Hilfe! Euphorbia trigona

Sonnenbrand oder schlimmeres?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2021
Blüten: 15

NicolaViktoria

Servus 😁 bin neu hier und brauche gleich mal eure Hilfe 😬 ich habe letzte Woche meine geliebte Euphorbia Trigona auf den Balkon gestellt und nachmittags vergessen den Sonnenschirm aufzuspannen. Die Folge (wie ich vermute), ein böser Sonnenbrand 😭 Sie hat jetzt auf der einen Seite gelbe bis braune Flecken und unten an den kleineren stielen ist sie weich (nicht matschig) und umgeknickt. Meine Fragen an euch: liege ich richtig das dass "nur" ein Sonnenbrand ist? Geht das wieder weg? Und was ist mit den umgeknickten teilen? Liegt das auch am Sonnenbrand? Was kann ich tun?
Viele Grüße aus München
Nicola
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen bei uns Greenen,

tja, da hat deine Euphorpia einen tüchtigen Sonnenbrand bekommen.
Du hast jetzt nur die Hoffnung, dass die verbrannten Teile regelrecht verholzen, was nicht hübsch ist. Aber das passiert auch, wenn die Pflanzen älter werden. Lass sie vorläufig drin oder stell sie unter einen Balkontisch, damit sie nicht wieder/weiter Sonnenbrand bekommt. Also bastel einen Sonnenschutz, der wirklich das Tageslicht dezimiert. ;-)

Du kannst nur versuchen, dass du dir unabhängig von der Mutterpflanze eine neue Pflanze selbst nachziehst. Also einen komplett grünen Trieb bewurzeln lassen.

Generell sollte man Pflanzen langsam an das Licht draussen gewöhnen, also ruhig nach den Eisheiligen in den tiefen Schatten parken und schrittweise die "Lichtzufuhr" steigern.

Falls es tröstet, ich haben dieses Jahr meiner Zamifolia und der Monstera auch Sonnenbrand zugemutet trotz der langsamen Eingewöhnung. Beide stehen jetzt im Garten im Schatten einer riesigen Thuja. Das Monster musste ich schon stutzen, weil völlig verbrannt im Austrieb vom letzten Jahr. :'(
Bei der Zamifolia warte ich noch ab mit dem scharfen Schnitt.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2021
Blüten: 15

NicolaViktoria

Vielen Dank für deine schnelle Antwort Loony Moon! 😊
Achja das habe ich befürchtet 😬 sie steht mittlerweile an ihrem alten Platz in der Wohnung am Fenster und darf sich erholen 🙈 na wenigstens geht sie mir nicht ganz kaputt! Hab ich wieder was dazu gelernt! Nächstes Jahr werde ich sie früher und langsamer an die Sonne gewöhnen und hoffentlich vergesse ich dann nicht wieder den Sonnenschirm!
Ohje das tut mir leid für dein Monster und die Zamifolia! Na hoffentlich erholen sie sich gut! Das kann mir mit meinem Monster zum Glück nicht passieren, die ist zu groß für unseren Balkon 😅

Viele Grüße
Nicola
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ach, was die nicht umbringt ... ;-)
Ne, bei der Zamifolia ist es nur ein Triebblatt, was angegriffen aussieht und beim Monster mache ich mir keine Sorgen, die überlebt das.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Nicola

Am Rande bemerkt: Da der Habitus nicht so typisch Euphorbia trigona ist, hab ich etwas genauer hingeguckt und meine, auf den Bildern tatsächlich Triebe mit vier oder möglicherweise noch mehr Rippen zu erkennen. Täuscht das oder ist das so? Dann wäre es definitiv keine trigona. Allerdings gibt es sehr viele ähnlich aussehende Euphorbia und ich kann gerade keine alternative Art konkret vorschlagen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2021
Blüten: 15

NicolaViktoria

Hallo vroni,
da hast du tatsächlich recht! Hab eben nochmal genauer hingeschaut. Drei Triebe haben tatsächlich vier Rippen.
Na da muss ich mal schauen was ich da habe wenns keine Trigona ist 😅
Lg Nicola

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.