Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Bei mir blüht zur Zeit die carnosa, aber seit dem Umzug lange nicht mehr so wie vorher. Sie muss sich wohl erst umgewöhnen. Früher waren 30 Blüten und mehr normal, nun freu ich mich über jede einzelne.

Meine pubycalix silver pink wächst und wächst, ich habe sie seit ca.5 Jahren, habe sie schon geteilt, aber sie will nicht blühen, obwohl sie mittlerweile 4 Pedunkel hat. Ich hoffe nun auf den Sommer.

Ebenfalls vor ca. 4 Jahren habe ich von der Raritätenbörse eine "Hoya stoneana" mitgebracht bekommen. Nun hat sie im vergangenen Sommer endlich geblüht !!!
ABER EINE STONEANA IST DAS NICHT !!
Ich finde sie trotzdem schön, ist wohl eine bilobata.


LG, leines
Hoya bilobata.JPG
Hoya bilobata.JPG (342.24 KB)
Hoya bilobata.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

leines,

deine Vermutung ist richtig; das ist eine H. bilobata. Die stoneana hat schmale und längere Blätter. Schau mal hier.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nochmal meine Bella , (weil sie so schön ist ) ! Ich glaube,so viele Blüten hatte sie noch nie !

Auch meine "Namenlose" hat gaaanz viele Knospen ! Weiß jemand den Namen,evtl. anhand der Blätter ?
Photo2.jpg
Photo2.jpg (35.15 KB)
Photo2.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (45.08 KB)
Photo1.jpg
Photo4.jpg
Photo4.jpg (49.68 KB)
Photo4.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jürgen,

ich glaube,die wayetii hat dunkle Blattränder! Das hat meine nicht,denn einen Wayetii -Stecki habe ich auch,das Blatt sieht schon anders aus .

Bestimmt kann man anhand der Blüte mehr sagen ,aber mir fällt gerade ein,das ich hier schon mal nach dem Namen gefragt habe und eine endgültige Bestimmung nicht möglich war .

Im Grunde ist es ja auch egal auf welchen Namen sie hört......
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von annewenk

Auch meine "Namenlose" hat gaaanz viele Knospen ! Weiß jemand den Namen,evtl. anhand der Blätter ?
Eventuell H. cv. Shepherdell oder H. cv. Minibelle?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

O.K.

Wie wäre es dann mit H. kentiana!?
Bei Simones Hoyas hab ich erst gestern gelesen, daß diese der H. wayetii ähnlich sein soll, allerdings ohne dunkle Blattränder und mit kleineren Blättern!
Kannst sie ja mal dort ansehen. Ansonsten ... hauptsache sie blüht

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Wenn sie aufgeblüht ist, wissen wirs.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aber Minibelle..... ...romily,...grübel....,ich glaube,das kommt der Sache schon näher,der Name war letztes Jahr auch im Gespräch! Danke jedenfalls an Euch Beide ! Werd natürlich Fotos zeigen,wenns soweit ist,mit den Blüten !




Edit.: Heute morgen habe ich an meiner panaschierten Hoya auch Knospen entdeckt. Vor 2 Jahren ist sie bei mir eingezogen-und nun die ersten Blüten....juchuuuu

Den Namen hab ich dazu mal wieder auch nicht
Photo2.jpg
Photo2.jpg (34.99 KB)
Photo2.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (39.92 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wow,
hier gibts ja jede Menge Blüh-Erfolge...

Bei mir blüht jetzt die Hoya minibelle und meine sigillatis will auch bald blühen

Hier die minibelle


Und hier das sprießende Pedunkel von sigillatis
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

[size=117]=D> Toll, Itschi, bei mir sind nur 2 kleine carnosa-Blüten zu sehen , in den vergangenen Jahren waren es bis zu 40.[/size]

Aber deine Signatur, .... herrlich, ab morgen spüle ich wieder per Hand.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

tolle Bilder habt ihr wieder eingestellt!
@annewenk
sag mal, welche Kletterhinfe hats du bei deiner Hoya auf dem 2-ten Bild?
Ich suche etwas stabileres für einige meiner Hoyas, die Plastik-Kletterhilfen sind nun alle zu klein geworden und kippen langsam.
Deine scheint recht stabil zu sein...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

molfini,

das sind diese gebogenen Bambus-Rankhilfen,die gibts meist im 3er Pack,im Gartencenter oder Baumarkt !

So http://www.hitmeister.de/pflan…-45211061/ sehen sie aus! Aber die da angeboten werden sind viiieeel zu teuer !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die gibts auch ab und zu bei K*K oder Te*i für nen Euro
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Danke, dann werde ich mal nach denen Ausschau halten.
Übrigens ist heute meine Bestellung von Frau Reinecke angekommen-
hab 5 Neuzugänge und zwar: h.arnotiana, h.carnosa tricolor, h.funghii, h.kerrii variegata und h.serpens.
Mit H.tricolor und h.serpens ist es der 2-ter Versuch.Die Stecklinge sind eingegangen, nun will ich es mit größeren Pflanzen erneut versuchen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.