Wann soll ich meine Kiwis vereinzeln?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

ich dachte immer bei kiwis müsste man eine männliche und eine weibliche pflanze haben, sodass du dann früchte bekommst. ausser du nimmst die gekreuzten die alles in einer Pflanze haben.

Würden diese Keimlinge dann irgendwann Früchte bringen?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ja, es klappt mit gelben und grünen Kiwis.

an ML: wir haben die Kerne einfach aus gekauften Früchten gepult aus ausgesäht!
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Um Früchte zu bekommen benötigt man tatsächlich eine männliche und eine weibliche Kiwi.
Die Art die ich habe, also so eine Minikiwi (ich weiß den Namen nicht mehr), benötigt man das nicht. die kann das alleine
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

wie erkenne ich "männchen" und "weibchen"?
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Boah, das kann ich dir leider nicht sagen...bin kein kiwi-Spazialist...sorry
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Kiwi kannst du eigentlich nur an der Blüte geschlechtlich unterscheiden! Und um zur Blüte zu kommen, muss die Pflanze mind. 3 Jahre sein.
Also mach dich darauf gefasst, die nächsten 3 Jahre von mind. 10-15 Kiwi-Pflanzen umgeben zu sein, damit du evtl. auch männliche und weibliche zur Auswahl hast.
Wäre ja blöd wenn es dann nur 10 männliche Pflanzen wären und du die anderen schon vorher weggeworfen hast.
Ich denke, bei Kiwi wäre der Kauf einer entsprechenden Pflanze wesentlich effektiver. Rechne nur mal die mind. 3 Jahre Pflege, Erde und Dünger für ein letztendlich vielleicht verkehrtes Geschlecht hoch.

http://tinyurl.com/l53f3a

lg ML99
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Wenn es keine selbstbefruchtende Sorte ist, dann braucht man männliche und weibliche Pflanzen (erkennt man an der Blüte) - wie schon gesagt wurde.
Ich habe daher auch nochmals weitere Samen von Kiwi gold ausgesät um die Chancen zu erhöhen. Damit habe ich zur Zeit 6 goldene und vier grüne Kiwi-Minis. Nun warte ich ganz gespannt auf ihre erste Blüte um zu erkennen, ob ich Glück mit beiden Geschlechtern habe. Aber bis dahin wird es wohl noch 2 Jahre dauern.
Ihr könnt eure Erfahrungen und Bilder euer Pflanzen ja auch hier posten und Fragen stellen oder einfach Probleme diskutieren.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Mago09

oha, stimmt das ist ein haufen arbeit....
dann werd ich mal gucken ob ich mit meinen wenig eingepflanzten glück habe.
aber gleichzeitig werde ich mich mal auf die suche nach so eine kiwi pflanze machen.
nur wo finde ich so etwas? gibt es da spezielle geschäfte? an so exotischen pflanzen mangelt es doch in baumärkten etc.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

So exotisch sind Kiwis eigentlich gar nicht mehr. Es gibt ja sogar winterharte Sorten, die ich auch schon in Pflanzenabteilungen im Baumarkt gesehen habe. Ansonsten findest du sie sicher in Gartencentern. Da musst einfach mal schauen. Oder wenn du Glück hast, könntest auch mal im Discounter erfolgreich sein. Das wird dann meist vorher in der Werbung angekündigt.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

hey..ich hab hier n neues altes Problemkind..meine Sis..(Öko-Studentin)..wollte mutig und ganz toll Kiwi Gold pflanzen...
naja lane rede kurzer sinn..
jetzt hat sie die mir gegeben..die sind bloß mtlerweile schon ein wenig größer als keimlinge und wohnen zu dritt in dem topf..wie kann ichb die am besten vereinzeln..hne das die wurzeln großen schadne nehemn...

einfach alle drei zusammen in nen großen neuen topf ???
Kiwi.jpg
Kiwi.jpg (267.76 KB)
Kiwi.jpg
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Die sollten schon jeder nen eigenen bekommen, sonst wachsen die nicht so gut.
Am besten du holst sie zusammen aus dem Topf und versuchst dann die Wurzeln zu entwirren. Ich hab meine damals gar nicht so vorsichtig rangenommen und die sind trotzdem sehr gut angewachsen.
Die Frage ist nur, ob die Zeit jetzt die richtige ist. Besser wäre es sicherlich nach der Winterruhe. Also im Frühjahr. Denke mal das halten sie noch aus oder willst du sie im warmen Zimmer durchkultivieren?
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

da sie bisher nciht sehr oft draußen waren...dachte ich mir ich kultivier sie erstmal drinne weiter...obwohl ich ncith weiß wie mimosenhaft die sich anstellen wenn ich sie dann nächstes jahr rausstelle XD....aber ich bin eh gerade am ablegerwurzeln auseinander friemeln..von ner anderen pflanze da kann ich mich ja daran auch gleich mal seztten XD

danke =)
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Na dann viel Erfolg. Du wirst sehen, dass sie dann nen richtigen Wachstumsschub bekommen, nachdem du sie umgetopft hast. Stell sie schön hell, damit sie dir nicht zu hoch schießen. Ist halt immer das Problem im Winter mit dem Lichtmangel.
Ich hab meine Kiwis (von diesem Frühjahr) schon ins WInterquartier geschafft. Das müssen sie abkönnen hab ja sonst keinen Platz.
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

alles kalr dann amch ich das mal ^^..und mal schaunw as passiert..muss ich nur mal töpfe hooen..soll ich da was beachten ???
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.