen davon entfernt, ein Baum zu sein


weil man im ersten moment nur die quirle sieht, wenn das ganzkörper foto gleich gekommen wäre, hätte auch ich gesehen, das es kein zyperngras ist
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Wenn Nadelbäume braun werden und kein grün mehr vorhanden ist, ist der Baum nicht mehr zu retten. Du hast den Baum wohl zu wenig gegossen. Das braun werden und abwerfen der Nadeln ist eine Schutzreaktion auf Trockenheit, beschädigung der Wurzel oder Schädlinge zurückzuführen. In der Regel treiben Nadelbäume NICHT wieder aus, es gibt wenige ausnahmen (z.B. Taxus ist dazu in der Lage) In dem falle scheint es eine Schirmtanne zu sein oder eine Kiefernart und diese treiben meist nicht wieer aus.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

und ich schäme mich auch nicht

Wie oft wurde schon nach einem Baum gefragt, und dann war`s ne Hauswurz
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ich alle meine falschen Bestimmungen aufzählen würde...au weia! Sowas nehmen wir ja wohl sportlich oder
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich denke auch, wir haben hier alle schon mal auf das Falsche getippt- du ebenso Rouge.
Und- ist das schlimm? Ne oder?

Also, mal ganz locker bleiben!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun streitet euch doch nicht )

Zum Überwintern hätte ich ein Treppenhaus, dessen obere Seite, also wo normalerweise eine Decke aus beton oder so ist, ein Glasdach ist. Das ist sehr hell auch an grauen Tagen. Dadurch ist es aber auch im Winter nicht wirklich kalt.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.