Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine 4 neuen Mitbewohner, die unbedingt in die Schweiz wollten
Hoya carnosa variegata, obovata, linearis und pubicalyx.



Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Schöne Neuzugänge hast Du da bekommen,Toblerone !

Heute sind einige Blüten meiner "Unbekannten" aufgegangen!

Wie siehts aus,kann jemand sie nun anhand der Blüten,bestimmen ? Die duften übrigens lecker nach Honig,jedenfalls sehr süß !
Photo1.jpg
Photo1.jpg (45.71 KB)
Photo1.jpg
Photo2.jpg
Photo2.jpg (48.06 KB)
Photo2.jpg
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Zitat geschrieben von annewenk
Heute sind einige Blüten meiner "Unbekannten" aufgegangen!

Wie siehts aus,kann jemand sie nun anhand der Blüten,bestimmen ? Die duften übrigens lecker nach Honig,jedenfalls sehr süß !


Hallo,

das ist eine minibelle.

LG Elvira
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke, Elvira ! Als Minibelle war sie hier auch schon im Gespräch !

Ist es normal,dass sie so große (wie sagt man?) Abstände zwischen den Blättern hat ? Schau doch mal bitte eine Seite zurück,da ist die Pflanze im Ganzen zu sehen! Wäre lieb vonb Dir !
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Meine pachyclada hat sich entschlossen zu blühen, freu freu. Es zwar nicht weiss-rot wie auf dem Schild beschrieben aber trotzdem wunderschön Und der Duft ist auch angenehm fruchtig.
Hoya P 017 KOPIE.jpg
Hoya P 017 KOPIE.jpg (980.17 KB)
Hoya P 017 KOPIE.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Lubka: die ist aber auch schööön

@annewenk: die cv minibelle ist ja eine Kreuzung aus carnosa und shepherdii; bei letzterer ist das mit dem Blattabstand normal (so sieht meine auch aus) und so bei Simones Hoyas
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Zitat geschrieben von annewenk
Danke, Elvira ! Als Minibelle war sie hier auch schon im Gespräch !

Ist es normal,dass sie so große (wie sagt man?) Abstände zwischen den Blättern hat ? Schau doch mal bitte eine Seite zurück,da ist die Pflanze im Ganzen zu sehen! Wäre lieb vonb Dir !


Ja ich denke das ist normal, sieht man ja sie blüht und blüht. Ich würde mir da keine Gedanken machen, dass hängt alles mit Licht und Dünger zusammen wie der Abstand wird.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dankeschön Elvira, und Sanne Danke für den Link!

Mich stört der Blattabstand ja auch nicht weiter ,ich hatte nur gedacht,dass sie evtl. die Blätter durch fehlende Pflege im Baumarkt verloren hätte ! Nun bin ich ja beruhigt!

Inzwischen sind die Triebe ganz schön lang,aber das scheint normal zu sein,so wie ich das bei Simone gelesen habe !
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ich habe heute meine h.shepherdii in Lechuza umgesetzt.
Und dabei hatte ich ein Anzeichen für einen Neuaustrieb entdeckt!!!
Juhu!
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Aero

Bei meiner Hoya ist lange nichts passiert, doch jetzt gibt es Neuigkeiten .
Da ist man mal 14 Tage im Urlaub und auf einmal wächst an einer neuen Ranke (die davor noch nicht da war) ein Pedunkel.
Das wird meine allererste Blüte (wenn es klappt).
Aber hier die Bilder.

Grüße Aero
DSCN0138.JPG
DSCN0138.JPG (698.82 KB)
DSCN0138.JPG
DSCN0137.JPG
DSCN0137.JPG (561.02 KB)
DSCN0137.JPG
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von Lubka1974
Meine pachyclada hat sich entschlossen zu blühen, freu freu. Es zwar nicht weiss-rot wie auf dem Schild beschrieben aber trotzdem wunderschön Und der Duft ist auch angenehm fruchtig.
Sehr hübsch! Kannst Du mal ein Foto der ganzen Pflanze einstellen?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Minibelle in voller Schönheit! Ich freu mich so ! Besonders abends duftet das ganze Wohnzimmer angenehm fruchtig-süß !
Photo14.jpg
Photo14.jpg (37.66 KB)
Photo14.jpg
Photo13.jpg
Photo13.jpg (52.26 KB)
Photo13.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Das ist eine wunderschöne Pflanze. Und soviele Blüten! Klasse.

Meine obovata schiebt jetzt ein erstes Pedunkel. Hoffentlich behält sie es.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich habe vor rund zwei (eigentlich schon fast 3) Wochen von einem lieben Greenie einen Steckling einer Hoya bekommen, der den Umzug auch soweit gut zu überstehen scheint.

Aber: Wo und wann treibt mein Steckling denn neue Blätter aus ?

Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.