Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Carnosa variegata hör ich zum ersten Mal. Kurz Google gefragt; die sieht ja echt toll aus mit den panaschierten Blätter. Würde ich sofort auch nehmen

Die Pedunkel meiner carnosa werden auch immer größer, aber ein bisschen wirds noch dauern, bis sie endlich wieder mal blüht. Ich liebe den Duft der Blüten
Meine nummularioides, lacunosa und bella Stecklinge haben innert 3 Wochen erste Wurzeln gemacht (bei meiner carnosa dauerte das damals viel länger) und zeigen bereits neue Austriebe. Bin echt überrascht. So ein Terrarium hat eben schon Vorteile
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die sind ja von der ganz schnellen Truppe Ja, ich schwör auch aufs Terrarium zum Bewurzeln von Hoyas. Funktioniert immer gut und zu jeder Jahreszeit.

Ich bin momentan auch ganz happy - hab meine H. verticillata etwas sonniger gestellt und nun unterbricht sie ihren mindestens 1 Jahr dauernden Wachstumsstopp. Wobei sonniger... derzeit ist das ja nur etwas heller als im tiefsten Winter. Aber direkt vorm Fenster ist halt doch was anderes als auf dem Schrank oben seitlich vom Fenster.
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

@ alle,
ich freue mich, meine Hoya bella, aus Steckling gezogen, 4 Jahre alt, blüht zum erstenmal !!!
Und gleich 6 Blüten !
Hier mal 2 Bilder von den Blüten. Von der kompletten Pflanze muss ich noch ein Bild machen.

@ Anne, die Hoya habe ich in der Blumenampel !

LG Hirschi
001.JPG
001.JPG (571.01 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (591.57 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hirschi, das ist aber keine Bella, sondern eine Carnosa
trotzdem Glückwunsch zur Blüte
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

So, jetzt mein 3. Versuch - der Server schmeißt mich immer raus !

Danke Sanne, ich hab's nicht so mit den genauen Bezeichnungen. Kanns mir einfach nicht merken
Also eine Carnosa, die wunderschön duftet. Und sie hat dicke, dunkelgrüne Blätter.
LG Hirschi
004.JPG
004.JPG (409.96 KB)
004.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ja, die carnosa ist zwar eine Allerwelts-Hoya, 08/15, aber ich freue mich auch immer, wenn das ganze Zimmer duftet und ich finde sie immer wieder wunderschön.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Blöde Frage , nach was duften sie ? Ich kann nichts riechen !!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Meine Carnosa hat auch immer nur abends geduftet, schön nach Honig.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

vonne, meine duftet auch nicht
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hirschi,

schau mal eine Seite zurück,da siehst Du auf dem dritten Bild, oben,noch nen roten "Zipfel" Deiner Blumenampel.....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Bella gibt zur Zeit alles....17 Blüten hab ich gezählt,so viel hatte sie noch nie!!

Vor allem,wenn man bedenkt,dass ich sie erst 2011 als Stecki von meinem Osterwichtel bekommen hab !

Die Unbekannte ,nach deren Namen ich gefragt hatte,die hält mit ihren Knospen locker mit ! Bin echt gespannt drauf !
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

Hoyakind

Ich werfe mal eine freundlichen "Hallooo" in die Runde

Ich bin neu hier und hoffe das ich hier an der richtigen Ecke gelandet bin... *grins*
ich habe mal eine frage....

Gibt es einen unterschied zu der Hoya Calycina und zu der Hoya Stargazer?

Oder sind die ziehmlich gleich?
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die 'Stargazer' ist eine Zuchtform der H. calycina, wenn ich das richtig interpretiere.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.