Vulkanpalme, Hawaipalme ( Brighamia insignis)

 
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

ok, dachte hat eventuell was zu bedeuten, weil die anderen hier alle stehende blätter haben
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Zitat geschrieben von Gerda007
Stefanie,
das wäre eine Möglichkeit, doch so wie ich mich erinnern kann, war es "verbrauchtes" Pon; war aber evtl. immer noch zu viel Dünger vorhanden, wäre also möglich, Mist....

LG Gerda


Meine Palme steht seit ca 1,5 Jahren in demselben Pon. Da ist sicher kein Dünger mehr vorhanden.
Eine einzige Knospe hat es geschafft zur Blüte zu wachsen. Die sah richtig einsam aus
Alle anderen sind wie deine verkümmert Gerda.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Astrid,
schön, dass es wenigstens eine Blüte geschafft hat. freu Dich drüber.
Ich bin gespannt, ob es bei mir überhaupt eine einzige schafft, da wäre ich schon mal happy

LG Gerd
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

In diesem Jahr wird es aktuell wohl mindestens 5 Samenkapseln geben
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,

Menno, ich bin richtig neidisch, meinen Glückwunsch.

Meine Brighamia wächst langsam zu einem Riesenbusch heran, der Wahnsinn. Wenn ich da noch an die 3 oder 4 Blätter denke, die sie beim Kauf hatte......
Jeden Tag, beinahe, schaue ich nach, ob nicht vielleicht doch noch neue Knospen kommen


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine steht nun ohne Blätter, wie ein einfacher Stock da. Schade , ich hatte mich so sehr über die 5 Knospen gefreut. Ich hasse die Spinnmilben!!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Kurti60,

Spinnmilben sind übel.

Ich habe so viel darüber gelesen, dass mir ganz schwindelig ist. Ich hoffe von Herzen, dass mich diese Viecher verschonen, doch ich weiß natürlich, dass sie gerade in der Winterzeit wüten.

Hab etwas Geduld, jetzt haben sie ja bei Deiner Brighamia wenig Angriffsfläche, vielleicht verschwindet das Problem damit.


LG Gerda
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

Meine mickert nun irgendwie.
von heute auf morgen hat sie nach und nach alle blätter hängen lassen, grün wie gelb was hat sie nur:-(?
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

habe eben gesehen, das die palme ganz oben am stamm pilzig ist, also da kommen weißte pilzartige fäden raus.
hmmmmm
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Kannst du davon mal bitte ein Bild machen
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

ekel mich davor kanns aber versuchen.

anbei mal die fotos, auf dem zweiten sieht man das weiße pelzige ganz besonders, ihhhhhhhh
13ee1426.xl.jpg
13ee1426.xl.jpg (91.08 KB)
13ee1426.xl.jpg
a2c235e1.xl.jpg
a2c235e1.xl.jpg (110.8 KB)
a2c235e1.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ohhhjeeee...die schaut aber wirklich schlecht aus.

HHmmmm...Wollläuse können das nicht sein ?

Lässt sich das weiße denn entfernen...wäre das erste was ich versuchen würde.
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

sind wollläuse nicht nur auf den blättern?
hab noch nicht versucht zu entfernen ekel mich irgendwie davor....

das komische eben, das ist nur da, wo die blätter runter geklappt sind.
das die hingen kam von heute auf morgen ohne ankündigung vorhr standen die gut im saft heul.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nein, Wollläuse findet man nicht nur an den Blättern.
Ich finde manche Stellen schauen aus wie Wollläuse, andere wie getrockneter Milchsaft.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Rostockerfamilie,
Mensch, das tut mir leid, versuch doch mal Stefanies Rat und versuch es einfach abzuwischen.
Hast Du in letzter Zeit einen Standortwechsel vorgenommen, was sie evtl. übelgenommen hat ?

Meine bildet unermüdlich Blätter um Blätter, eine Ruhepause hat sie noch nie gemacht. Leider hat aber das Blattwachstum kommende Knospen abgewürgt, ich war echt traurig.

Hier ein Bild vom Juli 2013 und jetzt

[attachment=1]010.JPG[/attachment]

[attachment=0]001.JPG[/attachment]


LG Gerda
010.JPG
010.JPG (80.74 KB)
010.JPG
001.JPG
001.JPG (65.66 KB)
001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.