Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Die bella hätte ich euch auch gerne gezeigt, aber das Forum will dieses Foto beim besten Willen nicht anzeigen. Nach 5 Versuchen ists mir zu blöd, mache morgen lieber ein neues bei Sonne.

H.lacunosa
[attachment=3]H.lacunosa 11.5.15(1).jpg[/attachment]
[attachment=2]H.lacunosa 7.5.15.jpg[/attachment]

H.lobbii
[attachment=1]H.lobbii 27.5.15(2).jpg[/attachment]
[attachment=0]H.lobii 27.5.15(3).jpg[/attachment]
H.lacunosa 11.5.15(1).jpg
H.lacunosa 11.5.15(1).jpg (718.79 KB)
H.lacunosa 11.5.15(1).jpg
H.lacunosa 7.5.15.jpg
H.lacunosa 7.5.15.jpg (777.44 KB)
H.lacunosa 7.5.15.jpg
H.lobbii 27.5.15(2).jpg
H.lobbii 27.5.15(2).jpg (738.28 KB)
H.lobbii 27.5.15(2).jpg
H.lobii 27.5.15(3).jpg
H.lobii 27.5.15(3).jpg (701.96 KB)
H.lobii 27.5.15(3).jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Die sind ja traumhaft,Toblerone!

Ich denke,in den nächsten Tagen werde ich auch Blütenbilder zeigen können! Freu mich schon !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Super schön, Toblerone
Schade, dass du die Obovata-Blüte verpassen wirst, aber du bringst dir ja bestimmt was neues an Grünzeugs aus dem Uraub mit

Versuch mal die Größe beim Bella-Foto nur um ein Pixel zu verändern...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eines muss ich ja mal sagen: das Fotografieren von Hoya-Blüten erfordert manchmal ein gewisses Maß an Sportlichkeit ....

Ich wollte auch noch die unermüdlich,blühende Bella ablichten,aber da hat mein Rücken nicht mehr mitgespielt

Also müssen erst mal 2 Blütenbilder reichen,die wayettii hat ihre Knospen noch nicht geöffnet.

Weiter oben hatte ich ja berichtet dass sie an den Blättern so sonderbare Flecken hatte.
Die befallenen Blätter hatte ich ja entfernt,und es ist auch nichts mehr nachgekommen,ein Glück !
image.jpg
image.jpg (371.33 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (677.09 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ein Wasserfall an Blüten !!
image.jpg
image.jpg (1.67 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Schaut mal, meine Hoya lobbii blüht zum ersten mal. Ich freu mich so sehr!
Sorry, ich weiß garnicht mehr, von wem ich den Stecki mal bekommen habe.
Hoya lobbii (2)a.jpg
Hoya lobbii (2)a.jpg (644.74 KB)
Hoya lobbii (2)a.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wunderschöne Blütenbilder!
Ja, diese Blüten zu fotografieren ist wirklich nicht einfach. Meine H. bella marginata blüht derzeit erstmalig mit leider nur 1 Dolde. Fotografieren ist praktisch unmöglich, weil sie sehr unglücklich zwischen einem Haufen Blätter steckt.
Besser wird das bei der H. lacunosa gehen. Die streckt ihre Dolden derzeit aus dem Blätterwald raus und der Sonne entgegen. Müßten in den nächsten Tagen aufblühen Ich freu mich so - es wär die erste Blüte in den 3 Jahren, seit ich sie angezogen habe. Und sie hat immer wieder die Knospen abgeworfen. Jetzt dürfte etwas dazugekommen sein, wo's ihr bei mir ein wenig besser gefällt. Sonne und Wärme und etwas regelmäßigere Wassergaben
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eve,

