Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

Hoyakind

aber in größe form und duft gleich?

irgendeinen Unterschied müßte es doch geben oder nicht?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@hoyakind
Ich werd morgen in meinem Hoyabuch mal nachsehen, vielleicht steht dort etwas drin.
@all
Hab mal eine Frage an euch und zwar habe ich schon seit fast 3 Jahren einen Hoya shepherdii -Steckling, bei dem sich absolut gar nix tut.
Er wächst kein Stück und geht auch nicht ein. Das ist schon mal gut.
Ich weiß, dass die Sorte langsam wächst,aber sooooo langsam hoffentlich nun auch nicht.
Oder ist es eine Pflanze, die ich an meine Urenkel vererben kann ?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

Hoyakind

@ molfini

ich habe letzen herbst einen stecki der scheperdii bewurzelt und ihn mitlerweile in lechuza eingesetzt und ich habe schon einen knapp 10cm langen trieb und 3 neue blätter.

vielleicht steht deine nicht richtig, wenn sie so garnix macht.... worin hast du deine stehen?

wäre toll wenn du etwas finden würdest....
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mac hat Hunger auf rotes Schappi (Hakaphos rot) der Pedunkel wird
digger


H. macgregorii
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Wenn wir grad beim Dünger sind, wie oft düngt ihr eure Hoyas eigentlich? Brauchts dafür wirklich einen speziellen Dünger (ich kenn mich mit NPK und Co nicht aus) oder tuts auch ein normaler Flüßigdünger?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Trallala

habe am Mac einen zweiten Pedunkel entdeckt. Den hab ich beim Knipsel übersehn.

Toblerone,

meine Kamerraden ohne Blüten bekommen alle 14 Tage eine Prise Hakaphos blau auf ein L Wasser, die mit Knospenansätze die entsprechende Dosis rot. Bis jetzt sehen die Ergebnisse gut aus.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Toblerone,

ich muss gestehen ,dass ich fast alle meine Pflanzen nur mit "normalem" Flüssigdünger füttere!
(und das auch nur in unregelmäßigen Abständen)
Über fehlende Blüten kann ich mich nicht beschweren,als scheints in Ordnung zu sein,denk ich mal !
Photo3.jpg
Photo3.jpg (69.37 KB)
Photo3.jpg
Photo2.jpg
Photo2.jpg (41.45 KB)
Photo2.jpg
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ds ist doch schön, dauert bestimmt icht mehr lange.
@hoyakind
leider steht in meinem Hoyabuch nichts über deine Hoya.
mein Steckling steht in Seramis Orchideenerde, wird regelmäßig gedüngt und hat viel Sonne ( wenn sie mal scheint).
Lechuza hätte ich auch, vielleicht topfe ich ihn um.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

Hoyakind

[quote="molfini"]
@hoyakind
leider steht in meinem Hoyabuch nichts über deine Hoya.
mein Steckling steht in Seramis Orchideenerde, wird regelmäßig gedüngt und hat viel Sonne ( wenn sie mal scheint).
Lechuza hätte ich auch, vielleicht topfe ich ihn um.[/quote]

Danke fürs nachschauen... hätte ja sein können. muß ich mir wohl beide holen und dann schauen ob es unterschiede gibt... *grins*

lg Sille
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@Peg, von diesem Hakaphos hab ich schon viel gelesen, wüsste aber nicht, wo und obs das hier bei uns gibt. Alle 14 Tage ist aber ein Anhaltspunkt, auch wenn ich nicht gedacht hätte, daß die soviel Dünger brauchen.

@Anne, ich machs ehrlich gesagt genau wie du. Völlig unregelmässig mal ein bisschen düngen (ich schwöre auf Wuxal, hab aber nur das normale) und meiner großen carnosa bekommt das ganz gut.
Was ist denn das für eine Hoya in deinem ersten Bild?

Hier im Shop gibts ja auch einen Hoyadünger, da hab ich dann eben doch gegrübelt, ob die wirklich soviel und sogar einen speziellen Dünger brauchen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toblerone, einen speziellen Dünger brauchen die nicht. Bei mir bekommen sie Hakaphos blau oder rot, was halt grad in der Kanne ist. Ich dünge während der Sommermonate, so von März/April (sobald sich neuer Austrieb zeigt) bis in den Oktober/November. Wenn ich grad die Orchideen tauche, denen ich Orchideendünger ins Wasser geb, bekommen die Hoyas davon auch ein Schlückchen. Es tut's aber jeder normale Flüssigdünger ebenfalls. Allerdings würde ich bei anderen als Orchideendüngern die angegebene Dosis verringern.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ich dünge meine Hoyas mit Orchideendünger, in den Sommermonaten alle 2-3 Wochen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Toblerone,

was das für eine ist,auf dem ersten Bild,darüber haben wir etwas weiter vorne schon spekuliert ,
keine Ahnung!
Also warten wir mal darauf,dass sich die Blüten zeigen...... ,vielleicht bin ich dann ja schlauer .
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ach so, das ist die mysteriöse Unbekannte. Hab ich gar nicht erkannt.
Die schmalen Blätter gefallen mir jedenfalls sehr gut, das ist mal etwas anderes.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.