Was blüht bei Euch ?

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@ indigo,
so eine Farbe habe ich noch nie gesehen, obwohl ich immer in die entsprechende Abteilung im Baumarkt gehe, toll.

Mein fleißiges Lieschen blüht.
IMG_0055.JPG
IMG_0055.JPG (707.93 KB)
IMG_0055.JPG
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

auch sehr schön anzuschauen, Elfensusi. Dabei handelt es sich um eine Impatiens? sag mal, auf dem Foto ist eine Blüte in einem kräftigen Pink, die andere wiederum in einem zartrosa zu sehen - sind aber nicht zwei verschiedene Pflanzen?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Sandro,
beim Zeitungen austragen hat mich die Pflanze vor einem Haus so angelächelt. Und gut, daß ich ein Stück gerettet habe, den Leuten ist sie nämlich erforen. Es ist eine Pflanze, wenn Die Blüte aufgeht, wird sie heller.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

in welchem Fenster hast Du sie stehen? selbst hatte ich noch kein fleißiges Lieschen gehabt, ist sie eher genügsam?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich konnte es nicht lassen und musste mir einen ersten Frühlingsgruß ins Haus holen. Eine Primel und eine orientalische Lenzrose (Helleborus x orientalis) Die Lenzrose war zwar teuer, aber sie bleibt im Garten ja jahrzentelang ein treuer ungewöhnlich schöner Blüher. Sie hat mich einfach verzaubert mit ihren Sommersprossen!!! Und das Primelchen find ich auch süß, außerdem gefällt es denen in meinem kühlem Schalfzimmer recht gut.

lg robert
hele.JPG
hele.JPG (102.27 KB)
hele.JPG
helem.JPG
helem.JPG (85.05 KB)
helem.JPG
helegaz.JPG
helegaz.JPG (166.75 KB)
helegaz.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe was gefunden



Zwar draußen, aber es blüht

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sehr schön! Dieses reine unschuldige Weiß!!!! Meine grünblütige Helleborus orientalis die ich im Garten habe, rüstet auch schon auf. normalerweise blüht sie immer erst im April!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

so, auch wenn's ein bischen gedauert hat...... aber hier die bilder meiner bulbine natalensis, der standort scheint hier echt ausschlaggebend zu sein:

1 steht am bodentiefen fenster (s / so) im wohnbereich, also eigentlich ideal was licht und wärme angeht, die hat zwar auch einen blütenansatz bekommen, allerdings nur in einer achsel und nicht als aufragenden stiel, ziemlich klein und mickrig und die blüten sind nicht richtig aufgegangen, sondern von den grünen knospen fast ein direkter übergang in das stadium "verblüht/vertrocknet"

4 stück stehen am nord- fenster (also nur licht, fast keine sonne)zum kellerabgang, neben der eingangstüre, zwar auch wohnbereich, aber doch etwas kühler (vom keller hoch) und licht haben sie nur von einer seite, also durch's fenster, da dieses einen bodenlagen weissen blickdichten vorhang komplett hat......
und diese haben sich zwar genauso kräftig von den blättern her entwickelt, aber jetzt "richtige" blütenstengel angesetzt, die blüten gehen jetzt auch schön auf.

und für die statistische auswertung noch das:
alle anderen bulbinchen müssen derzeit im obergeschoss "ausharren" zwecks platzmangel sie stehen zum einen teil direkt unter dem dachflächenfenster (weste) bzw. an der gegenüberliegenden wandseite - entwicklung ist wesentlich schlechter/schwächer und von blütenansätzen keine spur

lg cat
DSCF2826.JPG
DSCF2826.JPG (1.26 MB)
DSCF2826.JPG
DSCF2827.JPG
DSCF2827.JPG (1.1 MB)
DSCF2827.JPG
DSCF2829.JPG
DSCF2829.JPG (1.1 MB)
DSCF2829.JPG
DSCF2823.JPG
DSCF2823.JPG (1.19 MB)
DSCF2823.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wo ist hier ein weinender smilie?

Mein Blütenstengel hat sich verabschiedet

Herzlichen Glückwunsch
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wieso weinender smilie? bei mir nicht aber für dein bulbinchen tut's mir echt leid, lass dich und ein bischen trösten. vielleicht lag's auch am standort, war ja bei einer meiner bulbinchen auch so.........

lg cat
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@cat

Die sind aber schön!!!! Diese Pflanze hab ich noch nie irgentwo gesehen, weder privat noch in Gärtnerein, woher hast du sie? Durch Ableger oder gar selber ausgesäht?

lg robert
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi robert,
die sind selbst ausgesät, war ne superfeine saat und ich großzügig im aussäen leider kann man die biester nicht verschicken nur als sie wirklich winzig waren........ ich hab noch ziemlich viele und mag sie nicht wegwerfen die sind soooooo emfindlich, schon allein wenn man nur gaaaanz leicht hinkommt brechen die blätter - sie sind total prall mit flüssigkeit/wasser gefüllt. jedes umtopfen ist ein drama - aber die treiben brav wieder nach und wenn sie sich wo wohlfühlen sehen sie so aus und wachsen wie wild.

ich häng mal ein foto einer etwas älteren pflanze an - naja, schätze bei meinen dauerts noch ein kleines bischen bis sie so aussehen.........

lg cat
bulbine_natalensis1.jpg
bulbine_natalensis1.jpg (137.32 KB)
bulbine_natalensis1.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo cat!

Die ist ja echt toll diese Dramaqueen! Dann wird es wohl allein an der Brüchigkeit liegen das man sie nie irgentwo sieht... Vielen Dank jedenfalls, diese Pflanze muss ich mir unbedingt merken, wenn sie sonst dankbar ist
lg robert
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi robert,
ja und natürlich würde ich gerne welche abgeben...... und - gilt für alle bzw. ich hatte es schon unter "biete" drin: wer ne möglichkeit sieht, sie abzuholen oder abholen zu lassen o.ä. bitte melden - gerne
und falls meine bulbinchen samen entwickeln, denke ich auf jeden fall an dich - anzucht ist super-einfach und keimrate praktisch 100%

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

ja leider - bei meiner ist die Blüte auch auf halben Wege vertrocknet!
Aber ansonsten wächst die Pflanze

Und dann zeige ich mal, was bei mir zur Zeit so blüht, nicht spektakuläres, aber alles schon Jahre bei mir.

- die Anthurie mit ihren Monsterblüten
- die brave Orchi
- Hatiora salicornioides rüstet auf
- der Granatapfel ohne Laub mit Früchten und neuer Blüte
- der übersommerte Weihnachtsstern
- die noch immer blühenden Weihnachtskakteen
Weihnachskaktus6.1..jpg
Weihnachskaktus6.1..jpg (363.66 KB)
Weihnachskaktus6.1..jpg
Weihnachsstern6.1..jpg
Weihnachsstern6.1..jpg (212.01 KB)
Weihnachsstern6.1..jpg
granatapfel 6.1..jpg
granatapfel 6.1..jpg (290.12 KB)
granatapfel 6.1..jpg
Hatiora.jpg
Hatiora.jpg (117.67 KB)
Hatiora.jpg
Orchidee.jpg
Orchidee.jpg (44.49 KB)
Orchidee.jpg
Anthurie.jpg
Anthurie.jpg (162.11 KB)
Anthurie.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.