Was hat da meine Orchidee befallen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo zusammen,

musste mit erschrecken gestern feststellen, dass sich da was an meiner Orchidee zu schaffen macht. Könnt ihr mir sagen was das ist und wie ich es wieder loswerde??

Kann das die Ursache für die braunen Blätter sein und woher kann es kommen??

Ist das eine Orchideen Sache oder kann das auch an anderen Pflanzen entstehen??

Danke
Orchidee1neu.jpg
Orchidee1neu.jpg (140.79 KB)
Orchidee1neu.jpg
Orchideeneu.jpg
Orchideeneu.jpg (142.19 KB)
Orchideeneu.jpg
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Alex,

ganz klar - Spinnmilben.. schau mal via Suche im Forum, zum Thema Spinnmilben wurde massig geschrieben

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Spinnmilben muss man schnell bekämpfen. Google mal.

Hast Du die Orchideen zu nass gehalten?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn dann eher zu trocken. Habe sie erstmal unter der Dusche kräftig abgebraust.

Sollte man Orchideen eigentlich auch lieber umtopfen, nach dem Kauf??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
die spinnmilben sind gern da, wo es warm und trocken ist.
schau auf die nachbarpflanzen, sie treiben sich gern überall herum und du kriegst sie ganz schwer wieder los.
gruß gudrun
die aus schmerzlicher erfahrung spricht
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Die Orchideen werden nach dem Kauf nicht umgetopft.
Immer im Frühjahr umtopfen wenn ein neuen Trieb kommt.
Dann in neues Substrat setzen und 4-5 Tage nicht giessen.

Nachher wie gewohnt weiter.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Gestern beim abbrausen habe ich aber schon einige neue Triebe entdeckt. Das ist doch für die Jahreszeit eher ungewöhnlich oder?

Kommen neue Blüten eigentlich nur an den neuen Trieben und sterben die alten ab oder kommen auch da noch neue Blüten?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Nach dem Abbrausen habe ich gestern mal eine Plastiktüte über die Orchidee geschmissen. Zu sehen war erstmal nichts.

Bin gespannt ob das hilft!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Habe alle Pflanzen von drinnen und draußen mit einer Mischung aus Wasser, Spüli und Öl besprüht, es dann aber leider vergessen die Woche danach zu wiederholen.

Nun sind sie wieder da!!
Am Wochenende habe ich von Compo solche Pflanzenschutz-Düngestäbchen bekommen, die gegen saugende Insekten helfen soll.
Diese wollte ich erstmal in meinen Oleander stecken, aber bei der Orchidee bin ich mir gar nicht sicher, ob ich die da überhaupt nehmen darf!!??

Habt ihr da Erfahrungen?? Auf der Verpackung steht weder was dagegen noch dafür.

Bei der Orchidee bin ich mir gar nicht mehr sicher ob sich das noch lohnt. Sieht schon ziemlich mitgenommen aus, obwohl von unten noch viel neues kommt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

ja die biester sind seeehr hartnäckig!

mußt dich nicht grämen, daß du nach einer woche nicht wiederholt hast, sie wären da sicher auch noch nicht weg.

versuche es immer wieder! irgendwann klappt das schon.

und meines wisssens und erfahrung nach helfen die stäbchen NICHT bei spinnmilben.
da hilft allenfalls der spray, den ich aber nicht so gut finde, weil man da so aufpassen muß,
daß man nicht zu nah kommt und die Pflanze verkühlt.

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

gegen spinnmilben hílft:

kaliseife, schmierseife, chemie, nützlinge (raubmilbe phytoseiulus), luftfeuchtigkeit erhöhen (täglich mit wasser besprühen, dann treten die gar nicht mehr auf)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

So ich habe mal ein neues Bild geschossen von meiner Dendobrium Nobile. Inzwischen hat sie die meisten Blätter von ihren Haptbulben abgeschmissen und treibt von unten nach.
Vereinzelt kommt aus den alten Bulben auch schon wieder etwas neues raus.
Die Spinnweben, so schlimm wie am Anfang, sind weg.
Sie steht jetzt erstmal draußen und wird versucht jeden Tag angesprüht zu werden.

Ich hoffe das ich damit die Viecher komplett wegbekomme.
DSCN9523.jpg
DSCN9523.jpg (112.92 KB)
DSCN9523.jpg
DSCN9522.jpg
DSCN9522.jpg (111.34 KB)
DSCN9522.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.