Was frisst meine Erdbeeren auf? Wanzenlarven

 
Avatar
Herkunft: Wolfsburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

reenid

Hallo,

ich brauch einfach mal euren Rat.

Meine Erdbeeren erleben eine Infasion. Ich hab versucht davon Bilder zu machen, diese sind aber seh schlecht geworden, da diese Biester ja nicht still sitzen. Ich weiß auch nicht, obs mit meiner Kamera überhaupt möglich ist, bessere Bilder zu machen.

Viele Grüße
Doreen
PICT0034.JPG
PICT0034.JPG (215.29 KB)
PICT0034.JPG
PICT0031.JPG
PICT0031.JPG (191.63 KB)
PICT0031.JPG
PICT0030.JPG
PICT0030.JPG (157.53 KB)
PICT0030.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

Hallo

gibt es denn tatsächlich Fraßstellen?
Für mich sieht das nach Spinnenbabys aus. Die sind meistens in einem Nest bevor die schlüpfen und treten dann entsprechend zu "vielt" auf ...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Wolfsburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

reenid

Nein es gab noch keine angefressenen Stellen, jedenfalls nicht, dass ich die gesehen hätte. Diese Biester sind auch erst seit heute da.

Aber nach Spinnen sehen die eigenlich nicht aus. Aber an Käfer glaub ich auch nciht, weil die Flügel fehlen.

Viele Grüße
Doreen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Die Wanzenkinder saugen die Beeren lediglich aus und übertragen dabei den etwas gewöhnungsbedürftigen Wanzengeschmack, so daß die Früchte nicht mehr lecker schmecken.
Du solltest auch einmal den von mir genannten Link lesen.
http://www.insektenfotos.de/infos/pentatomidae.htm
Avatar
Herkunft: Wolfsburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

reenid

Hallo Hortus,

ich hab Wiki gelesen und mal gegoogelt, dabei das gefunden.

http://www.hausgarten.net/gart…beere.html

Dabei bin ich auf dieses Bild gestoßen. Also wenn meine sich noch häuten, wie es in Wiki steht, könnten meine Erdbeeren, echt davon befallen sein. Meine Tierchen hier sind aber an der Seite noch grün und glatt-rund ohne diesen gelb-schwarzen Streifen wie auf dem verlinkten Bild.

Wie werd ich die los?

Viele Grüße
Doreen
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo reenid,
nachdem ich dein zweites Bild nachgeschärft habe, muß ich mich leicht korrigieren: Es handelt sich um Larven der Grünen Stinkwanze.
http://de.wikipedia.org/w/inde…0925193416

Eine Bekämpfung ist fast aussichtslos. Falls die Larven noch zusammensitzen, wäre Ablesen eine Variante. Feinde in der Natur haben die Biester wegen ihres Geschmacks kaum. Schädlingsbekämpfungsmittel kommen wegen der Karrenzzeiten jedenfalls nicht in Frage.
Avatar
Herkunft: Wolfsburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

reenid

Hallo Hortus,

wenn ich mir die Bilder der Larve der grünen Stinkwanze und die der Beerenwanze ansehen, erkenne ich keinen großen Unterschied mehr.

Meinen Respekt.



Ich hab jetzt die Erdbeeren, an denen diese kleinen Biester saßen, abgemacht und vernichtet.

Ich hab gleich mit Frucht oder Blatt abgenommen. Anfassen wollt ich die nicht.

Hoffentlich hab ich alle erwischt.

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Doreen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.