Was hat mein Hibiskus?

 
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

von heute auf morgen hat mein Hibiskus die Blätter hängen lassen. Ich sehe keine Schädlinge, und trocken stand er auch nicht. Kann mir jemand helfen??
Danke LG Catherine
Bild 882.jpg
Bild 882.jpg (333.86 KB)
Bild 882.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich finde den Topf etwas knapp bemessen, hast du mal nach den Wurzeln geschaut?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Den Topf find ich gar nicht zu knapp, die sollen erst eine Nr. größer getopft werden, wenn die den Topf komplett durchwurzelt haben....aber vielleicht war er zu feucht, sodass viele Wurzeln abgestorben sind... zu feucht mögen die das nämlich auch nicht...
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

also hier hat es ja die letzten Tage geregnet. Aber der Topf steht frei, kein Übertopf, also könnte ja immer alles ablaufen? Vielleicht müsste ich mir wirklich mal die Wurzeln ansehen...

DAnke für Eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Für mich sieht es auch wie zu feucht aus. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Du mal in den Topf reinschaust, manchmal sind da noch Bewohner drin.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Also hab ihn grade neu eingetopft. War ziemlich nass die Erde. Und er hatte auch nur oberflächlich Wurzeln und die sahen so lala aus... Anbei ein Bild.
Habe ihn nun an der Wand stehen, dass er nicht noch mehr nass wird.
Bild 894.jpg
Bild 894.jpg (269.5 KB)
Bild 894.jpg
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ein paar Blätter sind nun gelb und abgefallen. Aber es sieht so aus, als ob er bald blüht. Die Farbe ist wohl rot Ich hoffe, er überlebt...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

catherine,
bei der momentanen Wetterlage hab ich auch alle Hibis auf die Terrasse verbannt...vorher standen die frei im Beet....allerdings ohne Untersetzer....aber auf der Terrasse kann ich das einfach besser kontrollieren und die können von etwaigen Gewittergüssen nicht überspült werden.

Dass die hin und wieder mal ein gelbes Blatt haben, ist normal....so Blätter leben ja auch nicht ewig...
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo habe mal neue Bilder gemacht. Leider geht es ihm immer schlechter. Seine Blüten fallen ab. Irgendwie sieht es aus, als ob die Blüten "Sollbruchstellen" haben. Kann das sein?
Hier mal Bilder:
IMG_6410.jpg
IMG_6410.jpg (19.84 KB)
IMG_6410.jpg
IMG_6403.jpg
IMG_6403.jpg (45.77 KB)
IMG_6403.jpg
IMG_6402.jpg
IMG_6402.jpg (38.54 KB)
IMG_6402.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Blüten haben solche Sollbruchstellen, da fallen sie ja auch ab, wenn sie verblüht sind

Und für deinen Kleinen denke ich mal, sind Blüten einfach zu viel, das schafft er nicht und deshalb wirft er sie ab.
Laß ihm doch einfach mal noch bißchen Zeit und warmes Wetter, nicht nur drei Tage
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

So gehts ihm momentan... trotz 3 Blättchen will er mir noch ne Blüte schenken
BILD0550.JPG
BILD0550.JPG (87.23 KB)
BILD0550.JPG
BILD0549.JPG
BILD0549.JPG (111.75 KB)
BILD0549.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.