Hallo Nils,
Hmm ein Nadelbaum ist es wohl definitiv. Ich vermute mal eine Kiefer-Art. Also es wäre praktisch wenn man wüsste wieviele Nadeln er hat also aus einem Punkt herraus, oder ein Ast von nah. Die "Samen" sind wohl die noch unreifen Zapfen.
Hmm so einen ähnlichen oder gar genau diesen habe ich doch erst in der Schule auf dem Lehrerpult gesehen. Der hatte auch kräftige lange Nadeln wie dieser .
Auf dem ersten Blick dachte ich ja an die Tränenkiefer (
Pinus wallichiana), aber die auf deinem Bild hat irgenwie kräftigere und längere Nadeln, und auch nicht so bläuliche oder?
Hab da bei einer anderen Frage von dir gelesen, das du auf Fuerteventura warst, dann stammt das Bild wohl auch daher, deswegen könnte es auch die Kanarische Kiefer (
Pinus canariensis) sein.
Gruß
Daniel