Was bin ich?Euphorbia Diamond Frost

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich habe hier ein schönes Pflänzchen erstanden,jedoch kein Schild daran was es ist,kann mir jemand weiter helfen?Gruß Bonny
Img_2466.jpg
Img_2466.jpg (625.07 KB)
Img_2466.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das ist eine euphorbie mit dem namen schneesturm oder so ähnlich!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von belascoh
das ist eine euphorbie mit dem namen schneesturm oder so ähnlich!

Huhu,wenn ich den Namen bei Google eingebe,zeigt man mir Kakteen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Danke,genau das ist sie.Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,

auf meinem Schild hat sie außer Euphorbie... den deutschen Namen Zauberschnee.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

*hochkram*

Hallo ihr!

Ich habe mir den heute für meinen Balkon (Blumenkästen) gekauft - im www habe ich gelesen, dass der sogar überwintert werden kann - hat da jemand Erfahrung damit????

Und wie haben sich denn die Pflanzen bei Euch den Sommer über verhalten - so pflegeleicht, wie im www beschrieben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja die Pflanze ist wirklich sehr unkompliziert, blüht den ganzen Sommer durch und macht keine Probleme.
Wenn man das Original hat. (Euphorbia Diamond Frost ist eine geschützte Sorte von Proven Winners, Vertrieb über Kientzler und Zauberschnee ist ein geschützter Name von denen)
Leider gibt es aber auch schon einige Nachahmersorten, die meiner Meinung nach nicht so gut sind.
2 von 6 sind jetzt schon am sterben. Vor 2 Wochen gekauft.
Habe heute DAS ORIGINAL (Diamond Frost) nachgekauft damit werde ich garantiert keinen Ärger haben.

Überwintern kann man sie an heller Stelle im Haus (direkt am Fenster), weniger gießen. Sehr schön in Kombination mit Weihnachtssternen!
Die Blüten rieseln aber in der Überwinterung und die Pflanze wächst lockerer.
Aber man kann sie über den Winter bekommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Moni,
ab - 2° sollte sie unbedingt rein geholt werden.Du kannst sie auch über Stecklinge vermehren.Einfach in die Erde stecken...Diese Art hatte ich mal und sie wurde im kühlen Treppenhaus überwintert.Steht sie zu schattig blüht sie nicht so schön und ausgiebig.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ah, danke Euch beiden! Ich habe das "Original" - steht zumindest so am Sticker


Dann hoffe ich, dass sie nach dem Sommer/Herbst noch schön für eine Überwinterung sind; 3 Stück habe ich.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Übern Sommer haben sich die 3 am Balkon gut gehalten - als Dauerblüher

Für die Überwinterung habe ich eine im Keller+ Licht bei den Balkonblumen stehen, eine steht im warmen Wintergarten und eine am Südfenster - alle auf ca. 15cm zurückgeschnitten .... schau ma mal, wie die 3 im Frühjahr aussehen werden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.