Was blüht bei Euch ?

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

meine Erd-Orchidee (Ludisia Discolor) hat nun auch bald alle Blütchen offen...mal sehen, ob ich mir auch mal einen Fotokarton zulege und vielleicht noch bessere Bilder machen kann....
Orchidee - Ludisia Discolor.JPG
Orchidee - Ludisia Discolor.JPG (81.36 KB)
Orchidee - Ludisia Discolor.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Du kannst auch ein schönes, einfarbiges, nicht glänzendes Tuch als Hintergrund nehmen. Ist nur etwas schwerer, das faltenfrei zu kriegen, aber das geht schon.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

danke swing für den tipp.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
hier ein Ausschnitt von unserer Fensterbank, auf der hauptsächlich Orchideen blühen.
Außerdem erfreuen mich zur Zeit meine Cymbidien. Den Sommer verbringen sie draußen am einem schattigen Platz.
Das brauchen sie zur Blütenbildung. Nur wenn die Cymbidien unterschiedliche Tag-/Nachttemperaturen bekommen setzten sie Blüten an. Werden sie im gleichmäßig temperierten Zimmer gehalten, wartet man vergeblich auf den Blütenflor.
Cymbidien sind eigentlich kein Wohnzimmerpflanzen. Sie fühlen sich im Wintergarten bei 15-20° wohl und blühen dort monatelang.
Gruß Irene
Scan0002.jpg
Scan0002.jpg (57.01 KB)
Scan0002.jpg
Scan0001.jpg
Scan0001.jpg (31.88 KB)
Scan0001.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

jippieh!!! hab ich auf meinem balkon entdeckt.(das aurikelchen) blüht zwar nicht drinnen, aber direkt vor meinem fenster.
dann ist noch der hippeastrum (keine ahnung welche sorte) in blüte, die anderen rittersterne sitzen noch in den startlöchern.

@jondalar, die ceropegia sandersonii sieht ja schön schräg aus, ist die sehr anspruchsvoll?

schönen gruß, stella
amaryllis1.jpg
amaryllis1.jpg (96.98 KB)
amaryllis1.jpg
aurikel2.jpg
aurikel2.jpg (140.21 KB)
aurikel2.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

juhuuuu bei mir blüht doch was vor lauter streß und hektik der letzten zeit, habe ich meine "babies" etwas vernachlässigt aber pünktlich zum jahreswechsel gehen an den blütenstielen von 3 bulbinen natalensis jetzt die gelben blüten auf und ich hoffe, dass das für die orchi ein grund ist endlich auch die knospen zu öffenen - so ich schick gleich meinen "fotografen" los - bilder folgen

lg cat
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!

Bei mir blühen auch schon wieder einige neue Pflanzen. Die Orchideen die meine Mutter geschenkt bekam, hab ich ja schon im Orchithread gezeigeigt, aber es blühen nun auch zwei Alteingesessene Pflanzen wider.
Einmal das Kussmäulchen (Nematanthus), das immer wider mal Knospen ansetzt und total dankbar ist. Seine Blüten sind echt süß, aber man muss sie schon von der Nähe betrachten. Es lässt sich voll leicht durch Stecklinge vermehren.


Und dann hat noch eine der beiden Dipladenien auch mandevillen genannt, die ich im Wintergarten überwintere eine einsame Blüte geöffnet, die aber wie immer sehr schön ist und auch jedem gleich ins Auge fällt...

Lg robert
mandevilla2.JPG
mandevilla2.JPG (162.1 KB)
mandevilla2.JPG
mandevilla1.JPG
mandevilla1.JPG (90.95 KB)
mandevilla1.JPG
Kussmäulchen2.JPG
Kussmäulchen2.JPG (102.43 KB)
Kussmäulchen2.JPG
Kussmäulchen.JPG
Kussmäulchen.JPG (106.39 KB)
Kussmäulchen.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

sehr schön eure blütenbilder, das versüßt mir diese graue zeit
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

ha, der Hibiscus rosa sinensis hatte hier bei mir noch vor Silvester 2006 geblüht hier ein Foto:

liebe Grüße
Sandro
hibi1.jpg
hibi1.jpg (147.55 KB)
hibi1.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Toll! Bei mir hat einer wider Knospen, es müssrte noch so ungefähr zwei Wochen dauern bis sie aufgehen, also mittem im Winter! Dann kann ich euch hier auch Fotos davon zeigen. Diese Pflanze blüht echt das ganze Jahr....
lg robert
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@indigo,
hat der Hibi wirklich eine ins pink gehende Farbe oder täuscht das Foto, sieht ja toll aus.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Zitat geschrieben von Elfensusi
@indigo,
hat der Hibi wirklich eine ins pink gehende Farbe oder täuscht das Foto, sieht ja toll aus.


nein Elfensusi, die Blütenfarbe war tatsächlich so in's pink gehend, selbst hatte ich auch immer wieder hinsehen müssen

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Hi zusammen,
auch bei mir blüht etwas.
Meine 4 "Grazien" am Küchenfenster lassen das graue und regnerische Wetter vergessen
und meine Amaryllis gibt alles was sie zu bieten hat.
Amaryllis.jpg
Amaryllis.jpg (164.8 KB)
Amaryllis.jpg
Phalaenopsis.jpg
Phalaenopsis.jpg (282.71 KB)
Phalaenopsis.jpg
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

meine hyazinthe blüht momentan.. (lat. Hyacinthus orientalis rosa)

PS: hätte an zwiebeln dieser pflanzenart noch in anderen farben interesse...
IMAGE_00001.jpg
IMAGE_00001.jpg (140.91 KB)
IMAGE_00001.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.