Was für ein Hibiskus?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das hier ist aus einem Samen meiner Wundertüte entstanden und meines Erachtens eindeutig aus der Hibiskusverwandtschaft. Aber was genau?

Er bekommt nun auch die ersten Blätter mit einer anderen Form.
hibiskus wundertüte.JPG
hibiskus wundertüte.JPG (1.23 MB)
hibiskus wundertüte.JPG
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Das sieht ja witzig aus ... eine Pflanze mit zwei Arten von Blättern ... ist das normal?

lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Viele Pflanzenarten bringen erst später ihre "typischen" Blätter und dann hängen eben zwei Sorten dran. Wenn er aber erstmal mit den richtigen anfängt, dann bleibt er auch dabei.

Die Feige zum Beispiel hat anfangs auch eine andere Blattform, wenn man sie aus Samen zieht.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, ich hab auch schon gesucht und gesucht...

Dann hoffe ich mal, das er auch blüht. Wollt nur gern wissen, wie ich den denn mal überwintern muss.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal wieder ein aktuelles Bild. Vielleicht hat ja dann jemand eine zündende Idee...
hibiskus unbekannt.JPG
hibiskus unbekannt.JPG (1011.15 KB)
hibiskus unbekannt.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

beim Hibiskus sind die Blätter so lederartig - bei Deiner Pflanze nicht.

Ich lass mich gerne belehren - glaube aber nicht, dass es ein Hibiskus ist.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na ja, ich mein ja auch Hibiskusverwandtschaft, also eventuelle auch was Malvenartiges... Die Samen sahen nach Hibiskus aus und die Keimblätter auch... Aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren. Hier nochmal Samen und Keimblätter.
baumwolle.JPG
baumwolle.JPG (359.53 KB)
baumwolle.JPG
Samen11.JPG
Samen11.JPG (423.11 KB)
Samen11.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Könnte es in Richtung Abutilon sein. Schönmalven haben auch sehr unterschiedliche Blattformen an einer Pflanze.

LG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab ein Bild mit Samen gefunden. Sieht schon recht ähnlich... Ist auf Seite 9 der Google-Bildersuche.

Hat jemand Abutilon-Samen und kann mal mit meinem vergleichen?[/url]
Avatar
Herkunft: Freiburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2008

cloudappreciation

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, da ich mit meiner unbekannten immer noch nicht weiter bin...

Vielleicht weiß nun jemand Rat?

Sie setzt nun auch Knospen an und ich bete, das sie spätestens dann ihr Geheimnis preisgibt!

Ich hab was gefunden, was annähernd vom Blatt passen könnte und zwar Hibiscus cannabinus. Hat vielleicht jemand eine und kann mir sagen, ob es wirklich passen könnte?
malvenknospe.JPG
malvenknospe.JPG (815.94 KB)
malvenknospe.JPG
hibiscus cannabinus.JPG
hibiscus cannabinus.JPG (1.16 MB)
hibiscus cannabinus.JPG
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo tubanges,

ich habe diese Art leider nicht, aber vielleicht hilft Dir das für die Bestimmung weiter:

forum/viewtopic.php?t=18607&highlight=cannabinus

Es sieht so aus, als ob's von H. cannabinus mehrere Sorten gibt, bei denen die Blätter unterschiedlich aussehen...
Bin schon neugierig auf die Blüten!

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2008

goodgirl84

Hallo,

ich bin neu hier aber habe auch mal eine Frage zu meinen beiden Pflanzen.Hoffe, ich hab den richtigen Thread erwischt.
Kann mir jemand sagen wie diese Farben/Sorten genau heißen?

Gruß Tamara
DCP_7529.JPG
DCP_7529.JPG (648.91 KB)
DCP_7529.JPG
DCP_7465.JPG
DCP_7465.JPG (600.15 KB)
DCP_7465.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von renabiskus
Bin schon neugierig auf die Blüten!


Ja, ich auch!

Vielleicht bin ich dann endlich schlauer! Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Mühe!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.