Was hat meine Engelstrompete?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Nimobabe
Die kleine sieht zwar etwas kräftiger aus, aber die Blätter sind auch nicht einwandfrei grün würd ich sagen!

Meine scheint sich etwas erholt zu haben, kann aber leider nicht sagen, ob das jetzt am Dünger oder an dem nicht mehr ganz so sonnigen wetter liegt.

Musste meine Kallas auch von der Stelle wegstellen, an der sie letztes Jahr gestanden sind! Die Sonne dieses jahr ist der Wahnsinn!

LG Valdris
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Danke für den Hinweis,
gucke mir die mal genauer an!

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

wie bereits erwähnt solltest du die engelstrompete umtopfen.

seramis eignet sich nicht für diese pflanze, du solltest eine gute erde verwenden und immer den nächst größeren topf beim umtopfen verwenden.

gelbe blätter ist ein hinweis auf nährstoffmangel. erste hilfe kann eine blattdüngung sein. ein guter dünger für engelstrompeten ist hakaphos, zur not hilft auch blaukorn, nach einigen tagen wird sich die et erholen .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von searchcountry
wie bereits erwähnt solltest du die engelstrompete umtopfen.

seramis eignet sich nicht für diese pflanze, du solltest eine gute erde verwenden und immer den nächst größeren topf beim umtopfen verwenden.

gelbe blätter ist ein hinweis auf nährstoffmangel. erste hilfe kann eine blattdüngung sein. ein guter dünger für engelstrompeten ist hakaphos, zur not hilft auch blaukorn, nach einigen tagen wird sich die et erholen .


Na, da muß ich noch mal genauer nachfragen. Wieso eignet sich Seramis angeblich nicht für die Pflanzen? Hast Du es schon probiert?

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

seramis eignet sich bestens für stecklinge , nach dem bewurzeln mögen die wurzeln der engelstrompete das seramis nicht mehr, es bilden sich verstärkt wucherungen im wurzelbereich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hhm, und wie äußert sich das dann? Spärlicher Wuchs?

Ich hatte vor Jahren eine Riesen Datura, die mir beim Umbau eingegagen ist (hat Frost abbekommen). Letztes Jahr habe ich mir eine aus dem Lidl gekauft und die wächst (für mich zufriedenstellend) im Seramis vor sich hin!

Gedüngt habe ich mit Blaukorn

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hast du ein foto von der engelstrompete ?

.....ist es eine datura oder brugmansia?


viele grüße
searchcountry
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Soll ich ehrlich sein? Diesen Unterschied habe ich noch nie kapiert, bin mir aber fast sicher, dass ich sie als Datura gekauft habe

LG
Mel

Hier ist das Foto

Ich muß aber dazu schreiben, dass ich zwei in dem kleinen Topf habe und dieses Jahr zu faul war umzutopfen

Außerdem wollte ich auch nicht wieder einen Busch, sondern etwas mehr "Bäumchen", deshalb habe ich sie untenrum "nackig" gemacht
Engelstrompeten.jpg
Engelstrompeten.jpg (144.38 KB)
Engelstrompeten.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich würde jetzt mal sagen, daß das eine brugmansie ist. Die Datura (=Stechapfel) wird glaub ich nicht so hoch und hat auch eine ander Blattform. Außerdem ist sie eine einjährige Pflanze. Und die blüht lila.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man lernt nie aus....

Die blühen gelb und gelb rosa, also hast Du wahrscheinlich Recht!

Danke Jenny!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja, das scheint aber wirklich nicht einfach zu sein. Wollte ursprünglich zwei Adressen posten, einmal mit nem Bild einer Datura und einmal mit Bild von einer Brugmansie. Aber beim googlen mußte ich feststellen, daß fast überall die Bezeichnungen falsch sind. Man kann sich auf nix mehr verlassen...tztztz

Aber wenn die gelb und rosa blühen gibts da kein Vertun.


Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich warte nur auf die Gesichter, wenn einer fragt: "Oh Du hast auch eine Datura?"

"Nein, das ist eine Bugmansie!"



Ist denn der Begriff Engelstropete richtig? Datura= Stechapfel?

Ich versuche mir das jetzt ein für alle Mal zu merken....

Hilfe?
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

in vielen foren und gartenzeitungen wird immer wieder davon gesprochen das die datura(stechapfel) einjährig ist, das ist falsch!

es gibt nur eine datura die ist einjährig ist, ansonsten sind alle anderen daturen mehrjährig! das problem ist die
überwinterung, diese ist sehr schwierig, deshalb wird sie meistens
oder fast immer als einjährig angesehen.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2005

frankenblume

Also ich tippe auch auf einen Wurzelschaden! Hast du vielleicht bei trockener Erde mit Flüssigdünger gegossen? Dann könnte die Wurzel geschädigt sein und somit keine Nährstoffe aufnehmen. Das Pflänzchen sieht meiner Meinung nach ziemlich "verhungert" aus.
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo
Ich hab die letzte Zeit mit einigen Datura ( )Besitzern geredet, die dieses Jahr alle das gleiche Problem hatten.

Lag dieses Jahr wohl eindeutig an der extremen Hitze, ham sie irgendwie nicht so gut weggesteckt...!

Seit die Temperaturen runter gegangen sind, haben sich alle wieder erholt. Sogar meine sieht jetzt wieder top fit aus, davon mal abgesehn, dass sie immer noch nicht blüht...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.