Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

HoyaPolystachya, derzeit hab ich 7 verschiedene. Hatte früher mehr, aber einige haben meine Pflege nicht überlebt...

Tina, ja bitte mach das. Wäre interessant, welche Hoya das ist. Manchmal findet sich in normalen Garten-/Baumärkten auch ein Schätzchen. Ich bin so zu meiner H. wayetii gekommen.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich habe hoyas noch nie baumärkten gesehen ich hatte 16 Jahre von meine Oma hoya Carnosa bekommen und ihre mutterpflanze muss 40 Jahre oder älter sein welche hoya wayetii hänge pflnze

Nie gedacht hoya Multiflora sich so schnell neue stand ort zurecht findet letzte Woche 12.7 kam die hoya d hingen knospen dran die sind abgefallen hat nicht mal Woche gedauert sind an der Stelle wieder knospen an der 2 dolde komme auch kleine knospen 3 dolde die sehe ich auch sie macht wirklich viele dolden
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich finde hoyas auch schön alleine die Blüten vielfallt schwer hoya zu bekommen kann man hoyas diesen Forum tauschen
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hoya sind nicht schwer zu bekommen.

Kakteen Haage hat zum Beispiel gerade 105 verschiedene im Online-Shop.

Und dann gibt es noch weitere Shops, die verschiedene Hoya-Sortimente haben, es gibt Leute, die auf Ebay Stecklinge verkaufen...
Oder du versuchst es im Kleinanzeigenbereich dieses Forums und fragst dort nach Stecklingen.

Im Baumarkt habe ich schon öfter linearis, bella, carnosa compacta, cumingeana und die verschiedenen panaschierten carnosa gesehen. Sooo selten sind die gar nicht. Bella und linearis und die carnosa-Sorten kann in der Regel auch jeder Blumenhändler bestellen.
Bei einer australis oder einer wayetii würde ich sofort schwach werden, aber die habe ich bei unserem Dehner leider noch nie entdecken können - ist auch besser so, habe mehr als genug Pflanzen

Auf Tinas Hoyabilder bin ich auch gespannt
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Meine hoya multiflora macht ihren Seiten trieb da macht dir mir gleich 2 pedunkel aus ein blattpaar
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Update zu meinen ertauschten Stecklingen:

Retusa hat im Seramis schöne Würzelchen gebildet und fängt nun an, neu auszutreiben. In einer Woche bekommt sie ihren ersten Topf:

[attachment=4]9.jpg[/attachment]

Lobbii wächst langsam aber stetig. Jedes neue Blattpaar bekommt zusätzlich ein eigenes Pedünkelchen spendiert. Ich bin sehr gespannt:

[attachment=3]11.jpg[/attachment]

Javanica ist ebenfalls fleißig, inzwischen werden die neuen Blätter auch schön. Zwischendurch wuchs sie sehr zerknautscht, weil sie von anderen Pflanzen zu sehr bedrängt wurde:

[attachment=2]12.jpg[/attachment]

Pubicalyx "Red Button" wächst mir langsam über den Kopf:

[attachment=1]10.jpg[/attachment]

Und mein Jungpflänzchen von Haage hat sich auch gut gemacht. Nicholsoniae:

[attachment=0]13.jpg[/attachment]

Sorry für die miese Beleuchtung, wir haben hier seit Wochen schon schlechtes Wetter...
9.jpg
9.jpg (24.39 KB)
9.jpg
11.jpg
11.jpg (44.78 KB)
11.jpg
12.jpg
12.jpg (40.58 KB)
12.jpg
10.jpg
10.jpg (37.5 KB)
10.jpg
13.jpg
13.jpg (37.95 KB)
13.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Toll @Silberfisch, sie sehen alle gut aus. Die letzte Pflanze hätte ich nicht als Hoya erkannt

Heute war ich noch einmal beim Bauhaus mit dem Bieber, zwei der bunten H. carnosa waren noch da aber die Hoya in der Vase nicht mehr
Tut mir leid, ich hätte sie euch zu gern gezeigt. So aus der Erinnerung sah sie der von Silberfisch gezeigten H. pubicalyx ähnlich.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Meine hoya multiflora macht sich gut meine besitzen 3 dolden dolden die knospen haben anderen 3 dolden da dauert auch nicht mehr lange .Wie kann man Bilder rein setzen LG HoyaPolystachya
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mit den Bildern geht das so:
wie-lade-ich-bilder-in-einen-beitrag-t96635.html#p1178603
Sie dürfen aber nur maximal 2000x2000 Pixel haben!
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ich kann keine Bilder rein setzen störung
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Hoya carnosa 'Tricolor' nach der Dusche - die Gute hat sich in den Sommermonaten praktisch verdoppelt und gleichzeitig einen unpanaschierten Trieb fabriziert
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich möchte auch mal wieder ein Pflänzchen zeigen – Besonders für marsupilami, denn das ist aus dem Steckling geworden, den ich 2013 erhalten habe - Hoya obovata.

Heute zum ersten Mal aufgewickelt, nachdem sie in diesem Jahr besonders fleißig geblüht hat, aber da ihr in einigen Wochen ohnehin ein Umzug bevorgestanden wäre, habe ich das Hoya-Chaos nun mal entwirrt.

[attachment=0]obovata.jpg[/attachment]
obovata.jpg
obovata.jpg (504.51 KB)
obovata.jpg
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Meine hoya multiflora blüht endlich
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

Glückwunsch, darauf warte ich bei meiner noch, die ansonsten gut gedeiht.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2017

HoyaPolystachya

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.