Was darf bei Euch jetzt schon ins Freie?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • 12
  • 13
  • Seite 12 von 13
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

@ 8er-moni: Ist das auf Bild Nr. 10 ein Mango Bäumchen? Der Kaffee-Strauch-/Baum ist herrlich und er blüht, fantastisch!!!


LG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Dankeschön! Na ja, viele sind es schon, da habt ihr schon Recht

@ Pokkadis: Am 1. Foto links ist eine Steculia foetida - der Kapok steht wo anders


@ Exotenfreak: Leider kein Mangobäumchen - das ist ein immer noch unbekanntes "Gewächs", das ich 2006 als Sämling aus Kenia mitgebracht habe - und dem Kaffee ähnlich ist, ist aber keiner .... aber evtl. verwandt

@ Kobudo: zur Cycas - mit der mach ich gar nix Besonderes - früher habe ich die warm überwintert (Wintergarten) seit letzten Winter kühl im Keller mit Zusatzlicht ...
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Bei mir darf auch schon alles raus!

Oleander und Kakteen sind schon länger draußen.

Die Hoyas hab ich vor kurzem hinausgehängt - die machen schon jede Menge Blütenansätze!

Meine anderen Sukkulenten hab ich noch nicht geschafft, rauszubringen, aber dafür hab ich eine groooooße Menge Cannas eingepflanzt und heute hab ich ein ganzes Cannabeet gestaltet

Für die Cannas in den Pflanzkübeln hatte ich ja Gudruns Cannagarten als tolles Vorbild!
Danke liebe Gudrun!!!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

@8er-moni: Aber auf den letzten zwei Fotos das ist doch ein Kaffee-Strauch der sogar blüht, oder etwa nicht? Aber da müsste ich mich doch sehr täuschen...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von 8er-moni
Dankeschön! Na ja, viele sind es schon, da habt ihr schon Recht

@ Pokkadis: Am 1. Foto links ist eine Steculia foetida - der Kapok steht wo anders


...


8-er moni
Darf ich fragen, wie du zu dieser Steculia foetida gekommen bist- selbst ausgesät oder als Pflanze angeschafft?
Danke im voraus.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ Exotenfreak: du hast Recht, die letzten beiden Bilder sind Kaffee - Coffea arabica

@ walmar: ich hab 2004 die Samen davon aus Thailand/Ayuthaya mitgebracht - gekeimt ist er Anfang 2005 - und seither schon einige Male zurückgeschnitten, weil er mir zu groß wird
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

War es leicht, ihn auszusäen? Wieviel Versuche hattest du?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Walmar!

Ich hatte 100% Keimquote - aber die Samen waren frisch!
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bei mir ist jetzt auch alles draußen. selbst die nächsten tage soll nachts die temepratur nimmer unter 10 grad fallen, daß reicht gut für alle pflanzen, die ich hab. endlich wieder platz in der wohnung.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich war so damit beschäftigt meine Pflanzen vor Sonnenbrand zu beschützen, dass es mich selber erwischt hat...tss! Gestern wollte ich eigentlich alle Pflanzen runter stellen in den Garten, aber es war so ein Sturm ging gar nicht. Kommende Nacht soll es angeblich auf 2-6 Grad runter gehen. Na prima!

Meine Wohnzimmerpflanzen stehen noch indoor
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wir hatten letzte Nacht Gewitter mit argem Sturm!

Also bin ich raus und hab einen Teil meiner Cannas kurzfristig wieder reingeholt - ich lass mir doch meine schönen Pflanzen net kaputt machen!!!

Verrückt? Ich doch nicht!!!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich habe jetzt auch alles draußen! Und wie Hexe schon so treffend sagte: ENDLICH WIEDER PLATZ IM HAUS . Meine Wichtelsamen sind gestern auch versorgt worden und haben ihren Platz auf dem Terrassenregal bekommen. Warm genug ist es ja. Sollte der fette Sturm kommen, bin ich auf dem Sprung, um zu retten, was zu retten ist!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hab jetzt auch alles draußen - bis auf meine Maranten, Ficus und Orchideen ... erstere beide kommen noch auf die Loggia (aber das Schleppen überlaß ich bei den Riesenficus meinem GG ) und die Orchideen dürfen im Sommer hin und wieder mal Sommertage im Schatten der Eberesche genießen ...
Avatar
Avatar
lys
Hauptgärtner*in
Herkunft: Tuttlingen, USDA 6a,…
Beiträge: 203
Dabei seit: 11 / 2009

lys

Ich hab den Schnabel voll vom schlechten Wetter...

Seit heute ist meine junge Baumchili Rocoto Rojo draußen auf dem Balkon und da bleibt sie jetzt auch den Sommer über... Morgen oder übermorgen nach dem Umtopfen gesellen sich da dann noch die beiden Kirschtomaten dazu...

Steht auch so daß Hagel und Sturm sie nicht gleich erwischen...
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Da ich keinen aktuelleren Thread gefunden habe, frage ich mal hier:
Ich habe meine Pflanzen zur kühlen Überwinterung auf dem Dachboden stehen. Seit Mitte März ca. habe ich langsam die Wassergaben erhöht (je nach Bedarf). Allerdings ist es auf dem Dachboden nicht sonderlich hell und grade im Frühling bekommen die Pflänzchen meiner Meinung nach zu wenig Licht.
Nun überlege ich, sie in der Wohnung an den helleren Fenstern "zwischenzuparken". Ist der Temperaturwechsel in die Wohnung bei 19-22°C zuviel für die kühl überwinterten (Fuchsia, Callistemon, Gerbera, Feige, Engelstrompete)?
Wäre euch dankbar für die Tips .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • 12
  • 13
  • Seite 12 von 13

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.