Wachstumslampen - Pflanzenlampen - Beleuchtung im Winter

 
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Immer im Frühjahr stellt sich die Frage, wie versorge ich meine Jungpflanzen mit Zusatzlicht. Ich habe eine veraltete Pflanzenlampe mit einer Leistung von 80 Watt. Auch wenn die immer nur ein paar Stunden leuchtet ist das ein ziemlich teurer Spaß.
Nun meine Frage.: Brauche ich, wenn ich ein Südfenster und/oder ein Gewächshaus habe überhaupt ein Zusatzlicht. Wenn ja: Gibt es eine kostengünstige Alternative.


lg Dieter


Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)
Ich hatte das selbe Problem und mich daraufhin mit meinem Stamm-ebayer meiner Samen darüber unterhalten. Und er sagte mir, dass Pflanzen ein bläuliches Licht brauchen und das Licht von Sparbirnen genau auf der Wellenlänge der Pflanzen liegt und diese so optimal mit Licht versorgt werden =)) Also ganz einfache bläuliche (kein schwarzlicht o. Ä) Sparlampen
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Danke GoldenSun.
Wäre ja super wenn das ausreichen würde. Ich danke dir für diesen Tipp. Giebt es denn da verschiedene Farben?

lg Dieter
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Dieter!

Pflanzenlampen sind ein recht komplexes Thema! Ich selbst habe Leuchtstoffroehren mit Kaltlicht-Spektrum fuer meine Minis, aber schau mal hier:
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/licht.htm

Am besten du schaust da mal und bildest dir eine eigene Meinung

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Danke Kiroro.
Das ist mehr als ich erwartet habe. Das schaue ich mir mal genau an. Ich habe schon in einem Elektroladen nach einer Sparlampe mit blauem Licht wie von GoldenSun angeregt, gefragt. Die konnten damit sehr wenig anfangen. Jetzt kann ich gezielter suchen.

Danke
Dieter
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich habe mir letztens für 5? eine Pflanzenlampe gekauft mit 75 Watt. Habe mich auch beraten lassen, aber ich denke nicht, dass die da eine große Ahnung hatten. Die ist größtenteils blau und ich finde sie auch nicht sehr warm. Aber ob es den Pflanzen wirklich was bringt ist die Frage.
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Also die Pflanzen brauchen schon ein besonderes Licht. Deshalb sollte man schon wissen was man kauft. Da haben wir wieder das Thema Fachberater im Baumarkt.

LG Dieter
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ja klar ist ne speziallampe besser, aber ich hab keinen "bock" da so viel geld für auszugeben... sowohl für die lampe als auch für die energie die die verbraucht und wenn ich schon ne lampe hab soll sie ja auch an sein...
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Ja, stimmt genau. Darum geht es mir ja auch.

Dieter
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Dann nimm doch eine Energiespar-Pflanzenlampe, so eine habe ich auch. Die brennt bei mir von 8 bis 20 Uhr mit Zeitschaltuhr . Und die 15 Watt sind so viel wie 75.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

joa, sag ich ja ^^ und dann ist nicht nur die pflanze zufrieden, sondern papa und konto gleich mit )
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Papillon
Dann nimm doch eine Energiespar-Pflanzenlampe, so eine habe ich auch. Die brennt bei mir von 8 bis 20 Uhr mit Zeitschaltuhr . Und die 15 Watt sind so viel wie 75.


hallo papillon

hast du bitte eine genaue bezeichnung von der lampe war gestern in verschiedenen läden unterwegs jeder sagt was anderes, keine wirkliche beratung bekommen von den preisunterschieden will ich garnicht erst reden und einer wollte mir doch tatsächlich ne schwarzlichtlampe andrehen "tststststs"
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von GoldenSun
ja klar ist ne speziallampe besser, aber ich hab keinen "bock" da so viel geld für auszugeben... sowohl für die lampe als auch für die energie die die verbraucht und wenn ich schon ne lampe hab soll sie ja auch an sein...

Hallo GoldenSun!

Ich glaube durchaus nicht, dass Lampen nur, weil sie Blumen/Pflanzenlampen heissen, besser sind.
Aber es gibt durchaus preiswerte und gute Alternativen (Meine Leuchtstoffroehren kosten ca. 8 Euro.).

Ich bin lediglich der Ansicht, dass man sich genau informieren sollte, bevor man die Lampen kauft - auch gerade weil da viel Geldschneiderei betrieben wird.
Aber wie gesagt, in den obigen Links findest du eine Diskussion ueber Sinn und Unsinn z.B. von Speziallampen.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Achso, naja besser sind sie wahrscheinlich schon ) das ist MEINE ansicht, abba das lohnt sich einfach nicht für nen ONV, sondern eher dann für gärtnereien etc...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hast du bitte eine genaue bezeichnung von der lampe

Hallo, ich bin Martin. Ich bin zufällig auf diese Seite geraten, weil ich in google "Keimanleitung Chili" eingegeben habe. Vorher war ich auf der HP des Discounters "PLUS" (www.plus.de). Dort werden Energiespar-Wachstumslampen (2er Set) für 79,00 EUR angeboten.

Viele Grüße, und viel Erfolg

Martin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.