Was besitzt ihr für Pflanzen die ihr selbst gezüchtet habt?

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Meine findest du alle in meinem Blog
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

also da kann ich auch ein bischen beitragen: Albizia, Trachycarpus, Nolina Durangensis, Pitahaya, Euphorbia Leuconeura, Datelpalmen, Waldschildkröten-Pflanze, Catalpa

Bilder werde ich noch nachliefern, Mein Akku macht zicken. Ich muß erst einen neuen besorgen.

gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Na, dann will ich auch mal

Stelizien
Weißkopfmimose
Tamarinde
Albizia Julibrissin
Albizia Lophanta
Acacia dealabata
Jacranda
Kapok
Brasilianische Florettseidenbäume
Korallenstrauch
Mispel
Australischer Feuerradbaum
Paternoster
noch kleine Cassien
und noch viele verschiedene wo mir die Namen leider im Augeblick nicht einfallen

verschiedene Tomaten und Parikasorten
Physalis

Ich schau nachher noch mal nach und werde dann noch ergänzen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu!

Ich bin noch nicht lange und erfolgreich dabei, aber immerhin:

Buntnesseln (en masse)
Schlafbaum
Passiflora Edulis (und Edulis Black Beauty)
Dioscorea rupicula

Einige sind nichts geworden und einige habe ich "nur" aus Stecklingen gezogen.
Aber mein Platz ist auch begrenzt, und dann bekommt man hier was und dort hat man Mitleid und.... ihr kennt das ja alle.

@karin65
Ich habe auch eine (recht kleine) Euphorbia Leuconeura. Sie will und will nur in Zeitlupentempo wachsen. Ist das normal? HAbe sie sicherlich schon ein dreivierteljahr und sie ist keine 10cm groß.
Was mache ich falsch?

VG

Rinny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !

Avocado
Mango
Litschis
Logan
Passiflora Temtation
Passiflora Constance Elliot x ?
Granatapfel
Karambole
Papaya
Kakis
Freilandhibiskus
Schefflera
Zitronen
Orangen
Grapefruit
Limequat

Steckis/Kindl/Ableger :
Schamblume
Orchideen
Ficus
Kakteen
Winterharte Fuchsien
Passiflora Caerulea
wilder Wein
Walderdbeeren
Dracaena

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

In Sachen aus Samen ziehen bin ich auch gerade erst am Anfang:

Dendrocalamus Minor (weißer Riesenbambus)
Himalayacalamus ... (roter Zuckerrohrbambus)
und Drosera Capensis, Capensis 'Alba', Spatulata und Venusta

aber ich hoffe das Stelezien, paar Palmen und der Rest der so rumsteht noch was wird

Stecklinge:

so einiges. Das würde dan Rahmen jetzt glaub ein wenig sprengen
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Zitat geschrieben von Rinny
:D

Ich habe auch eine (recht kleine) Euphorbia Leuconeura. Sie will und will nur in Zeitlupentempo wachsen. Ist das normal? HAbe sie sicherlich schon ein dreivierteljahr und sie ist keine 10cm groß.
Was mache ich falsch?

VG

Rinny

Ich bin zwar nicht Karin, aber die Pflanze ist glaub ich von mir.
Sie sollte in durchlässiger Erde stehen - z.B. Kokohum, normale Erde geht auch - sie sollte sehr hell bis sonnig stehen und regelmässig gegossen werden. Dann müsste sie abgehen wie eine Rakete.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@sonnenscheinchen


was ist Logan
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke mo

mist, hätte ich doch blos nicht gefragt
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Wiesenblümchen *wink*!!!

Hm, im Sommer habe ich sie etwas vom Fenster genommen, das war ihr zu heiß. Sie bildet ab und zu mal neue Blätter, aber so das hammer-Wachstum zeigt sie nicht
Ich gieße regelmäßig, lasse sie aber ein bisschen trocken werden ab und zu. Ist das falsch?
Danke!

Rinny
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Zitat geschrieben von Rose23611
danke mo

mist, hätte ich doch blos nicht gefragt


Tja Rose, dass ist das Problem hier. Ich vermeide es auch schon immer mir hier einige Pflanzen genau anzusehen oder mich näher mit ihnen zu beschäftigen.
Sonst habenwill
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Selbstgezogene habe ich:

- 3 Zitronenbäumchen
- Paprikapflanzen
- Apfelbäumchen
- Gewürze

Im Projekt:

- Feige
- Kaktusfeige
- Passis
- Lebende Steine

Ableger:

-Kalanchoe diagr.
-Grünlilie
und andere diverse Ableger
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

ihr hab ja teilweise richtig viele pflanzen selbst gezogen
da bin ich ja noch nichts gegen(auch wenn mein freund was anderes behauptet)^^
ich habe gestern entdeckt dass meine physalis gekeimt haben *freu* dabei hatte ich die hoffnung schon fast aufgegeben^^
naja aber ist noch nicht genug als dass man das auf nem foto erkennen würde leider sonst würde ich sie euch gerne zeigen (werde ich noch machen wenn sie größer sind )

lg mia
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Also ich stelle auch gerade fest, dass ich entgegen der Behauptungen meines Mannes, harmlos bin.

Liste meiner Zöglinge:

Aus Samen:
Erdbeerbaum
Albizia Julibrissin
Brasil. Regenbaum
Baumtomate
Zitroneneukalyptus
Ananasguave
Topfbaumwolle
Kiwano
Passiflora Edulis

Aus Knollen:

Ingwer
Tacca nivea
Safrankrokus

Aus Stecklingen:

Ficus elastica
Ficus lyrata
3 Passiflora Arten
Geldbaum

Momentan im Anzuchtgewächshaus:

Gespensterpflanze
Tacca chantrieri
Adansonia digitata
Hibiskus
PawPaw
Ananasschopf

Momentan im Kühlschrank:

Papiermaulbeerbaum
Blauschotenstrauch
Calif. Baummohn
Taschentuchbaum

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.