Was für einen Dialekt sprecht Ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hehehe, genau Pfirsiche...ist das nicht eigentümlich?

Nächste Hilfe --- Poppehüsjekappesje

Kappes ist Kohl.... was könnte dann Poppehüsjekappesje sein?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ist Kappes nicht irgendwie Kohl, oder so?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
JA, genau...und jetzt Poppehüsjekappesje...?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Rosenkohl? Oder Blumenkohl?

Aber wenn ja, warum?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Rosenkohl= Puppenhauskohl (sieht aus wie kleiner Weisskohl) na ja, die Kölner haben manchmal auch ein bisschen viel Phantasie....

Öllisch sind Zwiebeln (keine Ahnung warum)
Schawu ist Grünkohl (auch keine Ahnung)

Viele kölsche Worte haben ihren Stamm im Lateinischen oder Französischen...die Römer und Franzosen haben uns hier in der Vergangenheit ziemlich lange belästigt...da ist von denen allen etwas zurückgeblieben...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Rosenkohl war meine erste Vermutung wegen dem verniedlichenden ...je hinten dran. Dafür ist Blumenkohl dann zu groß!
Lag ich ja gar nicht so falsch!

Bei Öllisch und Schawu hab ich aber überhaupt gar keine Ahnung!

Aber vielleicht jemand anders?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Upps, ich habe schon aufgelöst...kann man so nicht draufkommen...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Also ich red so wie ich schrieb, und das ist für Euch wahrscheinlich nicht immer leicht zu verstehen :D Ich kann aber auch Hochdeutsch, falls mich mal die Queen kennenlernen möchte!

Ich bin von Wien (mit böhmischem Einschlag der Urgroßmutter) nach München übersiedelt ... dort hielten mich alle am Telefon für eine Niederbayrische und meine waschechte niederbayrische Kollegin für die Österreicherin!!!! ... und dann nach Salzburg.

Hier gibts auch so paar schöne Ausdrücke:

Ogroseln
Ribisel
Marillen
Karfiol
Fisolen
Paradeiser
Zwetschgen
Kohlsprossen
Topfen(golatschen)

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ribisel=Johannisbeere
Marillen=Aprikosen
Karfiol=Blumenkohl
Paradeiser=Tomaten?
Topfen=Quark
Zwetschgen=Pflaumen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier noch eine kölsche Erklärung für das Wort Öllisch:

'Dä Noom kütt vum dä aale Römer (lateinisch Allium, Öllischjewäächs). Nohm Adam Wrede kütt et nit direkk vun Allium, sondern es en Mischform vun ünne (lateinisch unio, ein Öllich) un louch (lateinisch allium). En dä Westeifel säät mer für Öllich drum och hückzedach noh Ünne.'
Quelle:Wikipedia

@Moni

Die berühmten österreichischen Paradeiser kennt man aber auch hier!

Kohlsprossen=Rosenkohl?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Andrea und Norbert!

Bingo ... alles richtig!!! Ja, die Paradeisen sind wohl international!!

Fisolen und Ogroseln fehlen noch ... und was sind Golatschen!?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Moni,
ich bin ja vorbelastet, meine Eltern stammen aus dem Sudetenland (noch ein multikulti-Einschlag)
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Fisolen sind glaub ich Bohnen
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Alsooooo,
vor mi it dat als bömisch.
Tach dann.

I speak german.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Wühlmaus

So ging mir das, als ich nach 28 Jahren Süddeutschland und einem Jahr USA in der Nähe von Bremen in einem Baumarkt einen Sack Zement kaufen wollte und sich zwei Einheimische unterhielten: Ich dachte ich bin auf einem anderen Stern.
Aber inzwischen verstehe ich auch Plattdeutsch, weigere mich aber, es zu sprechen.

Norbert
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.