Als erstes musst du wissen, dass Clematis eine denkbar ungeeignete Pflanze ist, um Sichtschutz zu bekommen oder etwas hässliches zu verstecken. Es gibt zwar auch 10 m hohe, dichte Clematis, aber über die reden wir erstmal nicht. Die Hybriden (deine sind welche) haben wenige Blätter und viele Blüten. Deswegen werden sie häufig mit anderen Pflanzen (Rosen, Gehölze) zusammengepflanzt, da sie nicht zu stark überwuchern und nicht zu viel Schatten spendieren.
Außerdem ist eine Clematis nicht von Jahr 1 auf schön, sondern erreicht das Blühmaximum ungefähr mit 5 Jahren. Jetzt weiß ich nicht, wie groß deine Clematis sind (kannst du ein Foto machen?), aber wenn ich annehme, dass es die übliche Containergröße ist, dann kommt sie in diesem Jahr zwar sehr schön, wird aber in den nächsten Jahren wesentlich schöner.
Jetzt kannst du natürlich sagen: dann schneide ich halt nicht zurück, das ist aber wenig sinnig. Denn die Pflanze wird oben rum Ranken machen und unten hast du ein verkahltes Gerippe. Der Flor ist auch mangelhaft, bei nicht oder falsch zurückgeschnittenen Pflanzen.
Um noch mal genauer auf diese Frage einzugehen:
Zitat
...habe ich dann überhaupt die Chance das Sie mir die Hauswand im Frühjahr / Sommer bis obenhin bewächst
Clematis fängt mitten im Winter zu wachsen an, bei den minimalsten Sonnenstrahlen. Eine erwachsene Hybride schafft also locker mehrere Meter in einem Jahr, auch nach Rückschnitt.