Was hat sie nur und wie kann ich helfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Hallöchen,

wir haben nun seit gut 2 Jahren unsere Praxis offen uns seitdem steht auch ne Pflanze im Flur.
Leider ist das einzigste Licht was sie bekommt von den Spots an der Decke.
Seit einiger Zeit geht sie mir ein...ok sie wird oft von den Chefs in der Büroschiebetür (siehe Foto) eingeklemmt. Seitdem schneide ich eigentlich immer nur die trockenen spitzen ab.
Ich bettel nun schon seit wochen um einen größeren Topf weil der Übertopf zu klein ist und das Wasser einfach durchläuft.
Nun war ich eben mal an ihr gucken (heimlich nen Ableger mopsen wollte) Doch was seh ich da!!!
Sie hat komische weiße Tierchen die emsig in der Erde rumwuseln.

Was mach ich denn nun? Dachte an Erde weg. Abduschen trocknen lassen und in Seramis mit neuem größeren Topf setzten?

Mannoo sie tut mir soo leid

Aber schaut euch die Bilder selbst an und Urteilt.
IMG_2815.JPG
IMG_2815.JPG (45.44 KB)
IMG_2815.JPG
IMG_2814.JPG
IMG_2814.JPG (61.65 KB)
IMG_2814.JPG
IMG_2809.JPG
IMG_2809.JPG (49.59 KB)
IMG_2809.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Man kann es nicht so gut erkennen, aber ich denke, sie hat Thripse
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Ich dacht? springschwänze. Und was mach ich mir dem armen ding?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ans Fenster stellen. Die stirbt, wenn auch langsam.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Wie jetzt? Die muss doch zu retten sein!? Hat sogar ein neues BlattO.O
Ich denke ich Versuchs morgen mal mit wurzeln abspülen und alles frisch in seramis setzten
Ein fenste wo ich sie hinstellen kann haben wir nicht. Südsee ich pflanze sie im "garten" hinter der Praxis ein. Aber das ist ja auch doof.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Wenn die Pflanze überhaupt kein Licht abbekommt, wird sie sterben. Manche brauchen länger, manche weniger. Weil ohne Licht gibt es kein Leben.

Kannst/darfst du sie vielleicht mit nach Hause nehmen? Da könntest du ihr bestimmt viel bessere Bedingungen bieten wie in der Praxis.

An solchen Stellen, sind am besten noch künstliche Pflanzen gut aufgehoben. Da gibt es mittlerweile welche, die sehen absolut täuschend echt aus.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Naja Licht es ist halt ne Zahnarztpraxis also schon sehr hell. Und direkt über ihr sind 2große Spots. Ich denke einfach nur das es daran liegt das der übertopf zu klein ist und alle Mädels. (15) gießen wann sie wollen,fehlht ein gießanzeiger.für zuhause ist sie leider zu groß:-/ Irgendwie kann mir diesmal wohl keiner so richtig helfen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wie die anderen schon schrieben, auf Dauer wird sie da ohne Tageslicht oder vernünftige Pflanzenbeleuchtung (also nicht nur 2 Spots) da eingehen. Kennst du das hier schon?

Umtopfen, Wurzeln gründlich sauber machen ist auf jeden Fall schon mal eine Maßnahme um ihr zu helfen. Und nicht alle durcheinander gießen, zu viel Feuchtigkeit schadet ihr nur.

Bei meiner Schwägerin in der Praxis hat der neue Zahndoc alle Grünpflanzen entfernen lassen, weil er meinte, es sei unhygienisch, dass ständig Ungeziefer in den Töpfen war. Die neuen künstlichen Pflanzen sehen da auch super aus (die stört das auch nicht, wenn sie mal eingeklemmt und hin- und her geschoben werden)
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

hmmm da sie mir nun doch eingehen wird wie ihr es sagt...
kann ich von ihr einen Ableger machen? Und wie? ach und wie heißt die Dame eigentlich?

Naja um ehrlich zu sein bin ich ich nun allem zuvor gekommen und hab einfach mal nen stengel ohne blätter und und stengel samt Blatt abgeschnibbelt und in ein Wasserglas gestellt...bah nun jukts mich überall...

Ich wollt sie dann zuhause in Erde (hab nur noch anzuchterde, oder die Erde vom Bett hinter der Praxis) oder in Seramis stellen.
Oder sollte ich erst warten bis die Wurzeln...wurzeln die so überhaupt?

Oh man ich bin echt ratlos und möchte nicht das sie stirbt...das gibt nur böse Ärger vom Chef
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

soll der Chef es doch erst einmal besser machen... *unschuldig guck*

Das ist eine Goldfruchtpalme/ Dypsis lutescens (Synonym Chrysalidocarpus lutescens)

Pflegetipps:
http://www.pflanzenfreunde.com/goldfruchtpalme.htm

In einem Topf sitzen zahlreiche Palmen zusammen, es sind keine "Kindel" im eigentlichen Sinne. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es sie noch zusätzlich stresst, wenn sie jetzt getrennt und umgetopft wird. Ich würde sie lieber so lassen und das Giessen deutlich reduzieren. Und den 15jährigen Mädels einen Giessplan basteln...

Hier steht noch was zur Vermehrung:
http://www.pflanzenfreunde.com…tpalme.htm
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Bonsai2013

Hmm eine idee währe noch eine 1-2 cm dicke sandschicht oben drauf das soll die Trauermücken eierablage verhintern. =)


Feinkörniger Sand wie z.B. Quarz- oder Vogelsand können bei der Bekämpfung der Trauermücken sehr hilfreich sein. Aber bei Vogelsand muss man aufpassen da viel Kalk enthalten ist und das nicht alle Pflanzen vertragen.


die Seite kannst du dir ja mal durchlesen ich hoffe sie hilft dir wenigstens ein bisschen.

http://www.diegruenewelt.de/faq-trauermuecken.html

=)

und viel erfolg
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

oh man ihr macht mir ja mut mit den Trauermücken.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

gegen Trauermücken kannst du aber auch Neudorff Stechmückenfrei nehmen. 2 Tropfen in 1,5Liter Wasser geben und die Pflanze damit gießen. Dann sind die Larven alle vernichtet.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Jetzt wo du´s sagst ich glaub ich hab sowas vom letzen Trauermücken fall noch daheim
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und wenn man mal die Suche hier im Forum benutzt, findet man auch sehr gute Beiträge zu Trauermücken, z.B. hier

forum/ftopic73169.html
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.