Was besitzt ihr für Pflanzen die ihr selbst gezüchtet habt?

 
Avatar
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2006

Hibiskus

Und wie ist der Zustand heute -Photos wilkommen!
Ich habe gerade erst einen Mangokern in Erde gesetzt, das wars bei mir für den Anfang

LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich muss ehrlich sagen das ich im Moment noch keine Pflanzen besitze, die ich auch selbst gezogen habe...... Sind alle noch in Arbeit.. Aber wenns dann mal soweit ist stell ich gerne ein Foto davon ein.....
Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Hibiskus!

Ich habe schon selber gezogen:

Stelizien (nicolai), Dattelpalmen, Flammenbäume, Kapstachelbeeren, Pepinos, Eierbäume, Mimose,Litchie, Mango, Eukalyptus aus Samen/Kernen u.u.u.

Ableger:
Seidenpflanze, Wandelröschen, Hibiskus, Bouganvillea, Schönmalven u.u.

Momentan ausgesät:
Sapote, Leberwurstbaum, Schmucklilien, Gespensterpflanze, Blasenbaum u.u.u.

LG
melsk
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Selbst gezogen: Schönmalve, Lupinen, Löwenmäulchen,
Cosmea, Jakobsleiter - alles noch kleine Pflänzchen die auf schöneres Wetter warten.

Dann habe ich schon erfolgreich Freiland-Hibiskus gesät. Sind mittlerweise schon 1 m hoch.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
ich habe selbst gezogen: Mandarine, Tamarinde, Dattelpalme. Gegenwärtig Gewürzbaum und Bulbine. Ansonsten hab ich eher Ableger von überall gemaust.

olielch
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ich ziehe meist Gehölze, aber auch Stauden für´s Freiland und seltener `mal Saison- oder Zimmerpflanzen; dazu siehe meine Webseite, Pflanzenverzeichnis...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Achso, für draußen auch:

Ich habe mir eine komplette Gehölzhecke (30 Meter) aus verschiedenen Pflanzen gezogen:

Liguster, Duftjasmin, Weigelie, Hartriegel, Haselnuß, Forsythie, Silberahorn, Kirschlorbeer u.u.u.

Einjährige und Blütenpflanzen habe ich auch schon gezogen, momentan Tomaten, Paprika, Gurken, Rizinus, Clementinen, Zitrone, Olive, Sharon, Kumquat.....

und noch mehr

LG
melsk
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hallo zusammen!

Pflanzen die ich selbst aus Samen gezogen habe:
Avocado; Litschi; Zitronen; Zierbananen; Ananas; Papaya
Kaffee (in Arbeit)

Mfg
Sebastian
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

@melsk Hallo ´wie lange hat es gedauert bis die Strelizien
gekeinmt ,sind bei dir ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Meine Pflanzen sind ein paar Kakteen und Hanfpalmen und aus den Mammutbäumen ist nichts geworden sind nach einiger Zeit eingegangen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@lukas!

Ausgesät am 05.07.00-aufgelaufen am 21.08.00
(stand im Pflanzentagebuch)

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

wow du machst dafür extra ne buchführug? Strelitzia reginae
habe ich und auf der verpackung steht 3-4 monate bei 25-28 Grad
Lukas
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

@melsk,
Bin beeindruckt.Du führst ein Pflanzentagebuch .Das ist eine Superidee.Da ich aber kaum meine Pflanzen in die Erde bekomme,glaube ich werde ich eine Buchführung überhaupt nicht schaffen.Aber ich werde es mir mal vornehmen.Vielleicht ab 1.5..Machst du das am PC oder auf Papier?
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Also ich hab bisher aus Samen gezogen
Mangos, Papayas, Feuerradbäume, Topfbaumwolle, Schlafbäume, Schnee-Eukalyptus, Avokado, Sonnenblumen, Kapuzinerkresse, Trichterwinde, Malven, Lupinien und Löwenmäulchen.

Was ich gerne noch hätte wäre diese Wüstenrose und eine Passiflora.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hallo Jenny,
Der Samen von den Passionblumen von Tropica keimt gut.Außerdem bekommt man die auch auf der Raritätenbörse.Manchmal gibts dort viele verschiedene Sorten in unterschiedlichen Größen.
LG
Catbone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.