.... wollte ich mal
Also deshalb:
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Wochen hier mitlese, habe ich mich jetzt endlich auch mal angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Martina, bin 32 Jahre alt und komme aus der schönen Pfalz. Eigentlich hatte ich immer einen schwarzen Daumen und hab alles kaputt gekriegt was an Grünzeug meine Wohnung betreten hat. Aber irgendwann hatte ich mir im Gartencenter mal wieder ein paar dieser armen Minipflanzen mitgenommen, die mir immer so leid tun mit ihren großen Wurzelballen in diesen Mintöpfen. Die habe ich gleich umgetopft und davon sind die meisten gut gediehen (ich kriege immer noch welche kaputt *räusper* meistens mein ich es mit dem Gießen zu gut...) – und ich hab nachgelegt. Nachdem meine Dieffenbachie wächst wie gestört und mich noch dazu mit zweimaligem Blühen belohnt hat, wars ganz vorbei. Ganz zu schweigen von meinen Habanero- und anderen Chilipflänzchen, die ich schon mehrfach ernten durfte. Meine Kräuterbank in der Küche macht mir zwar oft Kummer (da kriege ich noch vieles klein...) aber trotzdem ist es immer schön, wenn man ganz frisch würzen kann. Meine Kräuter sind mir heilig
Bei der Suche nach Infos über die Vanillepflanze, die sich meine Mama zu Geburtstag gewünscht hat, bin ich dann hier gelandet und hab hier so viel gelernt, dass ich auch gern hier bleiben mag Als erstes werde ich mich demnächst mal dran machen und die ganzen Pflänzchen, deren Namen ich noch nicht kenne, fotografieren und die Pflanzenhelden hier um Mithilfe bitten. Man weiß dann ja doch gerne was so wächst im Schrank, und bei den kleinen steht ja immer nur „Grünpflanzenmix“ oder so dran...
Ich hoffe ich nerve nicht zuviel, ich werd sicher viele Fragen haben *seufz*
Danke schon vorab für jede Hilfe und liebe Grüße in die Runde
Martina
Also deshalb:
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Wochen hier mitlese, habe ich mich jetzt endlich auch mal angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Martina, bin 32 Jahre alt und komme aus der schönen Pfalz. Eigentlich hatte ich immer einen schwarzen Daumen und hab alles kaputt gekriegt was an Grünzeug meine Wohnung betreten hat. Aber irgendwann hatte ich mir im Gartencenter mal wieder ein paar dieser armen Minipflanzen mitgenommen, die mir immer so leid tun mit ihren großen Wurzelballen in diesen Mintöpfen. Die habe ich gleich umgetopft und davon sind die meisten gut gediehen (ich kriege immer noch welche kaputt *räusper* meistens mein ich es mit dem Gießen zu gut...) – und ich hab nachgelegt. Nachdem meine Dieffenbachie wächst wie gestört und mich noch dazu mit zweimaligem Blühen belohnt hat, wars ganz vorbei. Ganz zu schweigen von meinen Habanero- und anderen Chilipflänzchen, die ich schon mehrfach ernten durfte. Meine Kräuterbank in der Küche macht mir zwar oft Kummer (da kriege ich noch vieles klein...) aber trotzdem ist es immer schön, wenn man ganz frisch würzen kann. Meine Kräuter sind mir heilig
Bei der Suche nach Infos über die Vanillepflanze, die sich meine Mama zu Geburtstag gewünscht hat, bin ich dann hier gelandet und hab hier so viel gelernt, dass ich auch gern hier bleiben mag Als erstes werde ich mich demnächst mal dran machen und die ganzen Pflänzchen, deren Namen ich noch nicht kenne, fotografieren und die Pflanzenhelden hier um Mithilfe bitten. Man weiß dann ja doch gerne was so wächst im Schrank, und bei den kleinen steht ja immer nur „Grünpflanzenmix“ oder so dran...
Ich hoffe ich nerve nicht zuviel, ich werd sicher viele Fragen haben *seufz*
Danke schon vorab für jede Hilfe und liebe Grüße in die Runde
Martina