B wann GartenKresse an die Frische Luft??

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

Grünling-Heilkräuter

Hallo ihr lieben,

meine Hauptfrage steht ja schon oben. In meinem Zimmergewächshaus ist die Gartenkresse schon ziemlich lang geworden und beginnt schon umzukippen.

Mein Frühbeet draußen wird am Wochenende endlich fertig und ab dann könnte ich sie rauspflanzen.

Macht man das Gratenkresse ins FRühbeet? Und ab wann kann man sie einpflanzen. Wie kann ich den zierlichen Pflänzen etwas halt geben?

Lg eure

Grünling- Heilkräuter
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Gartenkresse wird doch nach dem Keimen gleich abgeschnitten und aufs Quarkbrot (oder sonstwo hin) gestreut und gegessen? Was willst du da weiter kultivieren?.
Außerdem gehören (die meisten) Sämlinge nicht in ein Anzuchthäuschen sondern frei an Licht und Luft, da sie sonst, wie bei dir, einfach nur dünn, schwach und anfällig für Krankheiten werden.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Gartenkresse ist doch nach einer Woche auf dem Fensterbrett verzehrfertig

Da mußt du nichts mehr auspflanzen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Nur so als Idee. Und wenn man die Samen selber züchten möchte?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da bezweifle ich aber, dass sich der Aufwand lohnt
wo ein Tütchen einige Cent kostet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.