Was hat sie nur und wie kann ich helfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

danke Gudrun, mit Trauermücken kenne ich mich aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann ist ja gut
Frage mich nur, warum du nicht schon lange etwas dagegen unternommen hast
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

weil die Pflanze in der Praxis steht und ich sie immer nur gegossen und beschnippelt hab.
Hab erst vor ein paar Tagen gesehen das sie tiere hat und wusste nicht was das ist und was ich machen soll siehste ja an dem Thread naja und nun weis ich ja das es Trauermücken larven sind .
Deswegen geht ab Montag das 110 programm los
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Sooo..
nachdem wir heute etlicher Trauermücken in der Praxis hatten und auch eine extreme Feuchtigkeit da im Büro das Heizungsrohr in der Wand geplatzt ist am Samstag und es erst heute bearbeitet wurde .
Habe ich mich mit ner Arbeitskollegin kurzerhand entschlossen die Palme draußen im Garten zu vergraben.
Sterben tut sie sowieso, spätestens im Winter, oder wenn der Nachbarshund sie ausbuddelt.


Nur zum ganz wegschmeißen war sie mir einfach zu schade.

Ja und nun? nun ist die Ecke so leer was stell ich da hin? Cheffe will ne neue Pflanze aber ne echte soll es sein...
Was überlebt denn dort?
IMG_2956.JPG
IMG_2956.JPG (188.12 KB)
IMG_2956.JPG
IMG_2955.JPG
IMG_2955.JPG (135.1 KB)
IMG_2955.JPG
IMG_2954.JPG
IMG_2954.JPG (195.94 KB)
IMG_2954.JPG
palme.jpg
palme.jpg (479.33 KB)
palme.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

zumindest hat sich das dann ja inzwischen, neben der Pflanze, erledigt
Zitat geschrieben von Milchzahn

Oh man ich bin echt ratlos und möchte nicht das sie stirbt...das gibt nur böse Ärger vom Chef


Es gibt Firmen die sich um die Begrünung von Büro´s, Praxen etc. kümmern, bei Bedarf mit Pflegedienst und Beleuchtungsinstallation. Oder dein Chef kauft regelmäßig eine neue Pflanze für die Ecke. Dann kann es ja auch ruhig wieder eine Palme sein. Wenn sie sowieso ausgetauscht wird?

Klärt doch erst einmal wer überhaupt für die Pflege zuständig ist, wer das nötige Zubehör finanziert, wieviel Licht an dem Platz tatsächlich ankommt und/oder ob die Möglichkeit besteht, eine zusätzliche Lichtquelle anzubringen.

Es nützt nichts, solltet ihr tatsächlich etwas passendes finden, wenn sie von 15 Leuten gegossen wird. Das überlebt auch die robusteste Zimmerpflanze am perfektesten Standort auf Dauer nicht.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

ich bin dafür zuständig.
aber ich kann bei einer Öffnungszeit von 70std/Woche nicht ständig bei der Pflanze stehen.

Naja Licht kommt nicht viel an und zusätlich Beleuchtung instatllieren ist schwer an der stelle.Geht eher garnicht.

Naja und diese hat nun 2 Jahre gehalten..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.