Was darf bei Euch jetzt schon ins Freie?

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ohh...da bist Du aber mutig...soweit ich weiss, mag er keinesfalls Temperaturen unter 10 Grad

Bei mir steht immernoch einiges draussen - solange die Temperaturen Nachts nicht unter 5 Grad sinken - und bis jetzt waren es hier minimal 6 Grad.
Engelstrompete, Wandelröschen, Schönmalve, Calla, Zimmerhopfen, Feigen,Zimmeraralie, Kakteen, Azaleenstämmchen usw....
Nachts räume ich seit gestern die Tomaten-Gurken und Chilisämlinge wieder rein...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Das Meiste habe ich noch drinnen, außer ET, eine kleine Canna und die Dahlien. Letztere halte ich immer im großen Topf auf der Terrasse - der gefräßigen Schnecken wegen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Was darf bei Euch jetzt schon ins Freie?....


....alles, nur ich nicht....


*duckundwech*

Donna-das scheusaligeWeichei, wenn es ums Wetter geht
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Donna, da kann ich mich nur anschließen... ....

Meine Kakteen und Sukkis sind und bleiben draussen, in den Gewächshausregalen mit Mäntelchen drüber. Und sofern kein Sturm aufkommt werd ich die auch nicht wieder reinholen bis zum Herbst
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Black_Desire: bis zum Herbst... der ist gut ....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

..na sicher bis zum Herbst... irgendwie versteh ich den Witz grad nicht
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Unsere Gurken und Tomaten im neuen Beet haben die letzten zwei Nächte nicht überstanden (Bodenfrost). Heul.
Die beiden Tomaten (noch im Topf, maximal 3meter weiter richtig Haus) sehen noch gut aus.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Rinny...

ich hatte einen Anruf von einer Freundin auf dem Ab ...Sie klang so geknickt,das ich zuerst dachte,es wäre etwas in der Familie nicht okay ---oder der Hund wäre überfahren worden !

Ihr sind alle Tomatenpflanzen innerhalb von 2 Tagen gestorben ( ca.40 Sorten) und es war KEIN Frost bei uns !Und sie baut auch schon 1000 Jahre Tomaten an ---kennt sich also aus .

Davon werden deine Tomaten zwar nicht wieder lebendig---aber vielleicht tröstet es dich,das so etwas einfach passieren kann !

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Ich trau mich auch noch nicht wirklich meine Chilis und Tomaten nach draussen zu stellen.
Habe sie tagsüber schon draussen gehabt aber abends wieder rein geholt.

Wenns dann tagsüber auch ein bisschen kälter war, waren die Blätter der Tomaten
ganz leicht (weich) geworden - also scheint es ihr noch zu kalt zu sein, oder!?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Chilis und auch die Tomaten stehen auch in der Nacht draußen.Ich habe sie aber überdacht stehen,bei diesem tollen Wetter... Die Paprika ist ebenfalls draußen und trägt schon 3 Früchte.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Hallo Annika!
Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Tomate und eine Peperoni draußen im Kübel stehen.
Die Tomate ist gut gewachsen und blüht jetzt, die Peperoni ist mehr oder weniger so geblieben wie sie war. Sie hat keine erkennbaren Kälteschäden aber gewachsen ist sie auch nicht großartig. Ihr fehlt wohl wirklich die Wärme...
Gestern bekam ich von einer Freundin noch einige Tomatenpflanzen - allerdings noch seeeehr zierliche Exemplare - die bleiben auch erst mal drinnen. Sicher ist sicher...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab am WE Yucca, Echinopsis, Holzaloe, Gasteria maculata, Elefantenfuß und einige Bergpalmen endgültig rausgeräumt.

Allerdings aus der Not heraus bei den meisten - die sahen teilweise einfach nicht gut aus durch den langen und kalten Winter und entweder ich riskier es jetzt oder nie mehr, dachte ich.
Echinopsis und Yucca gehts aber natürlich gut...
Von Holzaloe/Gasteria hab ich sowieso ganzjährig einige im Wintergarten, so dass ein Verlust zwar hässlich, aber nicht tragisch wäre.

Der Oleander ist auch schon seit einiger Zeit draußen, genauso wie zwei Fuchsien - die leben auch alle, wachsen aber so gut wie überhaupt nicht.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine Yucca hab /musste ich erstmal wieder reinholen...die kippt mir immer um wenn es ein bißchen weht und ich muss erst nen ausreichend großen Kübel kaufen...die will aus dem vom letzten Jahr schon wieder raus ansonsten wird heute wohl der Rest bis auf die Sämlinge und Keimlinge rausfliegen ...ich muss die Fenster endlich mal von innen putzen
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

alles:
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.