Wachstumslampen - Pflanzenlampen - Beleuchtung im Winter

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meinem Obi Mann den Beitrag vom WDR ausgedruckt so für zukünftige Kunden
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Klasse Mel,

mach die Baumarktfritzen mal fit für die Bedürfnisse unserer Schützlinge!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nachdem hier alle, die Zusatzbeleuchtung nutzen von so tollen Pflanz- und Keimerfolgen berichten konnten, habe ich mich gleich heute früh aufgerafft und mich durch meterlange Baumarktregale gewühlt. Auf der Suche nach einer Pflanzenlampe wollte ich weder ein Vermögen ausgeben noch riesige Lampenkonstruktionen installieren müssen. Was kann ich sagen, ich bin fündig geworden: dank Euch habe ich mich für eine Megaman Plant Lamp 15W entschieden.
Jetzt habe ich gleich meine kleine Lieblinge um die neue Errungenschaft drapiert und hoffe, dass es das Wachstum vorantreibt.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

@Canica:

Hab Geduld. Ich konnte erste Erfolge nach etwa 1-2 Wochen feststellen.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ein bis zwei Wochen halte ich aus .... wobei ich ja finde, dass sie jetzt nach 2 Stunden irgendwie schon besser aussehen....
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wieviel Watt strahlt sie denn?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

75W strahlt sie.
Könnte das eigentlich irgendwelchen Pflanzen zu hell sein? Müssen manche erst daran gewöhnt werden?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Das kommt ja auch auf den Abstand an....mach doch bitte mal ein Bild von Deiner Lampe und den Pflänzchen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Foto mach ich morgen mal - ist jetzt zu dunkel.
Aber gemessen sind es etwa 10 bis 15 Zentimeter.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

kann ich diese Energiesparlampe auch nutzen?

es handelt sich im eine Megaman 2700K Daylight
DSCI0050.JPG
DSCI0050.JPG (926.49 KB)
DSCI0050.JPG
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

6500K Lampen sind bedeutend besser.

Ich habe Lampen mit 865 Lumen (wobei, wie bereits erwähnt wurde, die 65 für 6500K steht) und unsere Chilies reifen wunderbar darunter. Eingeschraubt sind die Lampen in E14 bzw. eine in E27er Fassungen. Klappt, wie gesagt sehr gut!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

sry
es ist doch eine 6500K Lampe
wie viel Watt hast du?
kannst du evtl. ein Bild von deiner/n Lampe/n reinstellen
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

Bilder sind eher schlecht, da die Lampen aussehen, wie ganz normale Energiesparlampen. Ich kann Dir aber sagen, dass

die E14er Lampe von Megaman mit 9 Watt und
die E27er Lampe von Philips mit 11 Watt ist.

Die Megaman habe ich im Bauhaus Baumarkt und die Philips habe ich bei amazon (such mal nach "Philips 80106710 GENIE ES 11W 865 E27") gekauft.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

und wie heißt deine Megaman noch?
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

Das ist die Megaman Helix MM28106.

Viele Grüße

Cubi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.