Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eve,

ich bin net unfehlbar ; hab mich wie nee'n Schnitzel nach fast drei J. gefreut den ersten Pedunkel an H. macgregorii zu entdecken... und rennen muß ich mit der Giesskanne... ...denn die hat auf Grund des Wachstums und den großen Blättern emensen Durst
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von Peg01
Immerhin braucht ein Stecki zur Akklimatisierung unter optimalen Bedingungen ca. zwei Jahre bis zur ersten Blüte.
Hmm, meine lacunosa, bella und linearis haben ca. ein halbes Jahr gebraucht, um zu blühen. Die bekam ich im September als Stecklinge.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

romily,

es ist relativ, was man unter einem Stecki versteht; 10, 20, 30 cm oder mehr. Das Maß ist für mich unrelevant, bzw. kann ich nicht sicher sein, ob er von einer 'Mutter' ist.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Der lacunosa-Steckling hatte 4 Blätter, die linearis und die bella, das waren je 3 Stecklinge von ca. 10cm Länge.

Allerdings hab ich in meiner Küche (sehr zum Leidwesen meines Mannes) immer mindestens 60% Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen sinken selten (und wenn nur kurz) unter 20°C. Ich mags gern kuschlig, die Blümchen glaub auch.

Was ist eine "Mutter"?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mutter = Stammpflanze
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Aha, danke. Aber - sorry, wenn die Frage jetzt blöd ist - wovon sollen Stecklinge denn sonst sein?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Stecklinge könnten auch von einer noch nicht blühfähigen Pflanze sein. Dann wartest Du sehr lange, bis zur Blüte. Von Mutterpflanzen, die bereits geblüht haben (oder es zumindest versucht haben), blühen Stecklinge früher. Vorausgesetzt, die Kultivierung paßt.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke! Wieder was dazugelernt. Da hatte ich offensichtlich Glück.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eve,

danke für deine schnelle & kompetente Erklärung; bin gerade erst heimgekommen.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Das sind mal schöne Schätzchen die ihr bekomen habt . Ich hatte bei Haage ein paar bestellt , leider haben sie unter dem strengen Winter auch leiden müssen . somit bekam ich die Pflanzen die ich bestellt hatte leider nicht . dafür hat mich Frau Haage angerufen und mir als Entschuldigung eine kleine Hoyapflanze geschickt . sie wollte Wissen welche ich denn noch gerne als Ersatzpflanze haben möchte . Das finde ich mal sehr nett .
Meinenkleinen Sämlingen geht es sehr gut , sie wachsen etwas langsam aber besser als gar nicht .
Die zweiten Sämlinge kommen auch schon .
Gerade habe ich eine Gärtnerei in Thailand entdeckt die tolle Hoyas verkaufen , hach gibt es dort tolle Sorten .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Uiii Stefanie,
das nenn ich mal eine traumhaft große Blütenausbeute

Bei mir will bald die Hoya minibelle blühen und an meiner sigillatis kommen wohl wirklich kleine Peduncels.. Photos kommen dann, wenn minibelle blüht
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Meine Hoya bella will auch bald blühen, sind schon ganz viele Pedunkel dran.
Und meine Hoya carnosa blüht sein 1 Woche und sie riecht so wunderbar.
Es ist ein Traum:-)
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von itschi
Bei mir will bald die Hoya minibelle blühen und an meiner sigillatis kommen wohl wirklich kleine Peduncels.. Photos kommen dann, wenn minibelle blüht
Ich hab die "Schwester" (H. cv. Shepherdell) und einen Elternteil (Hoya shepherdii) gemeinsam in einem Topf. So richtig wollen die aber nicht im Moment...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Zur Zeit ist die Bella auch voller Blüten !

Schade,alle Blüten krieg ich nicht aufs Bild....
Photo4.jpg
Photo4.jpg (37.7 KB)
Photo4.jpg
Photo3.jpg
Photo3.jpg (39.8 KB)
Photo3.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.