Was hilft denn außer Schneckenkorn?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
deshalb schwör ich auf ferramol, da verkriechen sich die schnecken zum sterben,dann sieht man sie nicht

von meinen nachbarn hab ich das von compo bekommen,da beiben die schnecken an ort und stelle liegen, sieht nicht gerade toll aus
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, da gebe ich Dir recht. Und es ist eben unschädlich für sämtliches anderes Getier. Das einzige, was mich am Ferramol nervt, ist, dass nach einiger Zeit schimmelt. Oder harkt Ihr das ständig unter & streut neu?
Avatar
Herkunft: Mödling
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2007

goalgirl

ist ferramol der wirkstoff oder der Markenname?

ich glaub ich brauch das auch. mein Magen verkraftet das nicht nochmal....
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

Neben den Tomaten steht Oregano, Wermut und Thymian wachsen auch dort.

Aber ich werde noch mal ein paar Zweige abschneiden und direkt zwischen die Pflanzen legen.

Oder wie sagte eine Kollegin gestern:

Mit Bier anlocken, mit Salz bestreuen, die Mischpoke dann noch mit einer Schere zerschnibbeln..... dann wurds mir langsam zu ekelig.

Ja in Maßen können die Tiere ja auch im Garten wuseln, dann glaubt vielleicht auch mal ne Tomate dran aber bitte nicht alle. Ich sollte vielleicht Schilder aufstellen.

Wir hatten vor Jahren mal eine Marienkäferplage. Obwohl ich die eigentlich ganz süß finde aber die waren in jeder Ritze zu finden in jedem Raum. Wir hatten damals noch eine Dachgeschoßwohnung, kein Garten, kein Balkon, wegen unserer Katzen nicht mal Zimmerpflanzen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also,bei mir schimmelt nix, wenn es zudoll regnet ,lößt sich das auf und dann streu ich nach

harken kann ich garnicht mehr,die beete sind so zugewachsen,das ich garnicht mehr dazwischen komme ohne was kaputt zumachen

@goalgirl

ferramol
Avatar
Herkunft: Mödling
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2007

goalgirl

danke.... auf die idee hätt ich ja wohl selber kommen können.

lG gg
Avatar
Herkunft: Mödling
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2007

goalgirl

..... und das ist genau das Zeug, das ich auch habe...
*versteh gar nix mehr*

wieso kriechen die bei dir weiter, und bei mir schleimen sie alles zu und bleiben dann liegen?????

lG gg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Rose23611
also,bei mir schimmelt nix, wenn es zudoll regnet ,lößt sich das auf und dann streu ich nach


Sehr merkwürdig. Hab hier mal ein paar Beweisfotos gemacht.
schimm2.jpg
schimm2.jpg (45.56 KB)
schimm2.jpg
schimm1.jpg
schimm1.jpg (41.18 KB)
schimm1.jpg
schimm.jpg
schimm.jpg (57.03 KB)
schimm.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von goalgirl
..... und das ist genau das Zeug, das ich auch habe...
*versteh gar nix mehr*

wieso kriechen die bei dir weiter, und bei mir schleimen sie alles zu und bleiben dann liegen?????

lG gg



keine ahnung,bevor ich das andere hatte,hab ich nie eine zu gesicht bekommen

@Canica
,nee so einen schimmelbefall hab ich auch nicht das würde ich unterharken
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, ich harke auch unter. Aber der doofe Schimmel kommt wieder sobald ich neu streue & gießen muss die fleißige Gärtnerin ja auch mal. Naja, bekanntlich macht es Pflanzen ja nix, also harke ich und fluche leise.
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

Wie war das noch mit dem Thymian?

Könnte schwören das Biest hat mich angegrinst bevor es mir den Rücken gekehrt hat.
Foto081.jpg
Foto081.jpg (258.43 KB)
Foto081.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Habe heute übrigens mit einer Fachfrau auf dem Gartenfestival gesprochen und sie sagt, zerschneiden lockt noch mehr von diesen Biestern an. Nach dem Prinzip: Schnecken essen leckere Sachen, beim Zerschneiden locken die Düfte der Innereien andere Schnecken herbei.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Canica.
Hast du schon mal über die Möglichkeit nachgedacht, daß dieses Stück Erde "verseucht" ist mit Schimmelpilzen - ähnlich wie beim Mehltau

Da kann man auch die Pflanze entsorgen und die nachgesetzte bekommt ihn auch.

Diese Möglichkeit gäbe es meiner Meinung nach auch noch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Einfach mal ein paar becher mit lecker Bier vergraben.

Da treffen die Schnecken Sich dann abend und saufen ein paar über denn Durst

Meißtens ein paar zuviel
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

blumenkinder

Oh weier!
Hallo erstmal!
Also, die Schnecken haben bei und im Gewächshaus die Wurzeln von der Gurkenpflanze gefressen!!!
Wir haben uns nur gewundert warum die Gurkenpflanzen auf ein mal die Köpfe hängen lassen!
Wir waren schon total beunruhigt und haben im internet nach Losungen und Ursachen gesucht!
Tag drauf bin ich zum BioLaden gefahren und er sagte mir!! Ab o,5 % Kaffeepulver
dazwischen steuern oder Knoblauch in kleine Stückchen schneiden und verteilen!
Oder Dill dazwischen setzen! Die Schnecken hassen es

Und es hat wirklich was gebracht! seit paar Tagen haben wir nicht eine Schnecke gesichtet!

Der Kaffee darf aber nicht gekocht sein PUR PUR!

Sonnst hab ich dir sonnst was zu lesen da!
http://www.hausgarten.net/gart…arten.html

L,G
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.