Wegen Dünger weiß ich nun auch nicht... Ich machs auch so nach Gefühl. Ich meine normalerweise sind Clematis ja zum Auspflanzen gedacht, da ists mit dem Düngen sowieso so ne Sache. Clematis wurzelt tief, also schenke ihr wenns geht einen Topf, der etwas mehr in die Tiefe geht. Plastik oder Terracotta ist wohl Geschmackssache. Plastik bleibt halt länger feucht, und nachdem ich oben ja bereits geschrieben habe, dass die keinen furztrockenen Ballen mögen, könnte ich mir vorstellen, dass man bei Terracotta eher hinterher sein muss mit dem Gießen... 
Bewurzeln ist echt so ne Sache... Ich bin da bei Clematis bisher erfolglos, zumindest mit abegschnittenen Steckis. Was wirklich gut gehen soll: Nimm eine Ranke, leite sie auf den Boden und stelle einen Stein mittig drauf (nicht auf den Trieb). Nach etwa einem jahr bewurzelt die Ranke an der Kontaktstelle zum Boden und man kann sie von der Mutter trennen. Ich habs so noch nie gemacht, aber immer wieder gelesen, dass es klappt. Gerade in dem Gebüsch, wo die Clematis unkontrolliert wächst, sollte das doch kein Problem sein   
Ach ja, zu den Clematis-Farben schaust du hier: 
Clematis-Bibel
PS: Besuche die Seite N I C H T, wenn du keinen Platz für weitere Pflanzen hast