Wann den Granatapfel zum ersten mal zurückschneiden ????

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2009

Ender

Also ich habe 8 Punica granatum die jetzt ungefähr zwischen 3-6 Blattpaaren besitzen ab wann soll ich sie zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Gegenfrage: warum willst du sie zurückschneiden?
Kannst du mal bitte ein Foto machen??
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Ender,

wieso willst Du sie zurückschneiden? Der Granatapfel wird eigentlich nur im Herbst zurückgeschnitten, da kappst Du schwache Triebe. Ansonsten brauchst Du ihn nicht abschneiden.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2009

Ender

die Granatapfelbäumchen sollen sie stark verzweigen un möglichst klein bleiben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Willst du daraus Bonsais machen?
Jetzt würd ich nix mehr schneiden, laß die erst mal wachsen, dann kannst du im Herbst immer noch.
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

Granatäpfel verzweigen sich von selbst sehr stark.

Zurückschneiden sollte man nur schwache dünne Triebe.

Wenn du ihn als Bonsai kultivieren willst würde ich dir empfehlen den Hauptrieb zu kappen, wenn er etwa 40-50 cm hoch ist, damit du eine vernünftige Stammbasis hast.

Zurückschneiden würde ich auch nur im Spätherbst. Wenn er die Blätter im Winter abwirft kann man ihn auch noch vor dem Neuaustrieb im Frühjahr schneiden.

Gruß

Pazuzu
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2009

Ender

Danke schön für euere Hilfe bin euch sehr dankbar un ihr habt mich darauf gebracht vielleicht 2-4 Stück als bonsai weiterzüchten.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann solltest du dich aber eingehend informieren, wie das mit Bonsais zu handhaben ist. Den das ist gar nicht so einfach.
Bißchen Rumschnippeln hat nix mit Bonsai zu tun.
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

da kann ich Mara nur zustimmen.

Ohne Fachkenntnisse wird das Ergebnis nicht sehr befriedigend sein. Im Internet oder mit Fachliteratur kann man sich aber vieles aneignen.

Die meisten Pflanzen sollte man allerdings die ersten 1-2 Jahre ungestört wachsen lassen. Zur Übung empfehl ich dir daher an bereits vorkultivierten Pflanzen zu "üben".

Ich hatte auch mal die Idee Bonsais zu gestalten. Ich habs aber vorerst bei der Idee gelassen, weil es einfach dauert bis die selbstgezogenen Pflanzen gestaltungsbereit sind

Ich hab aber 2 kleine Orangenjasmin die wohl in 2 Jahren dann Versuchskanninchen sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.