wann bekommen meine melonenbirnen früchte`?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,ich habe eine Frage an euch,
ich habe mir dieses Jahr eine paar Melonenbirnen zugelegt,als Stecklinge.nun sind sie bei der guten Sonne und mein tägliches giessen wunderbar gewachsen.meine Frage ist nun,wann bekommen sie Früchte?Wird das dieses Jahr schon etwas?

Ich freue mich über jede Antwort die mir hilfreich ist.....

Grüsschen eurer mienchen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Haben sie denn schon Blüten?
Wenn das Stecklinge waren, sollten sie eigentlich noch dieses Jahr blühen.
Meine aus Samen gezogenen haben im selben Jahr geblüht.

Hast du denen auch mal ordentlich Dünger gegeben?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also blüten hab ich noch keine gesehen:-(
Dünger mögen sie?

leiben dank schonmal für die antwort...


grüsschen mienchen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sie brauchen schon viele Nährstoffe - aber ich glaube, sie gehören irgendwie zu den Pflanzen, die bei "falscher" Düngung zu viel wachsen und dafür zu wenig Früchte produzieren, oder so..... - hat wohl auch was mit der richtigen Topfgröße zu tun - sehr mysteriös das Ganze....

Ich wollte eigentlich nur sagen, daß man generell sagt, daß die Chancen, daß die Früchte bis zum Herbst ausreifen, sinken, wenn die Pflanze nicht spätestens im Juni blüht. Du müßtest Dich also ggfs. mal umschauen, ob es im Netz Infos gibt, wie man die Pflanze im Spätherbst so im Haus unterbringt, daß einseits die Pflanze überlebt, andererseits aber auch die Früchte noch nachreifen können.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Mienchen,

ich hab auch Melonenbirnen. Meine blühen schon!
Ich pflanze die Pflänzchen im Frühjahr in Blumenerde und Kompost und gebe als Dünger Hornmehl dazu.
Die MB braucht viel Sonne und Wasser!
Nach einigen Wochen geb ich nochmal Hornmehl.
Die Früchte setzen eigentlich ziemlich schnell an. Blüte und Früchte sind gleichzeitig an der Pflanze. Man kann auch etwas "ausgeizen". Wenn zuviel Fruchtansätze vorhanden sind, einige entfernen um den anderen mehr Kraft zukommen zu lassen.
Die Früchte sind reif wenn sie lila Streifen haben und leicht gelb sind. Früchte die nicht ausreifen konnten vor dem ersten Frost reifen wunderbar abgeerntet im Haus nach. Sie halten auch sehr lange.
Die letzten hab ich schon mal erst Dezember gegessen.
Ich überwintere die alte Pflanze nicht. Ich kauf mir im Frühjahr immer neue Pflanzen.
Gibts meistens März/April bei Lidl oder Aldi.
Wünsch Dir noch gutes Gelingen!
Lg.
Uli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,ich habe eine Frage.Ich habe drei melonenbirnen im Garten.Eine Pfanze hat wunderschöne Früchte,die andere beide kriegen viele Blüten,aber die Blüten fallen immer wieder runter.Bildet sich keine Füchte davon.Alle drei pflanzen habe ich gleichzeitig gekauft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.