ich bin net unfehlbar ; hab mich wie nee'n Schnitzel nach fast drei J. gefreut den ersten Pedunkel an H. macgregorii zu entdecken... und rennen muß ich mit der Giesskanne... ...denn die hat auf Grund des Wachstums und den großen Blättern emensen Durst
es ist relativ, was man unter einem Stecki versteht; 10, 20, 30 cm oder mehr. Das Maß ist für mich unrelevant, bzw. kann ich nicht sicher sein, ob er von einer 'Mutter' ist.
Der lacunosa-Steckling hatte 4 Blätter, die linearis und die bella, das waren je 3 Stecklinge von ca. 10cm Länge.
Allerdings hab ich in meiner Küche (sehr zum Leidwesen meines Mannes) immer mindestens 60% Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen sinken selten (und wenn nur kurz) unter 20°C. Ich mags gern kuschlig, die Blümchen glaub auch.
Die Stecklinge könnten auch von einer noch nicht blühfähigen Pflanze sein. Dann wartest Du sehr lange, bis zur Blüte. Von Mutterpflanzen, die bereits geblüht haben (oder es zumindest versucht haben), blühen Stecklinge früher. Vorausgesetzt, die Kultivierung paßt.
Das sind mal schöne Schätzchen die ihr bekomen habt . Ich hatte bei Haage ein paar bestellt , leider haben sie unter dem strengen Winter auch leiden müssen . somit bekam ich die Pflanzen die ich bestellt hatte leider nicht . dafür hat mich Frau Haage angerufen und mir als Entschuldigung eine kleine Hoyapflanze geschickt . sie wollte Wissen welche ich denn noch gerne als Ersatzpflanze haben möchte . Das finde ich mal sehr nett .
Meinenkleinen Sämlingen geht es sehr gut , sie wachsen etwas langsam aber besser als gar nicht .
Die zweiten Sämlinge kommen auch schon .
Gerade habe ich eine Gärtnerei in Thailand entdeckt die tolle Hoyas verkaufen , hach gibt es dort tolle Sorten .
Meine Hoya bella will auch bald blühen, sind schon ganz viele Pedunkel dran.
Und meine Hoya carnosa blüht sein 1 Woche und sie riecht so wunderbar.
Es ist ein Traum:-)
Bei mir will bald die Hoya minibelle blühen und an meiner sigillatis kommen wohl wirklich kleine Peduncels.. Photos kommen dann, wenn minibelle blüht
Ich hab die "Schwester" (H. cv. Shepherdell) und einen Elternteil (Hoya shepherdii) gemeinsam in einem Topf. So richtig wollen die aber nicht im Moment...