Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Meine bella blüht auch grad. Ich liebe diese Farben und die Form der Blüte. Und der Nektar ist auch noch lecker....
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Genau !! Ich hab heut mal Fenster geputzt,und beim Abräumen der Fensterbank kam mir dieser wunderbare Duft der Bellablüten in die Nase.....
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2013

Aschenputtel

So, jetzt ist es passiert war um ein Muttertagsgeschenk in einer großen Gärtnerei und dann sprangen ganz von selbst eine Hoya bella und eine Hoya linearis in meinen Wagen.
Gefährlich diese Gärtnereien
Liebe Grüße Doris
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich kann endlich auch die ersten größeren Knospen vermelden!
Vorher hatten sich zwar schonaml welche gebildet, aber die kleinen Töpfen trocknen so schnell aus! Da sind dann alle wieder abgefallen!
Hoya_8700.jpg
Hoya_8700.jpg (86.68 KB)
Hoya_8700.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Ich jetzt vor ein paar Tagen, im Dehner, Obi und Praktiker und nirgends finde ich eine Wachsblume menno....woher hast du deine denn Doris?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Marcin,

in der Regel sagt man der neue Topf sollte eine Daumenbreite größer sein; 15 er Topf ist ok.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

@ Pflanzenliebe

Auch ich liebäugel mit einer Hoya und habe bisher noch nie gefunden.

Auf ebay werden aber ganz viele Stecklinge (bewurzelt und unbewurzelt) angeboten. Vielleicht ist dort etwas dabei ?!

Grüße
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Beim Dehner haben sie aber schon immer wieder welche im Sortiment.
Meine Hoya linearis ist z.B. daher.

Allerdings kann man wirklich gut Stecklinge kaufen. Schreib doch eine Kleinanzeige hier im Forum oder schau mal in die Kleinanzeigen.
ich hab meine zwei anderen auch von einer Userin gegen Blumensamen getauscht und nun blühen sie schon!
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Schlussendlich habe ich auch die Kleinanzeigen hier genutzt und warte sehnsüchtig darauf, dass ich Info bekommen, dass mein Steckling endlich Wurzeln bekommen hat und "reisefertig" ist.

Ich hoffe, das klappt wie erhofft

Bei ebay schnellen die Preise zum Teil ziemlich in die Höhe.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Genau! Was die bei Ebay für Winzlingsstecklinge verlangen, ist Wucher. Aber da gehören immer 2 dazu. Und dann ist manchmal noch nicht mal sicher, ob man tatsächlich das bekommt, was angeboten war.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eve,

aus diesem Grund gibt es für mich nur noch: 'SEKT oder SELTER's! Entweder tausche ich hier oder kaufe in einer zuverlässigen Gärtnerei.
Immerhin braucht ein Stecki zur Akklimatisierung unter optimalen Bedingungen ca. zwei Jahre bis zur ersten Blüte.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

So isses

Endlich ist's auch bei mir wieder soweit. Hoya lacunosa blüht. Ich hab sie vor etwa 3 Jahren aus einem Steckling gezogen. Mittlerweile sind es mehrere große Pflanzen. Mehrmals hat sie es schon versucht, aber immer die Pedunkel abgeworfen. Es gibt noch viele Pedunkel, aber leider auch immer wieder welche, wo die Knospen nach einer Weile gelb werden und dann abfallen. Hakaphos rot hin oder her. Das dürfte sie nicht so richtig beeindrucken
dsc_9950_H_lacunosa.jpg
dsc_9950_H_lacunosa.jpg (56.74 KB)
dsc_9950_H_lacunosa.jpg
dsc_9947_H_lacunosa.jpg
dsc_9947_H_lacunosa.jpg (61.99 KB)
dsc_9947_H_lacunosa.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eve,

Wow, hoffendlich blüht mein Stecki auch mal so schön; bin froh dass er die Posttotur im Nov. 12 überlebt hat.

Das mit dem Hakaphos teste ich z. Zt.. Was nutzt 'Futter', wenn der Pfleger sich über den Naturstandort nicht im klaren ist, diesen nicht ansatzweise erfüllen kann Ja,ja... da ist wie bei Orchideen Geduld angesagt.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Peg, bei Deiner guten Pflege blüht die sicher schneller als bei mir.
Probiert hat sie's ja schon seit wesentlich mehr als 1 Jahr, aber immer die Pedunkel abgeworfen. Diese Pflanze hab ich erst vor 2 Monaten auf einen anderen Standort, direkt vors Westfenster, gestellt. Dort gibts Sonne pur von 13-19 Uhr. Im Sommer noch länger. Ich glaube, das gefällt ihr besser als der lichte Schatten, in dem sie vorher gestanden ist. Gegossen wird sie, wenn das Substrat komplett trocken ist, Sommer wie Winter. Da hab ich nichts dran geändert. Vielleicht möchte sie auch nur nicht bewegt oder gestreift werden. Da kann ich ihr aber nicht helfen, da meine Katzen gerne an den Pflanzen vorbei streifen. Irgendwie ist sie ein wenig primadonnenhaft
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Bei mir kamen heute zwei Pakete an, freu, freu!


Einmal von Sammelbestellung, danke Trucker!
Und noch meine sehnsüchtig erwartete Hoyas von der Frau Reinecke. Ich hab bei ihr das erste mal bestellt, ich bin total begeistert über die Qualität! Also, wenn ich mir vorstelle, was bei Ebay für gleichwertige Pflanze verlangt wird! Und meine Hoya pachyclada hat schon Knospen mitgebracht! Ich hoffe, sie wachsen weiter! Nur die Hoya mindorensis war leider ausverkauft, schade, aber vielleicht nächsten mal. Und hier paar Bilder: Hoya finlaysonii, Hoya vitellina, Hoya pachyclada und Hoya neo-ebudica
Hoya - von Frau Reinecke 005 Kopie 3.jpg
Hoya - von Frau Rein … ie 3.jpg (97.88 KB)
Hoya - von Frau Reinecke 005 Kopie 3.jpg
Hoya - von Frau Reinecke 002 Kopie 2.jpg
Hoya - von Frau Rein … ie 2.jpg (149.13 KB)
Hoya - von Frau Reinecke 002 Kopie 2.jpg
Hoya - von Frau Reinecke 001 Kopie.jpg
Hoya - von Frau Rein … opie.jpg (141.98 KB)
Hoya - von Frau Reinecke 001 Kopie.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.