Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Carnosa blüht auch wieder fleißig. Die anderen legen Blätter zu. Auf weitere Blüten muss ich wohl noch warten. Wollläuse sind aber auch immer wieder da. Sammle aber nur ab, noch keine Chemie im Einsatz.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine Wichtel Hoya 'lobbii'
IMAG0694.jpg
IMAG0694.jpg (1.09 MB)
IMAG0694.jpg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2017

diesonnenblume

Diese Pflanzen erinnern mich immer so an meine Kindheit, meine Oma hatte sie zu hauf rumstehen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Heute habe ich 2 große Hoyas in die Tonne kloppen müssen. Die waren so mit Wollläusen voll,dass ich kaum die Töpfe anfassen möchte.

Da war auch nichts mehr mit abduschen oder so,es war richtig eckelig!

Oh manno,was ich schon alles entsorgen musste,man sollte meinen,ich hätte mehr und reichlich Platz jetzt! Aber irgendwie ist das nicht der Fall! Sehr sonderbar!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ojeh, Anne, ich fühle mit Dir.

Ja, das kenn ich Ich hab die letzten Monate viel weggeben oder überhaupt entsorgen müssen. Freute mich, daß da wohl viel Platz für Neues entstehen würde. Aber irgendwie stimmt das nicht so richtig

Stefanie, schöne Blüten hast Du
Bei meiner H. bella wurden alle neuen Pedunkel gelb. Vielleicht funktioniert es mit dem nächsten Schub. Die anderen Hoyas widmen sich verstärkt der Blattbildung. Die Pedunkel ruhen...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eve,

das mit den gelben und dann abfallenden Knospen kenne ich auch. Ich habe beobachtet,dass es meist an dem fehlenden Licht liegt,eben jetzt zu dieser,oder noch früheren Jahreszeit!

Du meinst doch jetzt die Blütendolden und nicht die Pedunkel,oder?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Anne, ich glaube nicht, daß es am fehlenden Licht liegt. Die Riesenpflanze hängt direkt am Fenster und bekommt Sonne bzw. Licht (wenn sie nicht scheint) von Sonnenaufgang bis etwa 13 Uhr. Ja, die H. bella bekommt ja gleich die Blütendolden. Pedunkel war falsch. Ich hab irgendwie den doch recht kleinen Topf in Verdacht, kann aber jetzt nicht umtopfen. Die feinen Faserwurzeln der Pflanze durchziehen bereits massig die Oberfläche des Substrates. Ich muß die Pflanze jeden 2. Tag tauchen, damit sie ausreichend feucht ist. Bei normalem Gießen ist das Substrat bereits am Nachmittag des gleichen Tages trocken und sie wirft mit Blättern um sich.
DSC_0913_H_bella.jpg
DSC_0913_H_bella.jpg (262.26 KB)
DSC_0913_H_bella.jpg
DSC_0914_H_bella.jpg
DSC_0914_H_bella.jpg (161.39 KB)
DSC_0914_H_bella.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist ja ein Prachtexemplar!!

Das mit dem Licht hab ich jedenfalls so über Jahre beobachtet,im Sommer hab ich das nie,da blüht sie ohne Unterbrechung!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Danke Ich hab sie vor 3 oder 4 Jahren aus Stecklingen meiner eingegangenen Mutterpflanze gezogen. Seither hängt sie dort. Der Platz gefällt ihr eigentlich, bisher hat sie immer schön geblüht. Ich hoffe, ich bekomm das mit der Feuchtigkeit noch hin und daß sie doch wieder ordentlich blühen mag.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich habe das Bedürfnis, euch meine Hoya zu zeigen:

Bekommen habe ich sie als kleinen Steckling Mitte 09/13 und mittlerweile ist sie zu einem Monster herangewachsen.

Bisher hat sich immer erst im Spätsommer geblüht - dieses Jahr blüht sie schon im Frühjahr
K800_20170428 Hoya 1.JPG
K800_20170428 Hoya 1.JPG (130.65 KB)
K800_20170428 Hoya 1.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Sehr schöne Pflanzen habt ihr

Seit Sonntag habe ich nun auch eine Hoya, eine retusa. Sie hängt nun, getopft in eine Mischung aus Orchideensubstrat, Perlit und Kokoserde, im Bad vor einem Westfenster.

Vielleicht habt ihr noch Tipps und Hinweise für mich auf was ich bei ihr achten muss?
20170502_Hoya retusa.jpg
20170502_Hoya retusa.jpg (898.83 KB)
20170502_Hoya retusa.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Anne, hoffentlich konntest du noch Steckis schneiden von deinen Hoyas. Ich erfreue mich noch an den von dir bekommenen Pflanzen, wenn sie auch noch nicht geblüht haben.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hoyas in Seramis? Bei meinen schimmelt seit einiger Zeit immer wieder die Erde, obwohl ich kein neues Gießverhalten habe. Ich möchte versuchen sie jetzt in Seramis umzutopfen. Oder mögen sie das nicht?
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Jetzt hab ich eine alte und tausend mal zurück geschnittene carnosa bekommen. Auf Blüten werde ich kaum hoffen ?
IMAG0703.jpg
IMAG0703.jpg (961.69 KB)
IMAG0703.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.