Was für einen Dialekt sprecht Ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Des fend i ja echt guat, dass mir ons jetzt au vorschtella kennat, wia dr oi oder andere do so schwätzt.....manchmol fehtl mir allerdengs an Buchtab em Alphabet,
so a Middldeng zwischa a und e zom Beischpiel
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Servus,

i bin aus Bayern und grad a so red i a
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@norbert

dat kütt dovon wenn man im usland en heimischen bier bestellt, do drinkt man doch wat et jippt

http://www.cologneweb.com/asterix/index.htm

un dat beste ist de astrix jiddet och in kölsch

und bestell mal in köln nen "halven hahn" was glaubst du wohl was du da bekommst
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

1. Spenneflecke ... da muss ich passen
2.Prommetaat ...die is lecka mach ich auch wenns diegibt Pflaumenkuchen*g*
3.et räänt ...jo hier regnet es auch
4.Pattühm... dat is nen Onkel/patenonkel
5.Oochbrowe ...Augenbrauen?dat sacht man hier bissel anders
6.östisch
7.löömelisch...löl wie übersetzt man das bei Kleidung ausgeleiert ansonsten faul rumlöömeln
8.Jrimmelstaat ..nen Kuchen den ich net kenn*g*
und das beste : Koppeng .. jo die hab ich grad Kopfweh

beim halfen Hahn... nen Röggelsche mit Kiees *g*
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Menno, hab vergessen, dass ja auch einige aus der ecke hier kommen.
Ist alles richtig.8. ist Streuselkuchen.
6. ist wüst oder verdammt!
und 1. ist ein magerer Mensch

das ganze ist Dürener platt. Als ich mein erstes buch damit gelesen hab, bich aus dem lachen nicht wieder rausgekommen.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Zitat geschrieben von Liane
Iieiech bin Nembercher.
Dou wo die Hosen "Husn" hassn und die Hasen "Hosn" hassn.




Nun übersetzt:
Ich bin Nürnberger
Dort wo die Hosen "Husn" heißen und die Hasen "Hosn" heißen .

Besser ???
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Rose

Die belegten Brötchen kenn ich inzwischen auch schon.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

@Chiva *vor Kopf hau* ach öööstisch ... man sollte dat auch immer laut lesen
aber den Rest kenn ich echt net aber Dürener Dialekt is mir auch net so geläufig
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Etz sag blohs Du v'rschtohsch dehs Gschrieb dohana gar ist!? Soh schwähr isch dehs it zum v'rschtanda! Machsch halt mal oin auf Sommrfrischler und kommsch ins Allgai denn lerrnsch dehs scho auno!
I find dehs sooo geil! Endlich ka i mohl schreiba ka wia mir da Schnahgl gwaxa isch!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Pflanzenfreund:
Kümmerli sen Gurken un Garschts wöchst aufm Fald und des geit me ins Bier oder da wätt a Broad dävo gmacht. Wenn des ehner nit verschtett, donn konn i a "Gerste" dazu sog.
Sou, hetzet langt mers. Naba Euerm Gschwatz ho i ganz vergassn, däss i nein Forum glotz wollt
Des mästa verschteh i scho, obber im normala Laabn red i ganz annersch.
So, i geh hetzet.
Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Norbert
@ Rose

Die belegten Brötchen kenn ich inzwischen auch schon.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von knupsel
Des fend i ja echt guat, dass mir ons jetzt au vorschtella kennat, wia dr oi oder andere do so schwätzt.....manchmol fehtl mir allerdengs an Buchtab em Alphabet,
so a Middldeng zwischa a und e zom Beischpiel

so goats mir au
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das absulute schwäbische Wort ist für mich
Xselsbrod
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

mmh...lecker
Weiss jemand nicht was a Xelsbrod isch?
oder wie sieht es aus mit einem Muggabatscher?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.