Hallo, wir bräuchten bitte dringen Hilfe, und zwar:
wir haben uns beide Ende letzten Jahres bei REWE eine Miltonia mitgenommen, weil wir die so unglaublich schön fanden allerdings war das bei Minusgraden und wir haben sie vom Laden bis ans Auto uneingepackt transpotiert, wie äußert sich das denn jetzt wenns ihr zu kalt geworden ist?
Weil sowohl bei ihrer als auch bei meiner sind bei 2 Trieben (von vieren) die Blüten und geschlossenen Knospen abgefallen und die Triebe trocken geworden und an den anderen beiden Trieb haben beide jetzt noch frische Knospen die aussehen als würden sie was werden ein paar Blätter hängen auch schlapp weg und andere stehen ganz normal...
Kommt das nur von der Kälte oder hat sie vllt. noch ein anderes Problem?
Dass Miltonias Zicken sind haben wir aus dem Internet schon rauslesen können
Wären um Hilfe und Antwort sehr dankbar
Anna & Viki
wir haben uns beide Ende letzten Jahres bei REWE eine Miltonia mitgenommen, weil wir die so unglaublich schön fanden allerdings war das bei Minusgraden und wir haben sie vom Laden bis ans Auto uneingepackt transpotiert, wie äußert sich das denn jetzt wenns ihr zu kalt geworden ist?
Weil sowohl bei ihrer als auch bei meiner sind bei 2 Trieben (von vieren) die Blüten und geschlossenen Knospen abgefallen und die Triebe trocken geworden und an den anderen beiden Trieb haben beide jetzt noch frische Knospen die aussehen als würden sie was werden ein paar Blätter hängen auch schlapp weg und andere stehen ganz normal...
Kommt das nur von der Kälte oder hat sie vllt. noch ein anderes Problem?
Dass Miltonias Zicken sind haben wir aus dem Internet schon rauslesen können
Wären um Hilfe und Antwort sehr dankbar
Anna & Viki
vorsichtiger mit Regenwasser giessen. Erst wieder giessen, wenn der Topf leicht geworden ist, bzw. wenn im Klarsichttopf kein Kondenzwasser mehr zusehen ist. Noch was Wichtiges: Achte darauf das Neutriebe kein Wasser abbekommen - die faulen sehr schnell. Miltonien sind salzempfindlich, also nur alle 4 Wochen mit der Hälfe Orchideen-Dünger giessen, wie auf der Pulle angegeben ist und im Winter gar nicht düngen. Abfallende Blüten und verblühte Rispen sofort entfernen - sie verursachen schnell Fäulnis auf den empfindlichen Blättern. Wie fast alle Orchis braucht sie einen hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht(Nord, Ost oder Westfenster).