Wann beginnt man mit der Aussat? Tomaten, Paprika, Melonen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo an alle greenis und ein gesundes neues jahr.
nun zu meiner frage.wann beginnt man mit der anzucht von tomaten,paprika und melonen? hat das noch zeit oder sollte man langsam darüber nachdenken?

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich fange damit ende februar anfang märz an, da sind die lichtverhältnisse und temperaturen in gartengewächshaus besser und ich brauche dann nicht soviel zuheizen
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

hallo also tomaten anfang april da du sie vor den eisheiligen nicht aussetzen kannst.melone ende mai und paprika kannst du zwischen januar und mitte märz.

viel erfolg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Melonen werde ich dieses Jahr definitiv früher säen!
Letztes Jahr habe ich es ende Mai gemacht und es war zu spät. Es waren ca 10 Melonen dran (Wassermelonen) aber sie hatten keine Zeit, auszuwachsen. Wobei das schlechte Wetter ein übriges tat. Aber wer sagt mir, dass es diesen Sommer besser wird?
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Hallo Taaboo

Ich sähe meine Tomaten und die Paprika immer Anfang März aus, dann lasse ich sie auf der Fensterbank im kühlen Raum wachsen, bis ich sie endlich im Mai nach den Eisheiligen raussetze.

Melonen sollte man erst ab Mitte Mai sähen, zumindest, wenn man sie gleich ins Freiland bzw. Treibhaus setzt. Man kann sie natürlich auch schon Mitte April in Anzuchtschalen sähen, dann sollten sie aber auf die helle Fensterbank im ungeheiztem Raum.

So habe ich es immer gemacht, habe ich von meiner Oma so übernommen

Viele Grüße

Gillian
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich habe das im letzten jahr auch so gemacht aber die ernte konnte man vergessen.paprika hatte nur eine blüten,melonen tat sich gar nichts und die tomaten waren auch sehr sehr spät erst reif.ich werde wohl früher beginnen und die pflänzchen im haus anziehen.man weiß nicht was richtig ist.wenn man wüsste wie der sommer wird.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Meine Tomaten etc. werden immer Mitte März ausgesät. Ich habe schon frühere Termine probiert, fand das aber im Nachhinein nicht gut, weil die Pflänzchen leicht vergeilten.

Wichtig finde ich bei Tomaten, sie zu pikieren. Ich mache das sogar jeweils 2mal und setze sie jedes Mal tiefer in den Topf. Beim endgültigen Einpflanzen setze ich sie schräg bis zum 1. Blattpaar ein. Das führt dazu, dass sie reichlich Wurzeln bekommen.
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Es liegt nicht immer am Saattermin, wenn man eine schlecht Ernte hat.

Tomaten und Paprika brauchen halt viel Sonne und sollten möglichst geschützt stehen vor Wind und Regen. Dann dürfte es was werden.
Hoffen wir dann mal auf einen guten sonnigen Sommer.

Manchmal ist es besser Paprika und Melonen ins Gewächshaus zu pflanzen, da sie in manchen Regionen draußen nur schlecht wachsen.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

bei mir kommt in diesem jahr sowieso alles ins gewächshaus.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich werde jetzt langsam anfangen mit exoten wie kiwano und so. ansonsten schaffen sie's nicht bis zum herbst, da ich leider nur ein balkongewächshaus hab. bis zu den eisheiligen bleiben meine pflanzen aber noch drin.

die jungen dinger beleuchte ich aber noch zusätzlich...
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 12 / 2007

pupiiii

ich habe chili bestellt und paprika soll gerade auf watte keimen.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
ich werde paprika und chilli auf jeden fall bis ende januar zur aussaat bringen (halt das nächste mal, wenn ich mal wieder "zuhause" bin und etwas zeit habe ), sonst gibt's probleme mit dem abreifen der früchte, chillis haben ja zum teil 90 tage (und je nach wetter länger......)

die tomaten werde ich wohl anfang märz aussäen....... bis nach den eisheiligen dürfte ich dann stabile pflanzen für's raussetzen haben

lg cat
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wegen der schlechten Erfahrung im letzten Sommer, kommen meine Gurken- und Tomatenpflanzen in diesem Jahr alle auf den überdachten Balkon. Nochmal habe ich nämlich keine Lust, die Pflanzen das ganze Jahr über zu pflegen und dann nur eine Gurke und 7 Tomaten zu ernten.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Heike,

eine Folienabdeckung für Tomaten kann man sich relativ leicht selbst bauen. Dabei kann eine Seite direkt offen bleiben. Du bist doch handwerklich geschickt.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich weiss immer noch nicht was ich mache.zieh ich die alle schon im haus an oder warte ich bis mai.was mach ich ????? hhmmmmm....ratlos bin.....
wenn ich sie schon im haus anziehe dann sind sie eben schon kräftiger wenn sie raus kommen.warte ich aber bis mai dann denk ich wieder das es zu spät ist.ich weiss nicht was richtig ist.

liebe grüße andrea
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.