bei einer selbstbezogenen Pflanze freut man sich ganz besonders,das versteh ich gut !
Das Hoyas Knospen schmeißen,wenn die Verhältnisse nicht stimmen,das hab ich auch schon erfahren. Meine Bella blüht praktisch durchgehend,den ganzen Sommer . Wenn sie allerdings zu früh im Jahr Knospen macht,werden die oft gelb und fallen ab.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Genau! Von den gelben und dann abfallenden Knospen kann ich ganze Arien singen Aber ich geb die Geduld nicht auf. Irgendwann blühen sie und dann freut man sich umso mehr.
Leider hab ich die erste Blüte meiner H. carnosa übersehen. Hab soeben festgestellt, daß sie die verwelkt auf die Blätter gerieselt sind. Und die Hoya obovata, sonst immer verläßlich blühend, hat abgeworfen. Ja, die nahm's vielleicht übel, daß sie 1 Woche nicht von mir betreut wurde
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Eve, meinen Hoyas ist es ausgesprochen gut bekommen, mal 2 Wochen nicht von mir betreut zu werden Habe einem guten Freund, der extra einen grossen Umweg auf dem Arbeitsweg auf sich genommen hat, eine exakte Giessliste gemacht für die Zeit während meines Urlaubs, und als ich nach Hause kam, begrüssten mich meine Hoyas mit neuen Trieben, Blättern, Blüten und Pedunkeln. Ok, vielleicht war auch das Waschküchenwetter (sehr warm, sonnig, feucht) dran schuld, dass die einen solchen Wachstumssprung gemacht haben

Jedenfalls hat deine wayettii den allerersten Pedunkel angesetzt, hoffe so das wird was. Die obovata begrüsste mich mit einem blühenden Pedunkel, der zweite steht kurz davor. Lacunosa riecht man durch die ganze Wohnung und bella schmeisst viele alte Blüten ab um direkt neue zu öffnen. Und carnosa hat diese Nacht auch die ersten Blüten geöffnet. Es ist eine wahre Freude und ich bin so glücklich, dass sie alle meine 2 wöchige Abwesenheit so gut überstanden haben (anders als meine Sarracenien )
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toblerone, ich freu mich so, daß Du Dich so sehr freust
Du sitzt dann ja in einem Hoya-Blütenmeer
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Danke Eve. Du bist ja ganz und gar nicht unschuldig daran, dass ich hier nun zwischen all den Hoya Blüten hocke
Ich hoffe, bei dir klappt das nun auch endlich mal mit mehr Blüten, immerhin hat man die Zicken ja für die Blüten.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Blütenmeer ist's bei mir noch nicht. Aber heute hat meine H. lacunosa gut 8 Pedunkel geöffnet und viele weitere warten noch. Das Schlafzimmer riecht sehr intensiv nach Honig und ins angrenzenden Wohnzimmer (so die Fenster beider Räume geöffnet sind), weht der Duft von draußen rein. Ich bin total happy.
Alle anderen wachsen, gedeihen und treiben wie verrückt aus.
Toblerone, die Blüte der H. wayetii mußt Du unbedingt fotografieren. Ich hatte bei meiner noch nicht das Vergnügen und bin schon sehr neugierig.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Mehr Blüten. Mal schauen, obs nun auch mit dem bella Bild klappt- das ist es:
[attachment=3]H.bella 31.5.15(1).jpg[/attachment]
[attachment=2]H.carnosa 15.6.15(2).jpg[/attachment]
[attachment=1]H.lacunosa 15.6.15.jpg[/attachment]
[attachment=0]H.obovata 12.6.15(2).jpg[/attachment]

@Stefanie, hast du deine carnosa eher schattig oder vollsonnig? Würde mich bezüglich der hellen Farbe interessieren. Meine leicht rosa angehauchte bekommt sehr viel Sonne ab, ob es wohl daran liegt? Ich finde deine mit weiss sehr hübsch.
H.bella 31.5.15(1).jpg
H.bella 31.5.15(1).jpg (803.09 KB)
H.bella 31.5.15(1).jpg
H.carnosa 15.6.15(2).jpg
H.carnosa 15.6.15(2).jpg (1.01 MB)
H.carnosa 15.6.15(2).jpg
H.lacunosa 15.6.15.jpg
H.lacunosa 15.6.15.jpg (1.21 MB)
H.lacunosa 15.6.15.jpg
H.obovata 12.6.15(2).jpg
H.obovata 12.6.15(2).jpg (919.78 KB)
H.obovata 12.6.15(2).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.