Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich bewurzele die Hoya bella immer nur im Wasserglas und das klappt einwandfrei.
Gleich in die Erde gesteckt habe ich noch nie.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich habe bisher nur Hoya carnosa in Erdsubstrat bewurzelt. Mindestens die Hälfte der Stecklinge ist auch angewachsen.
Meine Steckis hatten aber wenigstens zwei Blätter und den Bereich der Nodien (wo später auch die Wurzeln kommen) hab ich in Bewurzelungsmittel (ich nutze immer neudofix auf Algenbasis von neudohum) getaucht. Die erste Zeit gut feucht gehalten, danach nur noch gewässert, wenn der Bedarf da war. Meist hab ich den möglichen Bedarf mit der Fingerprobe ermittelt.
Ich hab die Vermehrung in einem (Groß-)Gewächshaus gemacht. Ob die Stecklingsbewurzelung so einfach bei Zimmerhaltung funktioniert, weiß ich nicht.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Die bereits erwähnte Hoya carnosa wurzelt wirklich einwandfrei in Erde, es funktioniert aber auch in Wasser. Vor einer netten Greenie bekam ich mal Steckis von H. pubicalyx, lacunosa und nummularioides geschenkt, die habe ich ohne jegliche Hilfsmittel in Erde gesteckt und sie sind restlos alle angewachsen. Deshalb bin ich immer davon ausgegangen, dass die Bewurzelung bei allen Hoyas ähnlich unkompliziert verläuft
Fakt ist, dass die jetzige Jahreszeit für Stecklingsvermehrung nicht wirklich ideal ist. Funktionieren kann es dennoch - halte die Erde gleichmässig leicht feucht und gib ihnen einen Fensterplatz möglichst ohne direkte Sonne. Dann Geduld haben - einige Wochen dauert es schon, bis sich Wachstum einstellt.

Apropos problemlos angewachsenen Stecklingen: Die Blütenstände an meiner H. nummularioides haben sich alle verabschiedet Ich habe eure Tipps befolgt und die Pflanze gleichmässig feucht gehalten und tunlichst nicht bewegt, irgendwie wollten die Pedunkel aber doch nicht. Dafür hängt jetzt einer an meiner H. lacunosa und wird jeden Tag ein wenig grösser
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2017

Izobel

Ihr Lieben, vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! Ich habe es nun so gemacht, dass ich eine Hälte der Stecklinge ins Wasser getan habe und die andere direkt in die Erde. Die Jahreszeit ist wahrhaftig doof für eine Stecklingsvermehrung, warum musste der Trieb auch unbedingt herauspurzeln... Mal schauen wie es nun wird, ich halte euch auf dem Laufenden!
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Hallo ich habe heute uhlig kakteen Hoya Imperialis habt ihr tipps
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

du hast.....was ? ....

LG Marion
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich habe mir hoya imperialis bestellt weil ich finde die Riesen blühten sehr schön .Ich habe hoya Buch und diese Art Soll ja Pflegeleicht sein wollte noch paar Tipps was ich noch achten soll wie Standort LG HoyaPolystachya
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich finde es genial das die so lange blüht Die Hoya multiflora die hat sich echt gelohnt ich werde noch von meine Hoya polystachya Bilder machen die hat lange ranke aber noch keine dolde
20171210_142343.jpg
20171210_142343.jpg (754.84 KB)
20171210_142343.jpg
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Hoffe jemande hat erfahren hoya imperialis Pflegeleicht ist
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich habe vor 2 Jahren einen Stecki der H. imperialis bekommen. Sie wächst gut, hat aber noch nicht geblüht.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich finde die blühten schön .Hoya imperialis aber meine hoya multiflora die hat 5 dolden die sehr viel geblüht heute will die wachsen sehe wie neue Blätter auf gehen und an 2 Stellen neue dolden und eine blüht hängt noch aber alten dolden da sehe ich wieder neue knospen
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Diese Grösse hat noch nie einer erreicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.